News am Morgen: 20. Mai

EU-Vorschriften erschweren Millioneninvestition, Kultur-Verein macht Schluss und Nazi-Protest

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Großprojekt Albert-Rusch-Siedlung: Das Wohnquartier der SGW in der Südstadt soll erneuert werden. Eine Option ist, es komplett abzureißen und neue Gebäude zu errichten. | © Thorsten Ulonska

Christian Grospitz
19.05.2025 | 20.05.2025, 08:50

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die „Städtische Gesellschaft für Wohnen“ (SGW) steht vor Herausforderungen durch hohe Instandhaltungskosten und einen maroden Wohnungsbestand, der durch den vorherigen Geschäftsführer belastet wurde. Der aktuelle Geschäftsführer Alcay Kamis kritisiert die zunehmende Regulierung und die 24.000 Vorschriften, die den Neubau bezahlbaren Wohnraums erschweren. Die SGW plant dennoch, das Albert-Rusch-Viertel zu erneuern, stößt aber auf bürokratische Hürden und mögliche EU-rechtliche Bedenken bezüglich der Finanzierung durch die Stadt.

Der Musik-Kontor Herford wird zum 31. Dezember 2025 aufgelöst, nachdem bei der Jahreshauptversammlung kein Nachfolger für den scheidenden Vorsitzenden und Programmmacher Ralf Hammacher gefunden wurde. Trotz eines erfolgreichen Jahres und einer hohen Auslastung bei Konzerten stand der Verein vor finanziellen und organisatorischen Herausforderungen, darunter Raumprobleme und fehlende Unterstützung durch die Stadt. Nach anfänglichem Widerstand in der Abstimmung wurde die Auflösung des Vereins schlussendlich doch beschlossen, und der geschäftsführende Vorstand kann das Programm bis zum Jahresende wie geplant durchführen.

Mehr als 2.000 Menschen haben in Herford gegen einen Neonazi-Aufmarsch protestiert, ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus setzend. Der Protest war laut, bunt und kreativ, getragen von 30 verschiedenen Organisationen, Vereinen, Parteien und Gewerkschaften. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten vereinten sich, um ihre Ablehnung gegenüber Neonazis zu demonstrieren. Besonders das Jugendzentrum Flafla zeigte mit Musik und Haltung eine selbstbewusste Jugendkultur, die Hass keinen Raum bietet. Auch die „Omas gegen Rechts“ unterstützten den Protest.

Wichtig in OWL

SEK-Einsatz nach Bielefelder Messerangriff: Der flüchtige Tatverdächtige wurde in Heiligenhaus festgenommen. Die Polizei glaubt, den syrischen Flüchtigen gefasst zu haben. Zwei Männer erlitten lebensgefährliche Verletzungen, als ein Mann in einem Bielefelder Club wahllos auf Feiernde einstach. Ein mutiger Eingriff eines Zeugen verhinderte Schlimmeres. Der Täter konnte trotz Gegenwehr entkommen, wurde aber später von SEK-Kräften in Heiligenhaus überwältigt.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Morgens erwartet und eine lockere Bewölkung bei Werten von 7°C. Später ist es wolkig, die Sonne zeigt sich nur vereinzelt bei Höchstwerten von 22°C. Abends stören nur einzelne Wolken den sonst blauen Himmel und die Temperaturen liegen zwischen 16 und 21 Grad. In der Nacht bilden sich vereinzelt Wolken bei einer Temperatur von 7°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Herforder Büroartikelhersteller beantragt Insolvenz
  2. Bad Oeynhausenerin startet als Schauspielerin durch
  3. Fünf Herforder am Demo-Samstag von Männergruppe verprügelt – „Die waren auf Stress aus!“

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Nasse Kleider, nasser Garten

Seit Wochen wartet Else auf Regen und doziert über die möglicherweise dramatischen Auswirkungen der Wetterextreme, die uns auch im Bünder Land erwarten. Gefragt und – viel öfter – ungefragt gibt sie dazu ihren Senf. Warnt. Predigt. Nervt. Denn dass es seit Monaten viel zu wenig regnet, hat wohl auch der Letzte längst gemerkt.

Am Wochenende nun kamen endlich ganz viele dunkle Wolken. Und als die ersten dicken Tropfen fielen, war sie außer sich vor Freude. So sehr, dass sie die getrocknete Wäsche draußen völlig vergaß. Klitschnass war sie wieder nach wenigen Minuten. Ihre Conclusio: Sind Hose und Pullover richtig nass, freut’s auch die Pflanzen im Garten.

Doch gereicht hat das noch lange nicht. Deshalb warnt, predigt und nervt sicher weiter, ... Eure Else