Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
Bielefelder Polizei stoppt E-Bike mit verdoppeltem Antrieb
Der 39-Jährige rast ohne eigene Pedal-Anstrengung um den Kesselbrink. Als ihn ein Polizist stoppt, wundert der sich über zwei Etiketten am Pedelec-Motor.
Massive Veränderungen in Bielefelds Altstadt – neuer Gebäudekomplex entsteht
Die Mediengruppe „Neue Westfälische“ zieht 2026 um. Am bisherigen Standort soll erst umfangreich abgerissen werden – dann entsteht Neues.
„Nachteil für Bielefelds Sicherheit“: Pächter kritisiert Ende des Kesselbrink-Kiosks
Die Anlaufstelle am Grünen Würfel soll verschwinden. Die Pächter befürchten einen Wegfall sozialer Kontrolle und fordern ein Umdenken bei Vermieter und Stadt.
Uni, Liebe, Drama: Dieser neue New-Adult-Roman spielt in Bielefeld
Bielefelds Charme literarisch verpackt: Sabrina Picks neuer Roman „Still Believe in Love“ zeichnet eine Liebesgeschichte vor der Kulisse der Stadt.
Raubüberfall auf einen der Ärmsten in der Bielefelder Gesellschaft - Zeugen gesucht
Mal wieder ist der Tatort der Kesselbrink: Die Polizei sucht Zeugen der Tat.
Waffenverbotszone Bahnhof: Bielefelder Polizisten nehmen Jugendlichem Schlagring ab
Gleich am ersten Gültigkeitstag des Waffenverbotes müssen die Beamten im Bahnhof eine Waffe beschlagnahmen. Der kontrollierte Jugendliche ist 15 Jahre alt.
Schon wieder ausgerissen: Bielefelder Polizei sucht Zwölfjährige zum dritten Mal
Ihre Betreuer vermuteten, dass das junge Mädchen Drogen nimmt und Alkohol trinkt.
Politikposse: Liberale kapern Internet-Domains von Bielefelder SPD-Kandidat
Die FDP leitete die User auf die Seite ihrer eigenen Oberbürgermeister-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker um. Der Streit löst sich jedoch sportlich auf.
Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP: „Bielefeld braucht eine Wirtschaftswende“
Die FDP-OB-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker will mehr sein als eine Zählkandidatin. Im Interview erläutert sie, was sie als Rathaus-Chefin anders machen würde.
Gewalt am Hotspot: Vermieter schließt Bielefelder Kesselbrink-Kiosk für immer
Weil immer mehr Kunden Sicherheitsbedenken zwischen Grünem Würfel, Volksbank und Wilhelmstraße haben, hat der Handelsverband OWL dem Betreiber jetzt gekündigt.
Bis Weihnachten: Waffenverbotszone am Bielefelder Hauptbahnhof
Die Bundespolizei in Nordrhein-Westfalen verbietet das Mitführen gefährlicher Gegenstände an größeren Bahnhöfen bis Weihnachten – auch am Bahnhof Bielefeld.
Mit Bielefelder Luftaufnahmen - Jobmesse macht Werbung im Heißluftballon
Warum ein NW-Praktikant eine Fahrt mit einem Heißluftballon erlebt. Und was das mit Informationen über Berufe und Ausbildung zu tun hat.
Gewalttat in der Bielefelder City: Männer greifen sich gegenseitig mit Baseballschläger an
In der Bielefelder Innenstadt ist am Mittwochnachmittag ein Mann verletzt worden. Die Tatwaffe bleibt verschwunden – ein Polizeihund war im Einsatz.
Polizei stoppt Messerstecherei in der Bielefelder Innenstadt
Zwei Männer geraten in Streit, als plötzlich ein Dritter hinzueilt und sein Messer zückt und mehrfach zusticht.
Fast zwei Unfälle: Bielefelder wird durch Lachgas-Flash zum Geisterfahrer
Ein VW-Passat fährt in den Gegenverkehr und rammt beinahe einen Auto- und einen Motorradfahrer. Polizisten finden die Ursache für den Zustand des Fahrers.
Großrazzia in Bielefeld: Polizei zieht Bilanz nach dem Einsatz
Die „Soko Innenstadt“ nimmt die „Politik ständiger Nadelstiche“ ernst und knöpft sich erneut die mutmaßlich kriminelle Klientel vor. Die Polizei zieht Bilanz.
Wie meistert das Bielefelder Ordnungsamt die Kontrollen des neuen Cannabisgesetzes?
Gesetzeslücken, weitere Aufgaben und der Schutz von Minderjährigen: Das Konsumcannabisgesetz stellt das Ordnungsamt in Bielefeld vor neue Herausforderungen.
CDU-Politiker schlägt vor: Weizenfeld auf dem Bielefelder Kesselbrink
Der CDU-Fraktionschef Ralf Nettelstroth hält nichts von einem See auf dem Platz, der sicherer und zu einem attraktiven Wohnzimmer der Bielefelder werden soll.
Kriminalität explodiert in Bielefeld: Auf Streife mit der neuen City-Polizeieinheit
Nachmittags unterwegs mit der Polizei in der City: Razzia, Polizeihund Cujo und persönliche Schicksale. Eine Reportage über den Kampf gegen die Kriminalität.
Bielefelder mit Idee zum Kesselbrink-See: „Es geht um die Entsiegelung der Stadt“
Peter Finke spricht mit „nw.de“ über die Reaktionen auf seinen Vorschlag, einen naturbelassenen See auf dem Kesselbrink anzulegen.
Schusseliger Einbrecher hinterlässt persönliche Dokumente am Tatort
Ein 26-jähriger Drogenabhängiger fällt in Bielefeld gleich zweimal bei Einbrüchen auf. Beim dritten Bruch in Herford hinterlässt er eine eindeutige Spur.
Drogentod: So leidet eine Bielefelderin nach dem Verlust ihres Kindes
Ute Meier hat den Kampf verloren. Nun möchte sie mit ihrer Geschichte einem Drogentoten ein Gesicht geben. Die offiziellen Zahlen sind erschreckend angestiegen.
Mehr Gewalt in Bielefelds City: So fällt die erste Bilanz der „Soko Innenstadt“ aus
Leiter Lars Lorenz sieht in der Szene schon erste Reaktionen. Wie die Beamten die gestiegene Kriminalität am Kesselbrink und der „Tüte“ weiter bekämpfen will.
Herbst-Rezepte zum Nachkochen: Geheimtipps von Bielefelder Spitzenköchen
Äpfel, Birnen, Kürbis und Pflaumen überraschend anders: Das Obst für die saisonalen Gerichte gibt’s vielerorts in der Stadt jetzt kostenlos.
Zahl der Bielefelder Trinkwasserbrunnen soll rapide steigen
Bislang gab es in der Stadt nur drei Spender für Durstige – angesichts immer heißerer Sommer ist das deutlich zu wenig. Das soll sich jetzt ändern.