Teaser Bild

Evangelisches Klinikum Bethel

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) - Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld - ist eine Gesundheitseinrichtung mit vielen Fachabteilungen. Dazu gehören unter anderem das Tumorzentrum, die Neurologie und das Kinderzentrum, ebenso wie eine Frühgeborenen Intensivstation. Zusammen mit dem Krankenhaus Mara werden im EVKB rund 4.600 Mitarbeiter beschäftigt.

Musste in eine Klinik: der Papst. (Archivbild) - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Vatikan

Sorge um den Papst: Franziskus im Krankenhaus

Seit mehr als einer Woche schon leidet Franziskus nach Angaben des Vatikans an einer Bronchitis. Jetzt wird der 88-Jährige in einer Universitätsklinik behandelt. Wie lange das dauern wird, ist offen.

Kokain, das man rauchen kann: Bis zu fünf Pfeifen, wie auf diesem Symbolbild, raucht Sarah nach eigenen Angaben pro Tag. Ihre Mutter glaubt, es sind viele mehr. - Boris Roessler
Drogen, HIV, Straßenstrich

„Lassen sie sterben“: Wie eine Mutter aus OWL um ihre cracksüchtige Tochter kämpft

Seit zwei Jahren lebt die Familie in einem Teufelskreis aus Sucht, Gewalt und Verzweiflung. Die Hilfe, die das 15-jährige Mädchen braucht, erhalten sie nicht.

Das Evangelische Klinikum Bethel behandelt psychisch Erkrankte genau wie stationäre Einrichtungen – nur eben im häuslichen Umfeld. - BARBARA FRANKE
„Niemand im weißen Kittel“

Neuheit in Bielefeld: Bethel-Klinik startet mobile Psychotherapie

Bethel bietet eine Alternative zur Behandlung in der Klinik. Durch Hausbesuche sollen Patienten in vertrauter Umgebung den Weg zurück in den Alltag finden.

Physiotherapeutin Michalina Chlanda-Stieben mit Berner Sennenhund Mochi und Patient Filip (7) in der neuen Kinderklinik in Bethel. - Andreas Zobe
Therapiehunde in Bethel

Krebsbekämpfung in Bielefeld: Hunde als Geheimwaffe im Kinderzentrum

Es dauerte, alle zu überzeugen. Doch die Wirkung der Hunde in der Kinderklinik in Bethel spricht für sich. Eine Begegnung erstaunt die Mitarbeiter noch immer.

In der neuen Studie des Kinderzentrums Bethel wird untersucht, welche Einflüsse die Zeit, die Kinder in der Natur verbringen, auf die Entwicklung ihres Mikrobioms hat. - picture alliance / dpa
1.000 Teilnehmer

Klinikum Bethel sucht Familien für einzigartige Studie zur Kindergesundheit

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Mikrobiom. Möglich ist eine Teilnahme für werdende Mütter ab dem letzten Schwangerschaftsdrittel.

Einer der vier angeklagten Männer soll K.-o.-Tropfen in das Getränk des Opfers gekippt haben. - Symbolfoto: Nicolas Armer / dpa
Update: neue Details

K.o.-Tropfen: Bielefelderin werden Videos von mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung zugeschickt

Zwei außergewöhnlich perfide Fälle werden in Kürze vor dem Bielefelder Landgericht verhandelt. Die Ermittlungsbehörde hat fünf Männer angeklagt.

Die Kämpfe an der ukrainischen Front dauern weiter an. Karl Thies aus Bielefeld hilft dabei, das Leid der ukrainischen Soldaten ein wenig zu lindern. - picture alliance / abaca
Hilfe im Krieg

Bielefelder Notfallmediziner: Mutiger Einsatz für ukrainische Soldaten an der Front

Die Regierung der Ukraine hat Karl Thies um Hilfe gebeten. Dafür hat er jetzt eine besondere Belobigung bekommen.

Dieser kleine Junge ist das Neujahrsbaby 2025 in Bielefeld und wurde kurz nach Mitternacht geboren. - Evangelisches Klinikum Bethel
Am 1. Januar geboren

Besondere Geburt: Das ist das Bielefelder Neujahrsbaby 2025

Schon kurz nach Mitternacht kam dieser kleine Junge im Evangelischen Klinikum Bethel zur Welt. Ein kleines Mädchen hatte beim Gewicht die Nase vorn.

Georg Winterling kämpft in seinem Alltag für Mobilität und Selbstständigkeit. Zuhause in Bielefeld trainiert der 41-Jährige jeden Tag mit Therapeuten und Trainern. - Jan-Philipp Adams
Schwerer Schicksalsschlag

Amputation nach verhängnisvollem Kratzer: Wie dieser Bielefelder um sein Leben kämpft

Georg Winterling mussten in der Folge einer Blutvergiftung Hände und Unterschenkel amputiert werden. Trotzdem blickt er voller Hoffnung auf das neue Jahr.

Wer über den Jahreswechsel schnelle Hilfe benötigt, kann sich an mehrere Apotheken in Bielefeld wenden, die Notdienst haben. (Symbolfoto) - Symbolfoto/picture alliance
Neujahr 2025

Notdienst heute in Bielefeld: Diese Apotheken haben Neujahr geöffnet

Wer an Neujahr in Bielefeld krank ist oder dringend Medikamente braucht, findet hier eine aktuelle Übersicht mit wichtigen Telefonnummern.

Frühgeborene, die weniger als 1.250 Gramm wiegen, dürfen künftig nur noch in drei Krankenhäusern in OWL versorgt werden. - picture alliance/dpa
Versorgung extremer Frühchen

Klinikreform in NRW: Aus für Frühchen-Versorgung in Herford und Detmold

Trotz des Widerspruchs der Krankenhäuser streicht das NRW-Gesundheitsministerium die Versorgung extremer Frühgeborener an zwei von fünf Standorten in OWL.

EvKB-Chef Thorsten Kaatze, Rainer Norden (v. Bodelschwinghsche Stiftungen), Dekanin Claudia Hornberg, Pflegedirektorin Petra Krause und der ärztliche Direktor Thomas Vordemvenne im alten Speisesaal. - Andreas Zobe
Mit vielen Fotos

Hogwarts für Studierende: Einzigartiger Medizin-Campus in Bielefeld eröffnet

Auf dem neuen Campus im altehrwürdigen Haus Sarepta sollen bis zu 300 Studierende der Medizin zukünftig unterrichtet werden. In besonderen Räumen.

Ab April 2025 soll die Klinikreform in NRW ihre Wirkung entfalten. - epd
Lage der Kliniken in OWL

Werden Patienten durch die Klinikreform weniger Besuch bekommen?

Leistungen sollen an weniger Standorten zentriert werden. Dadurch können sich Fahrtzeiten verlängern. Einer Krankenschwester aus OWL bereitet das Sorgen.

Nach Bekanntwerden der Vergewaltigungsvorwürfe stellt sich EvKB-Geschäftsführer Matthias Ernst im September 2020 der Presse. Seitdem ist auch das Klinikum selbst im Fokus der Ermittlungen. - Wolfgang Rudolf
Ermittlungen kurz vor Abschluss

Gutachten zu Vergewaltigungen in Bethel soll Bielefelder Chefarzt belasten

Demnach sollen die Verantwortlichen des Evangelischen Klinikums verdächtiges Verhalten des Täters bemerkt, aber erst spät eingeschritten sein.

Hausarztpraxis statt Klinikalltag: Lisa Kohlhase (40, v. l.), Lena Wurst (30), Alina Oldenburg (35) und Anna Mutter (36) haben sich entschieden. - Peter Unger
Ärzteversorgung am Limit

So helfen diese Ärztinnen, die Versorgungslücke in Bielefeld zu schließen

Unbesetzte Kassensitze, überfüllte Praxen, fehlende Nachfolger: Auch dank dieser vier jungen Mütter sieht die zukünftige Versorgung nicht mehr so düster aus.

Daniel Würth (l.) und Marco Miersbach in ihrer Orthopädiepraxis an der Dorfstraße. - Sarah Jonek
Ärzteversorgung

Neue Gesichter und kurze Wartezeiten in Bielefelder Orthopädiepraxis

Zwei sportbegeisterte Unfallchirurgen haben Praxis in Jöllenbeck übernommen und wollen dort einem breiten Patientenspektrum helfen.

Eine Bettenauslastung von 80 Prozent ist das (ferne) Ziel. Ob dieser Bär seinen Teil dazu beitragen kann, darf bezweifelt werden. - Barbara Franke
OP-Saal geschlossen

Rote Zahlen: Was Bielefelds neuester Klinik noch alles fehlt

Sie gilt als Leuchtturmprojekt in Bielefelds medizinischer Landschaft - doch ihr Thema ist eines, mit dem sich kein Geld verdienen lässt. Das zeigen die Zahlen.

Handy weg: Ständiges Verfolgen von Nachrichten und Meldungen tut uns nicht gut. Experten empfehlen strenge Dosierung. - picture alliance / Photoshot
Krisen allerorten

Zukunftsangst und Weltschmerz: Warum uns jetzt Kauen und Stampfen helfen

Angst und Sorge sind gerade unsere ständigen Begleiter. Doch Experten kennen ein paar ganz konkrete und einfache Verhaltensweisen, mit denen wir uns helfen können.

In einigen Operationsälen in OWL dürfen weiterhin Eingriffe an Leber, Speiseröhre, Pankreas und Halsschlagader angeboten werden. - picture alliance/KEYSTONE
Klinikreform NRW

OWL-Krankenhäuser müssen weniger Angebote streichen: Das ist die neue Liste

Die Krankenhausreform in NRW sieht eine massive Zentralisierung der Leistungen vor. Neue Pläne sehen jedoch weniger Streichungen in OWL vor.

Zahlreiche Operationen waren nötig, um den Patienten wieder auf die Beine zu bringen. - Symbolfoto: Gerald Dunkel
Nach Unfall mit Lebensgefahr

Der Kampf eines Bielefelders zurück ins Leben beginnt im Schockraum von Gilead1

Pascal Rambow hat einen schweren Autounfall fast nicht überlebt. Seit zwei Jahren kämpft er sich zurück ins Leben – dank der Ärzte, die ihm das Leben retteten.

9.20 Uhr: Ein Schwerlastkran lässt das 7,3-Tonnen-MRT ins Kinderzentrum in Bethel einschweben. - Kurt Ehmke
Meilenstein für EvKB

Neues MRT für Bielefelder Kinderklinik – schnellere Termine auch für Erwachsene

Der Klinikchef hat einen Wunsch erfüllt bekommen. Einen, der drei Millionen Euro schwer ist – und die Situation für Patienten in Bielefeld entspannt.

Zauberkünstler Lutz Ermshaus ist neu im Vorstand des Magischen Zirkels von Deutschland (MZvD). - Peter Unger
Mitglied im magischen Zirkel

Im Video: Bielefelder Magier zeigt drei verblüffende Zaubertricks

Mit Leidenschaft und Feingefühl bringt Lutz Ermshaus Magie auf die Bühne – und jetzt auch in den Vorstand des Magischen Zirkels von Deutschland.

So sollen die Praxisräume, in denen pharmazeutisch hergestelltes Heroin abgegeben wird, ausgetsaltet werden. - Mike-Dennis Müller
Hilfe für Schwerstabhängige

Überraschende Wendung: Neuer Betreiber für Bielefelder Heroinpraxis

Christian Plattner und die Medikus-Gruppe ziehen sich überraschend von der Diamorphinpraxis am Hauptbahnhof zurück. Das hat Auswirkungen auf den Starttermin.

In den vergangenen zwei Jahren mussten in Deutschland sehr viele Kinder in Folge einer RSV-Infektion intensivmedizinisch versorgt werden. In diesem Jahr empfiehlt die Stiko eine Impfung für Säuglinge. - picture alliance/dpa
Fragen und Antworten

Neue Empfehlung für Impfung gegen das RS-Virus: Das müssen Eltern jetzt wissen

In den vergangenen beiden Jahren erkrankten viele Säuglinge schwer. Inzwischen gibt es einen Schutz. Die wichtigsten Informationen im Überblick.

16 neue Professorinnen und Professoren sind an der Uni Bielefeld zum Sommersemester 2024 gestartet. - Mike-Dennis Mueller/www.mdm.photo
Sommersemester 2024

Das sind die 16 neuen Professorinnen und Professoren an der Uni Bielefeld

Im Sommersemester 2024 sind sieben Professorinnen und neun Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. Ein Überblick.