News-Artikel Streit um Finanzierung NRW-Arbeitgeber wollen Rentenbeginn an steigende Lebenserwartung koppeln Der Unternehmerverband spricht sich für eine schrittweise Erhöhung der Arbeitszeit aus, anstatt Leistungen zu kürzen. Das passt nicht jedem.
News-Artikel Beliebter Freizeitpark Streit um das Safariland im Kreis Gütersloh – Familienmitglied muss Rückschlag einstecken Mitglieder der Familie Wurms streiten vor dem Landgericht um die Zukunft des Freizeitparks. Jetzt hat es eine erste Entscheidung gegeben.
News-Artikel Mordversuch Schüsse vor Bielefelder Landgericht: Nimani-Geschwister wollen nach Urteil in Revision gehen Mindestens zwei Strafverteidiger wollen gegen die harte Entscheidung des Bielefelder Landgerichts Rechtsmittel einlegen. Anwalt spricht von schiefem Urteil.
News-Artikel Evakuierung Bielefelder Bombe bringt ein ganzes Viertel aus dem Takt Die Evakuierung rund um den Ostmann zwingt Anwohnerinnen und Anwohner sowie zwei NW-Mitarbeitende zu spontanen Fluchten – ihre Bomben-Geschichte.
News-Artikel Mitgliederversammlung Wechsel im Arminia-Präsidium: Der Neue „brennt“ – der Alte geht zu Tränen gerührt Das scheidende Vereinsoberhaupt Schütte wird gefeiert. Seine Nachfolger erhalten ein starkes Votum. Wie sich das neue Präsidium präsentiert hat.
News-Artikel Brandmeldeanlage löst aus 450 Schüler einer Paderborner Grundschule müssen evakuiert werden Die Feuerwehr Paderborn ist mit rund 40 Kräften im Einsatz. Ein technischer Defekt wird in der Brandmeldeanlage vermutet.
News-Artikel Suchtrehabilitation Paderborner LWL-Klinik schließt Reha-Station für suchtkranke Menschen 17 Behandlungsplätze in der Rehabilitationsstation sind von der Schließung betroffen. Der LWL nennt die Gründe für die Entscheidung.
News-Artikel Gewaltsamer Tod Gerichtsvollzieher im Saarland getötet – Verdächtiger festgenommen Im Saarland wird ein Gerichtsvollzieher getötet. Schnell wurde ein Verdächtiger festgenommen. Er soll den 58-Jährigen mit einem Messer angegriffen haben.
News-Artikel Ingo Kalischek Meinung Wüst macht sich Pläne für eine Staatsreform zu eigen – und sendet eine persönliche Botschaft Der NRW-Ministerpräsident lädt zu einem Modernisierungsgipfel nach Berlin. Das ist für einen Landespolitiker ungewöhnlich, aber typisch Wüst, meint unser Autor.
News-Artikel Neue Beweisanträge Tod eines Corona-Patienten: Totschlag-Prozess gegen Detmolder Arzt wird fortgesetzt Der 49-Jährige soll einem Patienten eine tödliche Dosis eines Medikaments verabreicht haben, um ihn zu erlösen. Der Fall musste neu verhandelt werden.
Zum Tanken nach Münster? Müllwagen: NRW-Minister Krischer bietet seine Hilfe an im Bielefelder Wasserstoff-Debakel
Kommunalpolitik Wie schon im Kreistag: Kulturausschuss auch im Paderborner Stadtrat unter AfD-Vorsitz
Internationaler Aktionstag Orange Day 2025: Erschreckende Zahlen am Tag gegen Gewalt an Frauen veröffentlicht
Mitgliederversammlung Wechsel im Arminia-Präsidium: Der Neue „brennt“ – der Alte geht zu Tränen gerührt