Teaser Bild

Jahnplatz Bielefeld

Der Jahnplatz liegt zentral in der Bielefelder Innenstadt und ist als Haltestelle Knotenpunkt für den Verkehr der Straßenbahn sowie der Tag- und Nachtbusse. Rund um den Jahnplatz befinden sich zahlreiche Geschäfte und Cafés. Der Jahnplatz spielt eine zentrale Rolle bei der Mobilitätsstrategie, die der Bielefelder Stadtrat verabschiedet hat.

Durch seine Umgestaltung sollen die Bielefelder dazu angeregt werden, öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad anstelle des Autos zu nutzen, oder Strecken als Fußgänger zurückzulegen. Aktuelle News zum Jahnplatz Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Ein Blick unter die Erde zeigt den Umfang der Reparaturen. - Sarah Jonek Fotografie
Nahverkehr

Bielefelder Rolltreppen werden ausgetauscht: Ein Jahr Baustelle unterm Jahnplatz

Die Bauarbeiten sorgen auch oberirdisch im Bielefelder Zentrum für Behinderungen. Die tonnenschweren Anlagen für die Stadtbahnhaltestellen kommen aus Spanien.

Seit Sommer 2022 ist der "neue" Jahnplatz in Betrieb. Jetzt soll er auch noch grüner werden. - Sarah Jonek Fotografie
Bald gibt’s Bäume und Büsche

Geld steht bereit: Jetzt wirds grün auf dem Jahnplatz in Bielefeld

Wird der Platz endlich grüner? Hochbeete wollen die Geschäftsleute nicht. Doch es gibt neue Ideen.

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - Sarah Jonek
Gegen den Parkplatz-Stress

Der Bielefelder Tierpark-Bus startet in die Saison

Bei gutem Wetter pendelt der Bus an Sonn- und Feiertagen im 30-Minuten-Takt zwischen Jahnplatz und Olderdissen: los gehts Karfreitag um 12.07 Uhr von Steig B.

Der Schwarm, der längst teilweise mehr als 100 Tauben umfasst, sollte in Gänze kontrollierbar werden - und so vom Jahnplatz wegmanövriert werden können. - Sarah Jonek
Tierschutz

„Das ist Tierquälerei“: Stadt Bielefeld startet Tauben-Experiment mit Medikament

Die Stadt will ein weitgehend unerforschtes Präparat gegen Tauben einsetzen. Bielefelds Tierschützer sind empört.

Der Unfall hatte schwere Folgen für einen Taxifahrer. - Christine Panhorst
Verkehrsunfall Innenstadt

Linienbus fährt auf: Bielefelder Taxifahrer verletzt sich schwer bei Unfall

An der Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Herforder Straße ist es zur Kollision gekommen. Beide Straßen mussten für den Verkehr gesperrt werden.

In der Nähe des Jahnplatzes ereignete sich der nächtliche Überfall auf den Passanten. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Straßenkriminalität

Bielefelder am Jahnplatz bis zur Bewusstlosigkeit verprügelt

Das 29-jährige Opfer ist auf dem Weg zur Bushaltestelle. Drei Schläger prügeln so lange auf den Mann ein, bis er zusammenbricht.

Die damalige Kreissparkasse um 1929 - im Hintergrund das Café Europa. Die historische Fassade wurde nach fast 100 Jahren jetzt wiederhergestellt. - Stadtarchiv Bielefeld
Neues in der Innenstadt

Zwei inspirierende Bauprojekte: Am Bielefelder Jahnplatz ist ein echter Hingucker entstanden

Wie prägend beide Gebäude für den Platz sind, führt der Baufortschritt vor Augen.

Der Bielefelder Stadtwache dürfte in Zukunft eine größere Bedeutung zukommen. - Barbara Franke
Straßenkriminalität

Kriminalität in Bielefelder Innenstadt: Stadt und Polizei planen Umzug an Bahnhofstraße

Die Sicherheitsbehörden wollen mehr tun, um die City sicherer zu machen. Nun steht ein Umzug bevor. Außerdem wird es mehr Personal geben.

Gemeinsamer Streik von Fridays for Future und Mobiel-Beschäftigten. - Sarah Jonek Fotografie
ÖPNV-Streik

Kundgebung auf dem Jahnplatz: Ab dem 5. März wird bei Mobiel in Bielefeld wieder gestreikt

Hunderte Teilnehmer demonstrieren am Freitag in der Bielefelder Innenstadt.

Die Visualisierung der Pizza Hut Filiale zeigt die große Fensterfront im Obergeschoss mit Blick über den Jahnplatz. - PizzaHut/popupbau
Gastronomie

Neue Pizza Hut-Filiale in Bielefeld: So wird das Fast-Food Restaurant aussehen

Die Vorbereitungen für den Bau des Fastfood-Restaurants laufen. Edles Ambiente und neue Technik erwartet die Gäste.

Auch die zahlreichen Polizeirazzien am Kesselbrink haben zu einem Anstieg in der Kriminalitätsstatistik geführt. - Barbara Franke
Sicherheitsdebatte

Angeblich sicherste Großstadt - Deutlicher Anstieg der Kriminalität in Bielefeld

Überfälle, Gewalt, Diebstähle und Probleme mit der Drogenszene: Was ist aus der sichersten Stadt NRWs geworden? Eine Analyse.

Menschen demonstrieren am Valentinstag auf dem Bielefelder Jahnplatz. - Sarah Jonek Fotografie
Klare Kante

Bielefelder demonstrieren wieder gegen Rechtsextremismus

Das neu gegründete Bündnis „Aktiv gegen Rechts“ hatte zur Veranstaltung auf dem Jahnplatz aufgerufen.

Vorbesichtigung einen Tag vor der offiziellen Neu-Eröffnung von Sportscheck. - Oliver Krato
Wiedereröffnung nach Brandschäden

Aufbruch in eine neue Ära: So sieht es im neuen Sportscheck in Bielefeld aus

14 Monate nach der Schließung begrüßen die Mitarbeitenden ab Donnerstag auf den drei Etagen wieder Kunden. Die haben jetzt viel Platz, um sich auszuprobieren.

Pizza Hut am Jahnplatz in Bielefeld räumt sein Restaurant. - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Überraschung: Pizza Hut in Bielefeld findet neuen Standort in der Nähe

Das Schnell-Restaurant findet neue Räumlichkeiten und verlässt nach über 25 Jahren den Glaswürfel. Dort baut ab April das Team von „Café & Bar Celona“.  

Feuerwehreinsatz in der Nacht: Schon wieder hat es am Jahnplatz gebrannt. - Barbara Franke
Feuerwehreinsatz

Feuerwehr holt Bewohner aus brennendem Haus an Bielefelds Jahnplatz

Bewohner aus der fünften Etage bemerkt Rauch im Treppenhaus und handelt sofort. Es ist der zweite Brand innerhalb kurzer Zeit in dem Gebäude.

Demonstranten vor dem Bielefelder Rathaus protestieren "gegen linke Hetze". Sie wollen künftig den Begriff "Bündnis gegen links" in ihren Reihen etablieren. - Michaela Heinze
Politische Auseinandersetzung

Demo gegen „linke Hetze“ in Bielefeld mit Hunderten Teilnehmern

Nach der Großdemo treffen am Freitagabend zwei Demos aufeinander: Die einen protestieren „gegen linke Hetze“, die anderen gegen rechte Spaziergänge.

Morgendliches Warten auf den Ersatzverkehr am Bielefelder Jahnplatz. - Barbara Franke
Warnstreik

Bielefelder Busse und Stadtbahnen stehen still: Mobiel stellt den Betrieb ein

Heute kann es für Pendler und Schüler zu Problemen bei Bus und Stadtbahn kommen. Verdi ruft zum Streik auf. Grund sind laufende Tarifverhandlungen für den ÖPNV.

Zum Glück selten - geschützte Politik im Bielefelder Rat. - Sarah Jonek Fotografie
Nach Großdemo

Sicher gegen Rechtsextremisten: Bielefelder Ratssitzung muss geschützt werden

Nach der Massendemo auf dem Jahnplatz hatte die AfD zum Protest gegen einen Antrag gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Es entwickelte sich eine hitzige Debatte.

Blick auf die Rekord-Demo: Deutlich mehr als 25.000 Menschen versammelten sich am Dienstag auf dem Jahnplatz und in den angrenzenden Straßen. Die Abgänge zum Jahnplatz-Forum mussten aus Sicherheitsgründen noch kurzfristig gesperrt werden. - Andreas Zobe
Demonstration gegen Rechts

„Immer noch total geflasht“: Absoluter Demo-Rekord in Bielefeld

25.000: Eine solche Masse an Menschen hat in Bielefeld noch nie gemeinsam demonstriert. Nun steht noch eine höhere Zahl im Raum.

Nicht nur der Jahnplatz war komplett gefüllt. Die Demonstrierenden drängten sich auch in der Bahnhofstraße, der Niedernstraße oder auf dem Niederwall. - Paul Brinkmann
Großer Zuspruch

Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in Bielefeld gegen Rechtsextremismus

Die Veranstaltung verläuft ohne größere Zwischenfälle. Bielefeld sendet ein Zeichen für Demokratie und eine offene Gesellschaft. Der Überblick des Abends.

Konfliktforscherin Priska Daphi von der Universität Bielefeld weiß, warum der Protest auf der Straße auch in digitalen Zeiten noch immer das Mittel der Wahl ist. - Uni Bielefeld
Großdemo am Jahnplatz

Bielefelder Forscherin erklärt die Kraft von Demonstrationen: „Proteste vor Ort wirken anders“

Die Expertin vom Institut für interdisziplinäre Konflikt und Gewaltforschung an der Uni Bielefeld sagt, was an den aktuellen Demos gegen rechts neu ist.

Am Tag nach dem Feuer im November 2023 zeigte sich das ganze Ausmaß der Schäden am Hans-Ehrenberg-Gymnasium. - Jürgen Mahncke
Sicherheit

In Bielefelder Stadtbezirk trauen sich die Anwohner abends nicht mehr raus

Brandanschläge an zwei Schulen, Vermüllung und aggressiv lärmende Jugendliche:  Anwohner berichten Alarmierendes über das, was vor ihrer Haustür passiert.

„Bielefeld ist bunt und weltoffen“ hieß 2015 das Motto der Kundgebung gegen rechts. Damals gingen geschätzt rund 10.000 Menschen auf die Straße. Die Organisatoren hoffen neun Jahre später auf einen ähnlichen Erfolg. - Christian Weische
Kommentar

Zeigen auch Sie in Bielefeld Flagge für die Demokratie 

AfD-Politiker wollen Millionen von Menschen aus Deutschland vertreiben. Darum müssen wir Bielefelder Dienstag bei der Demo für Demokratie ein Zeichen setzen.

Unter der Drogerie kümmert sich Tatjana Buschkühle (48) jetzt um Mütter, die keine Hebamme gefunden haben. Dabei unterstützt sie der Markt. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Medizinische Versorgung

Neue Ambulanz für Mütter und Babys an einem ungewöhnlichen Ort in Bielefeld

Tatjana Buschkühle hilft ab sofort Schwangeren und Müttern, die keine Hebamme haben. Für ihr besonders Angebot hat sie ein ungewöhnliches Zuhause gefunden.

Seit 2019 registrierte die Polizei nicht mehr so viel Straßen- und Drogenkriminalität wie 2023. - Barbara Franke
Alarmierend

Kriminalität in Bielefelder City auf Höchststand: Ein Viertel sendet besonders viele Notrufe

Polizeipräsidentin und Jugenddezernent sehen aktuell auf verschiedene Entwicklungen in der Stadt mit großer Sorge. Besonders alarmierend: Die neue Crack-Szene.