Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Kommunalwahl 2025

Bürens Bürgermeister wird wieder kandidieren

Burkhard Schwuchow wird von der CDU nominiert. Der 58-Jährige musste allerdings lange überlegen und viele Gespräche führen. Welche Ziele er sich nun setzt.

Die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Sabrina Henneke, Bürgermeister Burkhard Schwuchow und der CDU-Fraktionsvorsitzende Dirk Herbst gehen gemeinsam in Richtung Kommunalwahl. | © CDU-Kreisverband

27.11.2024 | 27.11.2024, 14:59

Büren. Schon seit 15 Jahren ist Burkhard Schwuchow Bürgermeister der Stadt Büren. Bei allen drei Kommunalwahlen 2009, 2014 und 2020 wurde er mit großer Mehrheit (immer über mindestens 66 Prozent) gewählt. Der 58-Jährige ist nun auch bereit für eine erneute Kandidatur, wie der CDU-Kreisverband mitteilt. Schwuchow habe aber lange und intensiv überlegt, bevor er sich entschloss, erneut zu kandidieren. In zahlreichen Gesprächen, sowohl im privaten Rahmen als auch innerhalb der CDU-Familie, habe er sich mit den Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre auseinandergesetzt.

„Mit so einem großartigen Team der Führungsmannschaft und im gesamten Rathaus, aber auch mit dem Team der CDU im Rücken macht es einfach Spaß, die Herausforderungen gemeinsam anzugehen und die Chancen für die Zukunft zu nutzen“, betont Schwuchow in der Mitteilung.

Daher hat der CDU-Stadtverband Büren gemeinsam mit der CDU-Ratsfraktion einstimmig entschieden, Burkhard Schwuchow erneut als Bürgermeisterkandidaten für die anstehende Kommunalwahl zu nominieren. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor. Darin betonen Stadtverbandsvorsitzende Sabrina Henneke und Fraktionsvorsitzender Dirk Herbst, dass Schwuchow die optimale Wahl sei, um die positive Entwicklung der Stadt fortzuführen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Die städtischen Finanzen sind stabilisiert worden

Seit 2009 steht Burkhard Schwuchow bereits an der Spitze der Stadt Büren. Unter seiner Führung seien zahlreiche bedeutende Projekte realisiert worden, darunter die umfassende Modernisierung des Hallenbads, die Weiterentwicklung von Gewerbeflächen, die Entwicklung zahlreicher Baugebiete und die Förderung regionaler Wirtschaftsunternehmen. Zuletzt sei noch das innovative „Moritzquartier“-Projekt vorgestellt worden. Zudem seien unter Schwuchows Führung die städtischen Finanzen besonders nach den herausfordernden vergangenen Jahren stabilisiert worden.

Auch werde die Zusammenarbeit zwischen dem Führungsteam der Stadtverwaltung und der CDU-Ratsfraktion unter seiner Leitung von allen Beteiligten als äußerst produktiv geschätzt. Für die Zukunft hat sich die CDU Büren ambitionierte Ziele gesetzt.

Gemeinsam mit dem Bürgermeister soll die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Büren abgeschlossen und die Ansiedlung der Firma Chefs Culinar am Flughafen in Ahden begleitet werden. Diese Projekte versprächen nicht nur eine verbesserte Infrastruktur, sondern auch neue Arbeitsplätze und eine weitere Stärkung des Wirtschaftsstandorts.

Die offizielle Nominierung folgt erst im März

Die CDU Büren sieht die bevorstehende Wahl als Chance, die begonnenen Projekte konsequent fortzuführen. „Unsere Vision ist eine Stadt, die zukunftsfähig, lebenswert und wirtschaftlich stark bleibt. Dafür brauchen wir Herzblut, Kontinuität und Erfahrung – beides verkörpert Burkhard Schwuchow“, so Dirk Herbst. Die offizielle Nominierung von Burkhard Schwuchow erfolgt in einer Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes im März 2025.

Damit ist Schwuchow nach Michael Berens (Hövelhof), Ulrich Lange (Bad Lippspringe) und Ulrich Berger (Salzkotten) der vierte amtierende Bürgermeister, der erneut kandidieren wird. In Delbrück wird Werner Peitz (parteilos) nicht mehr antreten, in den anderen Kommunen haben sich die Bürgermeister und Lichtenaus Bürgermeisterin Ute Dülfer noch nicht offiziell zu einer erneuten Kandidatur erklärt.