Kolumnist Andreas Ludwig, auch bekannt als PaderOptimist, bloggt regelmäßig und ist Teil der PaderCast-Crew. Wenn es mal richtig schlecht läuft, ist er der Mann, um die Stimmung wieder zu heben. Er sieht den SCP irgendwann in der Champions League und tippt gerne 4:0. Für nw.de schreibt er zusammen mit Stephan Simann regelmäßig die Kolumne "Drei-Hasen-Grätsche".
Liebe SCP-Fans,
seit Donnerstag ist es leider offiziell: Steffen Baumgart wird seinen Vertrag bei uns nicht verlängern und den SC Paderborn am Ende der Saison verlassen. Wohin es ihn zieht, ist noch nicht bekannt. Klar ist nur: Nach langem Überlegen und Gesprächen, die sich schon viel zu lange gezogen hatten, scheint Steffen Baumgart keine ausreichende Perspektive mehr bei uns zu sehen. Es ist für mich eine emotionale Bankrotterklärung des Vereins. Die Welt zerbricht, der Verein ist am Ende. Alle Spieler die ich lieb gewonnen habe, werden uns verlassen. Wir werden in der absoluten Bedeutungslosigkeit verschwinden, absteigen, pleitegehen, was auch immer. Vielleicht gucke ich auch gar keinen Fußball mehr, kündige meine Mitgliedschaft und konzentriere mich künftig auf die Gartenarbeit.

All das wird hoffentlich nicht eintreten, aber es ist das, was der Verlust von Steffen Baumgart bei mir auslöst. Vier Jahre lang hat er mir in einer Zeit, in der erst mein Verein und danach der Profifußball für mich am Ende waren, gezeigt, dass Fußballromantik noch existiert. Dass es das Herz des Fußballs ohne Millionendeals und Showeinlagen noch gibt. Steffen Baumgart hat sich dahin gestellt und die Einfachheit des Fußballs wieder in den Fokus gerückt. Das, warum wir diesen Sport überhaupt so lieben, lag bei ihm im Fokus.
Baumgart-Sprüche, die zu Herzen gehen
"Fußball ist ein Kampfsport!" "Langweilige Spiele sehe ich im Fernsehen schon genug!" "Ich bin keine Aktiengesellschaft!" Das sind Baumgart-Sprüche, die mir aus dem Herzen sprechen. Ich will Spieler auf dem Platz sehen, die Tore schießen und gewinnen wollen! Kein Klein-Klein, auf einen Treffer hoffen und dann den Bus vorm eigenen Tor parken. Offenen, ehrlichen Fußball mit klarer Ansage und ohne Show. Das hat Baumi uns gegeben.
Nun ist dort eine Leere, die kein anderer Trainer wird füllen können. Zu berauschend waren die Aufstiege in die 2. und in die 1. Liga. Zu erfolgreich waren in Summe die vergangenen vier Jahre. Zu groß war die Freude am Team und an der Menge an Toren, die geschossen wurden. Natürlich ist auch ein Steffen Baumgart nicht unantastbar oder gar unfehlbar. Er hat auch fragwürdige Entscheidungen getroffen.
Diese Saison verlief bisher nicht allzu rosig, aber die Frage bleibt: Hätte es jemand anders besser gemacht? Wir sind im gesicherten Mittelfeld. Die letzten Punkte werden wir auch noch holen, da mache ich mir keine Sorgen. Vielleicht sind die Spieler jetzt auch wieder freier im Kopf, denn egal was sie sagen: Ob der Trainer bleibt oder nicht, spielt im Hinterkopf eben doch eine Rolle. Und hoffentlich wollen die Spieler ihrem Chefcoach nun einen würdigen Abschied bereiten, so dass sie in den letzten Spielen nochmal richtig aufdrehen.
Was bleibt und was kommt auf uns zu?
Wir hatten unter Steffen Baumgart die erfolgreichste und rekordreichste Zeit der Vereinsgeschichte. Zum Ende hin fehlten dem SCP schlicht die Mittel, um ihm eine ausreichende Perspektive zu bieten. Man weiß natürlich nie, was im Hintergrund alles passiert, aber nachdem Baumi so oft gesprochen hat, dass er sich hier wohl fühlt und dass der SCP sein erster Ansprechpartner ist, muss ja etwas grundlegend nicht passen.
Wenn ich daran denke, wie viel Verträge am Ende der Saison auslaufen und welche Leistungsträger alle von dannen gehen könnten, dann wird mir für die kommende Saison angst und bang. Stammspieler wie Schonlau, Vasiliadis und Jimmy werden uns verlassen. Dazu enden noch die Leihen von Okoroji, Nkaka, Akolo, Ingelsson und Führich. Viel Arbeit in einer schwierigen Zeit. Jetzt kommt alles auf Sport-Geschäfsführer Fabian Wohlgemuth an. Er muss den neuen Trainer finden und den neuen Kader zusammenstellen.
Der wahre Kern des Fußballs
Ein Trainerwechsel ist aber auch immer eine Chance. Vielleicht kann der neue Coach ja sogar für eine Weiterentwicklung sorgen. Spekulationen gibt es ja schon, wer Trainer beim SCP werden könnte. Beispielsweise Rino Capretti, der beim SC Verl zwar noch einen Vertrag bis 2022 hat, aber bereits unser Stadion kennt und einen tollen Job in Verl macht. Doch egal, wer es am Ende wird. Es werden große Fußstapfen sein, in die der neue Trainer tritt.
Am Ende aber möchte ich aber einfach noch mal sagen: Danke, Baumi! Danke für vier wundervolle Jahre, auch wenn das letzte Jahr durch Corona getrübt wurde! Danke für den ehrlichen Fußball, an den Du mich hast glauben lassen! Dass es nicht immer mehr Kommerz und Geld sein muss, sondern dass es dort einen wackeren Gallier gibt, der dem durchchoreografierten Profi-Geschäft Paroli bietet und den wahren Kern des Fußballs liebt.
Lieber Baumi,
ich hoffe, dass Du auch woanders für Furore sorgen wirst und bin mir sicher, dass Du dich nicht verbiegen lässt, sondern weiter sagen wirst, was Du denkst, fühlst und liebst. Unsere gemeinsame Zeit hat jedoch ab jetzt ein Ablaufdatum. Am 23. Mai 2021, nachdem wir gegen unseren alten Kapitän Christian Strohdiek gespielt haben, wird Schluss sein. Ein bitteres Ende, da wir Dich nicht gebührend im Stadion verabschieden können.
Am 16. Mai hätten wir Dich im Heimspiel gegen Fürth liebend gerne in der Benteler-Arena abgefeiert. Und ich weiß, dass Du gerne zu uns auf die Tribüne gekommen wärst, um Danke zu sagen für die tollen Jahre. Dass Du vielleicht auch ein Tränchen vergießen hättest und wir Dich lange noch besungen hätten. Es wären Emotionen, die wir derzeit alle so sehr vermissen. Stattdessen werden wir vor den Fernsehern sitzen. Und Du wirst vor leeren Tribünen stehen. Aber sei Dir gewiss, alles oben Geschriebene wird in unseren Köpfen stattfinden. Und wenn Du dann mit einem neuen Verein in der Benteler-Arena seien solltest, dann werden wir Dich noch einmal besingen, aus vollen Lungen und mit ganzer Kraft!
In der Zukunft sind wir getrennt, aber die Vergangenheit hat uns für immer geeint!
In diesem Sinne: Danke, Baumi!
INFORMATION
Auch sonst präsentieren sich die Kolumnisten im Netz: Mit ihrem Podcast zum SCP, sie twittern unter @PaderOptimist, unter diesem Alias sind sie auch bei Facebook vertreten und ganz klassisch auf ihrer Website PaderOptimist.