
Herford. Der traditionsreiche Büroartikelhersteller HAN GmbH & Co KG mit Sitz in Herford ist mit Wirkung zum 12. Mai dieses Jahres in eine vorläufige Regelinsolvenz gegangen. Das bestätigte der vorläufige Insolvenzverwalter Mike Westkamp auf Anfrage der Neuen Westfälischen. Betroffen sind rund 50 feste Mitarbeitende sowie rund 20 Zeitarbeitnehmende. „Ziel ist es, das Unternehmen zu sanieren“, sagte der Bielefelder Rechtsanwalt Westkamp im Gespräch mit dieser Zeitung. Der Fachanwalt für Insolvenzrecht erklärte, er verschaffe sich in diesen Tagen einen Überblick über die Lage des Unternehmens.
Westkamp berichtete, er habe in Gesprächen mit Kunden sowie Lieferanten des Unternehmens HAN „große Unterstützung“ wahrgenommen. Ziel sei es neben der Sanierung des Unternehmens, die Stellen zu erhalten. „Die Mitarbeitenden werden vor Ort auch benötigt“, unterstrich Westkamp. In dem Unternehmen, so war zu erfahren, wird aktuell weiter in zwei Schichten voll gearbeitet. Die HAN GmbH & Co KG war in der vergangenen Woche 68 Jahre alt geworden.
Sanierungsbemühungen nach Insolvenzantrag
Das Unternehmen wollte sich zunächst nicht selbst zum Stand der Dinge äußern und kündigte eine offizielle Mitteilung für Anfang kommender Woche an. Dem Vernehmen nach wurde die Belegschaft Anfang dieser Woche auf einer Betriebsversammlung über den jetzt vollzogenen Schritt informiert. Hintergrund könnte die allgemein angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland sein, die auch die Konsumbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher stark gedämpft hat.
Lesen Sie weitere Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis Herford
HAN entwickelt nach Angaben seiner Webseite „Produkte aus hochwertigem Kunststoff für smarte Organisationslösungen im Büro, Zuhause und beim Lernen“. Als inhabergeführtes Familienunternehmen stehe HAN „für kompromisslose Qualität, innovatives Design und Qualität ,Made in Germany’“, wie es weiter heißt. Das Unternehmen wurde eigenen Angaben zufolge 1957 durch Hans-Benno Niehaus gegründet. 1990 folgte der Generationenwechsel auf seinen Sohn Ralf Niehaus.
Das sind die Produkte
Zu den von HAN hergestellten Produkten gehören unter anderem Ablagesysteme, Papierkörbe, Schubladeneinsätze, Karteikästen und vieles mehr. Dabei setzt das Unternehmen, dessen Verwaltung ihren Sitz in der Daimlerstraße 2 hat, eigenen Angaben zufolge vor allem auf hohe Qualität, modernes Design und Nachhaltigkeit.
Auch interessant: 100 Fakten zu 100 Jahren Wemhöner Surface Technology in Herford
„Ohne die Erfahrung unserer langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die zum Teil noch in Handarbeit die Qualität einzelner Produkte sichern, wären die Ergebnisse nur halb so gut“, heißt es auf der Unternehmens-Präsentation im Internet. Die Produkte aus dem Hause HAN wurden mit mehreren Designpreisen sowie Umweltzertifikaten bedacht.
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford