News am Morgen: 11. November

Schockfrost gegen Fettzellen, erste Zahlen zum Selbstbestimmungsrecht und das NW-Pub-Quiz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Tina Piewitt zeigt das Handgerät, mit dem die Fettzellen schockgefrostet werden. | © Nicole Sielermann

11.11.2024 | 11.11.2024, 09:15

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Trotz Sport und Diät bleiben oft hartnäckige Fettpölsterchen zurück. Eine Alternative zum Fettabsaugen bietet die Kryolipolyse, eine Kältebehandlung, die Fettzellen vereist, um den Körperumfang zu reduzieren. Tina Piewitt, Inhaberin von „TP Beauty“ aus Bad Oeynhausen, ist von dieser Methode überzeugt. Piewitt, die selbst einige Fettzellen loswerden wollte, hat die Technologie in ihr Studio integriert. Seit einem halben Jahr nutzen sie und ihre zehn geschulten Mitarbeiter das Gerät.

Seit dem 1. November erleichtert das neue Selbstbestimmungsrecht in Deutschland die Änderung des Geschlechtseintrags und des Vornamens entsprechend der gefühlten Geschlechtsidentität. Im Bünder Land wurden schon die ersten Anträge zur Geschlechtsänderung eingereicht, während in Kirchlengern und Rödinghausen bisher nur Anfragen vorliegen. Für Kinder und Jugendliche gelten spezielle Regelungen: Eltern müssen für Kinder unter 14 Jahren handeln, während Jugendliche ab 14 Jahren mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter selbstständig Anträge stellen können.

Beim zehnten Pub-Quiz in Löhne mussten sich die Teilnehmer 30 Fragen stellen. Besonders große Chancen auf den Sieg hatte, wer neben Allgemeinwissen sich auch auf lokaler Ebene gut auskannte. Alle Leser der NW haben hier aber auch noch einmal die Möglichkeit, in unserem interaktiven Quiz teilzunehmen und ihr Wissen zu testen.

Wichtig in OWL

Am Samstagabend rückten SEK, Bereitschaftspolizei, Streifenwagen, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Einsatz in Bielefeld Sennestadt aus. In der ruhigen Wohngegend wurde ein Straßenabschnitt um ein Haus komplett gesperrt. Ein Kind befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation, die eine Gefährdung für ihn und andere Personen im Haus darstellte und nicht ohne Hilfe gelöst werden konnte.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

In Herford und Minden-Lübbecke bleibt am Morgen die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 8°C. Später kommt es zu einem Mix aus Sonne und Wolken und die Temperatur erreicht 10°C. Am Abend regnet es und die Temperatur liegt bei 8°C. Nachts bilden sich leichte Wolken und die Temperatur sinkt auf 5°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Fünf Verletzte: Schwerer Unfall in Herford
  2. Herforder „Bauer sucht Frau“-Teilnehmer: Wie Markus tickt und warum er mitmacht
  3. Entscheidung vor dem Landgericht: Vergewaltigungsprozess endet für Herforder (30) mit Freispruch

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

INFORMATION


Tee wärmt nicht nur das Herz

Die Temperaturen sind nicht mehr herzerwärmend in dieser Jahreszeit. Mit Mühe noch steigt die Temperatur tagsüber in den zweistelligen Bereich. Nachts ist schon die Null-Grad-Marke in Sichtweite. Zeit für eine gute Tasse Tee, denkt sich Hinnak.

Denn Tee bringt wohlige Wärme in den Körper und schafft, wenn man ihn abends in Ruhe genießt, eine Atmosphäre wahrer Entspannung. Hin und wieder dazu ein leckerer Keks, der am besten selbst gebacken ist – und schon sind alle trüben Herbstgedanken wie weggeblasen.

Dabei ist Hinnak, was die Wahl seines Tees angeht, nur in einem Punkt wählerisch. Frisch aufgebrüht muss er sein, am besten ein Darjeeling, ein Assam oder auch eine ostfriesische Mischung. Denn Ostfriesen kennen sich ja mit Tee aus, immerhin sind sie mit einem Konsum von rund 300 Litern pro Kopf im Jahr die Weltmeister im Teetrinken, wie der Deutsche Teeverband bereits im Jahr 2021 offiziell festgestellt hat.

Auf diese Menge wird es Hinnak in diesem Leben nicht mehr bringen. Schätzt er dieses Getränk doch in erster Linie im Herbst und Winter. Tee wärmt dann nicht nur das Herz, er bringt Freude ins Leben, findet. . . Hinnak