SCP-Splitter

SCP-Spieler Muslija darf von der EM träumen, Trauer um einen Ex-Paderborner

Florent Muslija erwischt mit dem Kosovo in der EM-Qualifikation eine machbare Gruppe. Paderborns nächster Gegner beendet eine Sieglosserie. Und ein ehemaliger SCP-Spieler ist im Alter von nur 40 Jahren gestorben.

In der Qualifikation zur EM 2021 war Florent Muslija (l., gegen Declan Rice) für den Kosovo unter anderem gegen England im Einsatz. Nun hofft der SCP-Akteur, dass sein Nationalteam ein Ticket für die EM 2024 löst. | © picture alliance

Frank Beineke
10.10.2022 | 10.10.2022, 16:17

Gute Lose für Muslija und Co.

Beim 3:0-Auswärtssieg in Rostock hatte Florent Muslija am Samstag zum zehnten Mal in dieser Saison in der Startelf des SC Paderborn gestanden. Über mangelnde Spielpraxis muss der 24-Jährige ohnehin nicht klagen, denn in den vergangenen vier Monaten bestritt Muslija obendrein vier Länderspiele für den Kosovo. Am Sonntagmittag dürfte der SCP-Mittelfeldspieler daher mit großem Interesse die Auslosung der Qualifikationsgruppe für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland verfolgt haben.

Muslija dürfte mit der besagten Auslosung, die in der Frankfurter Festhalle über die Bühne ging, zufrieden sein, denn seine Nationalmannschaft erwischte eine machbare Gruppe. So kickt der Kosovo ab Mitte März 2023 gegen die Schweiz, Rumänien, Israel, Belarus und Andorra um die EM-Tickets. Die beiden Erstplatzierten der Gruppe sind bei der Endrunde in Deutschland mit dabei. "Die EM ist mein größter Traum. Und es ist wohl auch der größte Traum des Kosovo", hatte Muslija vor einem Monat gegenüber "NW.de" erklärt.

Dieser Traum war schon bei der Quali zur EM 2021 in greifbare Nähe gerückt, als das kosovarische Nationalteam Gruppendritter hinter England und Tschechien wurde, um dann über den Umweg Play-Offs knapp an Mazedonien zu scheitern. Nun warten die wohl schwersten Aufgaben in den beiden Partien gegen die Schweiz, die eine Art Bruderduell werden. So spielen für die Eidgenossen diverse Akteure mit kosovarischen Wurzeln.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

SCP-Duo in der Kicker-Elf

Während Muslija am Samstag in Rostock solide, aber recht unauffällig agierte, avancierten seine Teamkollegen Ron Schallenberg und Marvin Pieringer zu Matchwinnern. Beide SCP-Spieler wurden daher nicht allzu überraschend vom Sportmagazin Kicker in die "Elf des Tages" berufen. Für Ron Schallenberg ist es bereits die dritte Nominierung der Saison.

Auch der Kicker-Notenschnitt zeigt, dass Paderborns Kapitän bislang eine bärenstarke Saison spielt. So wird für Schallenberg ein Durchschnittswert von 2,59 notiert. Nur HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes (2,20), Darmstadt-Stürmer Braydon Manu (2,35) und SCP-Torjäger Felix Platte (2,36) sind besser.

Sandhausen tankt Selbstvertrauen

Paderborns nächster Gegner beendete derweil eine Negativserie von zuletzt sieben sieglosen Zweitligaspielen in Folge und kletterte auf Tabellenrang elf. So feierte der SV Sandhausen, der am kommenden Sonntag um 13.30 Uhr beim SCP gastiert, einen 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger 1. FC Magdeburg. Christian Kinsombi erzielte in der 74. Minute nach einem sehenswerten Angriff das Tor des Tages.

Dem SVS könnte die Partie als Blaupause für das Spiel in Paderborn dienen. Die Kurpfalz-Kicker hatten gegen gewohnt spielstarke Magdeburger lediglich 30 Prozent Ballbesitz, kamen aber letztlich mit ihrer Wucht und Physis zum Erfolg. Und so dürfte sich Sandhausen auch für den SCP als verdammt harte Nuss erweisen, die es zu knacken gilt.

Trauer um Jan Männer

In der Zweitliga-Saison 2007/08 hatte Jan Männer (r.), hier im Spiel gegen Kaiserslautern, für den SCP gekickt. Nun starb der Ex-Profi im Alter von nur 40 Jahren. - © Marc Köppelmann
In der Zweitliga-Saison 2007/08 hatte Jan Männer (r.), hier im Spiel gegen Kaiserslautern, für den SCP gekickt. Nun starb der Ex-Profi im Alter von nur 40 Jahren. | © Marc Köppelmann

Eine äußerst tragische Nachricht kam am vergangenen Wochenende aus dem Südwesten der Republik. So gab der Karlsruher SC bekannt, dass Ex-Profi Jan Männer im Alter von nur 40 Jahren verstorben ist. "Einer unserer Aufstiegshelden von 2007 ist leider von uns gegangen. Die gesamte KSC-Familie steckt in tiefer Trauer", erklärte der Zweitligist auf seiner Homepage. Zur Todesursache machte der Klub keine Angaben.

Männer war 2003 vom SC Freiburg nach Karlsruhe gewechselt und war mit dem KSC 2007 in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Anschließend zog es ihn zum SC Paderborn. Der offensive Mittelfeldspieler hatte unter Trainer Holger Fach zunächst einen Startelfplatz, geriet dann aber im Verlauf der Hinrunde ins Hintertreffen. So kam Männer ab dem siebten Spieltag nur noch ein Mal zum Einsatz.

Auf Wunsch des Spielers wurde der Vertrag daher in der Winterpause der SCP-Abstiegssaison 2007/08 aufgelöst. Männer beendete im Alter von nur 25 Jahren seine Profikarriere. Der gebürtige Badener bestritt 134 Zweitligapartien für Karlsruhe, Freiburg und Paderborn. Zudem kam der ehemalige U21-Nationalspieler für den SC Freiburg in acht Bundesligaspielen zum Einsatz.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07