Kripo ermittelt

Raubüberfall auf einen der Ärmsten in der Bielefelder Gesellschaft - Zeugen gesucht

Mal wieder ist der Tatort der Kesselbrink: Die Polizei sucht Zeugen der Tat.

Der Täter suchte sich auf dem Kesselbrink ausgerechnet einen Pfandsammler als Opfer seines Raubüberfalls aus. | © Sarah Jonek

20.11.2024 | 20.11.2024, 07:24

Bielefeld. Ausgerechnet ein Pfandsammler (57), ein Mensch, der sich aus Armutsgründen durch das Einsammeln weggeworfener Mehrwegflaschen ein wenig Geld dazuverdient, wurde jetzt in Bielefeld Opfer eines Raubüberfalls. Die Bielefelder Kripo ermittelt.

Wie die Polizei mitteilt, meldete der Betroffene am Freitagabend, 15. November, gegen 21.40 Uhr auf der Wache am Kesselbrink den Überfall. Demnach war er wenige Minuten zuvor auf dem Kesselbrink unterwegs, um nach Pfandflaschen zu suchen. Um in der Dunkelheit in den Mülleimern überhaupt etwas erkennen zu können, leuchtete er mit dem Licht seines Smartphones hinein.

Als er gerade in einen der Mülleimer griff, näherte sich ein unbekannter Mann, sprach den 57-Jährigen auf sein Handy an und versuchte, es ihm zu entreißen. Es kam zu einer Rangelei, in deren Verlauf der Sammler aus Bielefeld zu Boden stürzte und sich dabei leicht verletzte.

Die Beute des Täters ist ein Handy von 2017

Der Täter ergriff das Mobiltelefon des 57-Jährigen und ergriff die Flucht. Bei seiner Beute handelt es sich um ein schwarzes Samsung Galaxy S8 – ein Produkt von 2017.

Der Angreifer (1,65 Meter, kurze schwarze Haare, dunkelhäutig) soll jünger als das Opfer sein. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat, zum Tatverdächtigen oder zum Verbleib der Beute geben können, um Kontaktaufnahme mit dem Kriminalkommissariat 13 unter Tel. 0521 5450.