Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Erhärtete sich ein Verdacht, kam es im Polizeifahrzeug zu Verhören. - Barbara Franke
Razzia

Drogen-Razzia auf dem Kesselbrink: Bielefelder Polizei leitet zehn Verfahren ein

Mehr als 30 Beamte und Ordnungsamtsmitarbeiter kontrollieren Verdächtige auf dem Platz. Die Aktion hat einen ganz besonderen Zweck und zeigt schnell Erfolg.

Nurullah Ertekin und Kojie Ali mit frischen Kringeln und Baklava. - Barbara Franke
Gastronomie

Neue Fußgängerzone in Bielefeld: Erstes Frühstücks-Café eröffnet

Noch blockiert eine Baustelle die Straße, doch schon jetzt rüstet sich das neue Café "Simit Zeit" für die kommende Flaniermeile.

Immer mehr Bielefelder haben Angst und meiden gewisse Orte in der Stadt. "Das darf nicht sein", sagt der neue Ordnungsamtleiter. - Barbara Franke
Sicherheitsgefühl

Ordnungsamt reagiert: Bielefelds düstere Plätze sollen sicher werden

Die Behörde will die subjektive Sicherheit in der Stadt erhöhen - und der unangenehmen Klientel an Kesselbrink, Tüte und Co. ein Schnippchen schlagen.

Kunst in allen Facetten zeigt die "KunstEdition 2023". - Heimo Stefula
Stadtmarketing

Dritte Auflage der „KunstEdition“

Initiator Bielefeld Marketing will damit die vielfältige Kulturlandschaft der Stadt abbilden.

Bislang ist der Pausenhof der Luisenschule nach Schulschluss dicht. Und das sollte auch so bleiben. - Sarah Jonek
Scherben, Spritzen, Lärm

Bielefelder Schulleiter schlagen Alarm: Schulhöfe werden zu Junkie-Treffs

Mit drastischen Worten wenden sich Schulleiter gegen eine Öffnung der Pausenhöfe als zusätzliche Spielflächen.

Der Erste Polizeihauptkommissar Jörg Dettmer ist neuer Leiter der Polizeiwache Nord an der Kurt-Schumacher-Straße. - Andreas Zobe
Wachablösung in Bielefeld

Neuer Chef der Polizeiwache Nord: "Das waren meine schlimmsten Einsätze"

Der erfahrene Streifenpolizist erinnert sich an Bilder von Tatorten, die sich eingebrannt haben. Er ist in Zukunft auch bei Arminia-Problem-Partien zuständig.

Der ausgefahrene Kran überragte das H1 um Längen. - Eike J. Horstmann
Baustelle der Superlative

Gigantischer Großkran kommt in der Bielefelder Innenstadt zum Einsatz

Nachdem Deutschlands größter Abbruchbagger das Parkhaus am Kesselbrink dem Erdboden gleich gemacht hat, wird nun am H1-Hochhaus ein weiterer Stahlkoloss aktiv.

Bloß raus, bevor die Stadt den Tunnel zuschüttet. - Barbara Franke (Archiv)
Kommentar zur Perspektive von Jahnplatz und Altstadt

Entwicklung der Bielefelder City geht rasant weiter

Die Idee, den Jahnplatztunnel zu kaufen und zuzuschütten ist richtig und wichtig. Bielefeld braucht mutige Entscheidungen, um attraktiv zu bleiben.

Der Riesenbagger zerlegt mit seinem Greifer das Parkhaus am Kesselbrink. - Stefan Becker
Abriss mitten in Bielefeld

Deutschlands größter Abbruchbagger beißt sich in Bielefeld durch Stahlbeton

Auf dem Kesselbrink filetiert der Gigant mit monströser Zange konzentriert und präzise das alte Parkhaus - Godzilla grüßt und Passanten fotografieren.

Der junge BMW-Fahrer missachtete das Einbahnstraßen-Zeichen auf dem Weg zum Jahnplatz. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Kontrolle

Einbahnstraßen-Sünder fährt Polizeistreife in die Arme

Das nächtliche Fahrmanöver hat für den jungen BMW-Fahrer weitreichende Folgen.

In der Silvesternacht gehen um 0.39 Uhr vier Autos auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt an der Eckendorfer Straße in Flammen auf. - NW
740 Notrufe | Update: Ordnungsamt

Prügeleien, brennende Autos, Mensch im Gleis: Feuerwehr und Polizei im Silvester-Dauereinsatz

Vier Autos in Flammen, fünf Randalierer in Polizeizellen, 740 Notrufe. Rettung, Feuerwehr, und Polizei erleben nach zwei ruhigen Jahren arbeitsame Nacht.

Mit dem Messer war der 26-Jährige schnell bei der Hand. Zusätzlich bedrohte und quälte der Bielefelder sein Vergewaltigungsopfer auch mit einem Hammer. - picture alliance / Fotostand
Deutliche Strafe

Gewalttätiger Bielefelder quält und vergewaltigt Bekannte, die keinen Sex mit ihm will

Bei einem Einbruch verletzt der Angeklagte darüber hinaus eine Seniorin lebensgefährlich. Das Landgericht verurteilt den 26-Jährigen zu zehn Jahren Gefängnis.

Besitzerwechsel: Der neue Vermieter des Hauses hat die Miete erhöht - deutlich. Unfreiwillig strich Alfred Lexy dann die Segel. - Symbolbild: Unsplash
Geschäftsaufgabe

Alteingesessener Laden in der Innenstadt in Bielefeld nach 36 Jahren geschlossen

Steigende Miete, Kesselbrink-Probleme, Graffiti am Haus, Corona und "Baustellenorgie": Alfred Lexy hat genug. Und er prophezeit ein Aussterben seiner Branche.

An der Lutter in der Ravensberger Straße hieß es im Anfang Augsut "Wasser marsch!" Leo und Papa Johannes versuchten sich gleich als Angler. - Barbara Franke
Kommentar

Acht positive Nachrichten für Bielefeld: Das alles ist 2022 gut gelaufen

Nichts klappt? Falsch. Die Bielefelder kriegen viel hin - es geht nur manchmal sehr schnell unter. NW.de liefert den Kurz-Überblick gegen Dauernörgler.

Ngoc Thao und Tran Nguyen sind umgezogen. - Mike-Dennis Müller
Neustart in der City

Bielefelds größter Asia-Markt eröffnet jetzt an neuem Standort

Ihr alter Laden liegt inzwischen in Trümmern - dafür haben sich Ngoc Thao und Tran Nguyen jetzt woanders neu erfunden. Und sie haben noch weitere Pläne.

Große Menschenansammlung auf dem Kesselbrink. - Paul Brinkmann
Fußballparty

Feiernde Fußballfans auf dem Kesselbrink legen Bielefeld teils lahm

Auf dem Kesselbrink haben sich Hunderte Fans der marokkanischen Fußball-Nationalmannschaft versammelt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen.

Blick hinter die Kulissen: Vom ehemligen Parkhaus am H1-Hochhaus steht nur noch ein Torso. Rechts erstreckt sich der Kesselbrink, wo die Front noch steht. - Oliver Krato
Großbaustelle am Kesselbrink

Deutschlands größter Abrissbagger reißt Bielefelder H1-Parkhaus ab

Mit 230 Tonnen ist der KMC 1600S ein echtes Schwergewicht. Doch der Riesenbagger hat auch eine sensible Seite.

So sieht der Entwurf des neuen Polizeidienstgebäudes am Stadtholz aus. 2025 sollen Büros und Parkhaus fertiggestellt sein. - Michael Schläger
Immobilie in Planung

Markanter Neubau soll Bielefelds ehemals höchstes Fabrikgebäude ersetzen

An exponiertem Standort werden demnächst Millionen investiert. Der Abriss freut längst nicht alle - die neuen Mieter stehen indes schon fest.

Andrej Murasov, Autor des Jugendromans "Alles Gold" mit vielen Bielefeld-Bezügen. - Sebastian Lentner
Buch mit QR-Code zum Soundtrack

Neuer Roman über eine Jugend in Bielefeld

Coming-of-Age-Roman eines HipHop- und Rap-Experten.

Festgehalten für „Catcalls of Bielefeld“: Der Mann im Kunsthallenpark hat offenbar schon eine andere Frau belästigt, als er mit diesem Spruch eine weitere Passantin belästigt. - Sarah Jonek
Beängstigende Vorfälle

Bielefelderinnen berichten von sexuellen Belästigungen auf offener Straße

Von schamlosen Anzüglichkeiten bis zur Verfolgung: Was müssen Frauen über sich ergehen lassen? Eine Betroffene will jetzt sogar aus der Altstadt wegziehen.

An der Turnerstraße deuten sich markante Veränderungen an. - Andreas Zobe
Betonwüste

Stadt Bielefeld pflanzt mitten in der City Bäume auf Parkplätzen

Das Bielefelder Dürkopp-Viertel wird immer grüner. Jetzt stehen Bäume an bislang kahlen Betonschneisen. Trotzdem gibt's auch was zu meckern.

Ein Riesen-Bagger ist jetzt im Einsatz, um das Parkhaus neben dem H1-Hochhaus am Kesselbrink abzureißen. Foto: Barbara Franke - Barbara Franke
Großprojekt

Großer Abriss am Bielefelder Kesselbrink

Das Gebäude am ehemaligen Telekom-Hochhaus - jetzt "H 1" - muss weichen. Ein Neubau soll kommen - aber nicht nur das.

Für den Polizei-Neubau soll ein Teil der historischen Ankerwerk-Fassade erhalten bleiben. - Sarah Jonek Fotografie
Dienstgebäude für 550 Mitarbeiter

Bielefelds Polizei will schon 2025 ins neue Quartier ziehen

Ein Dienstgebäude für 550 Mitarbeiter entsteht, und ein Stück Industriegeschichte soll bei dem Bauprojekt erhalten bleiben.

Die WissensWerkStadt an der Herforder Straße hat einen neuen Dachstuhl erhalten. - Vorderwisch
Die rot-grün-rote Koalition sagt die Extra-Millionen zu.

So viel teurer wird Bielefelds WissensWerkStadt

Die rot-grün-rote Koalition sagt die Extra-Millionen zu. Warum es wegen der Kostenexplosion Streit gibt.

Der Clip von Frederick Tanton ist knapp drei Minuten lang und zeigt Bielefeld von seinen schönsten Seiten. - youtube/Frederick Tanton
Youtube-Clip geht viral

Filmemacher und Fotograf dreht herbstliche Liebeserklärung an Bielefeld

Mit einem bildgewaltigen Video zeigt Frederick Tanton in leuchtenden Farben die schönsten Seiten Bielefelds. Die Reaktionen im Netz sind begeistert.