
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Große Anteile für die AfD gab es bei den jüngsten Wahlen in einzelnen Espelkamper Stimmbezirken immer wieder. Bei der Bundestagswahl 2025 aber wurde die AfD in Espelkamp bei den Zweitstimmen stärkste Kraft. Fast jeder dritte Wahlberechtigte in Espelkamp stimmte am Sonntag für die AfD. Im Kreis Minden-Lübbecke ist Espelkamp damit die AfD-Hochburg. Auf Platz zwei kam Preußisch Oldendorf: AfD-Hochburg Espelkamp: „Wir lassen uns unsere Heimatstadt nicht vergraulen“
Nach fünf Monaten soll der Prozess gegen einen jungen Mann aus Löhne vor der 20. Großen Jugendkammer des Bielefelder Landgerichts enden. Ihm wurde versuchter Mord in drei Fällen vorgeworfen. Der Mann soll unter anderem mit einem gestohlenen Wagen einen Unfall mit zwei Verletzten verursacht haben. Beide Unfallopfer, darunter ein Herforder Feuerwehrmann, wurden schwer verletzt: Wegen dreifach versuchten Mordes in Herford: Autodieb aus Löhne erwartet Urteil vor Gericht
Der Anteil von Strom aus Erneuerbaren Energien, der ins Stromnetz eingespeist wird, steigt besonders in Nordrhein-Westfalen kräftig an. Im Jahr 2023 wuchs dieser Anteil auf 52,3 Prozent, Tendenz weiter steigend, was zur Erreichung der Klimaziele auch dringend nötig ist. Die Folge: Die Stromnetze müssen in der Fläche eine immer größere Belastung verkraften. Um diesen steigenden Anforderungen gerecht werden zu können, hat der Netzbetreiber Tennet ein großes Bauprojekt gestartet, das auch den Kreis Herford und hier insbesondere Grundstücksbesitzer sowie -nutzer betrifft: 60 Kilometer lang: Wichtige Stromtrasse im Kreis Herford wird ausgebaut
Wichtig in OWL
Es war eins der wenigen sehr erfreulichen Ergebnisse des Wahlsonntags: Bundesweit war die Wahlbeteiligung so hoch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. 82,5 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung gaben ihre Stimme ab, damit lag die Beteiligung deutlich höher als 2021 mit 76,4 Prozent. NRW folgt diesem Trend, hier lag die Wahlbeteiligung bei 82,2 Prozent, 2021 waren es ebenfalls 76,4 Prozent. Und in OWL liegt die Wahlbeteiligung in manchen Kreisen sogar noch höher: Wahlbeteiligung in OWL auf Rekordhoch – Experten sehen darin nicht nur Positives
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Dienstag überwiegend bewölkt bei Temperaturen zwischen 8 und 12 Grad. In der Nacht ist mit Regen zu rechnen, die Temperaturen sinken auf 7 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Tödlicher Verkehrsunfall in Löhne: 65-Jähriger stirbt an der Oeynhausener Straße: Trotz sofortiger Reanimation kam für den Löhner jede Hilfe zu spät. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme bleibt die Hauptverkehrsstraße auf Höhe der Polizeiwache gesperrt.
2. Wahlergebnisse aus dem Kreis Minden-Lübbecke: Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl im Überblick: Wie haben die Wähler im Kreis Minden-Lübbecke bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier finden Sie nach der Wahl aktuell alle Ergebnisse.
3. Wahlergebnisse aus dem Kreis Herford: Die Ergebnisse zur Bundestagswahl im Überblick: Wie haben die Wähler im Kreis Herford und in Bad Oeynhausen bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier finden Sie nach der Wahl aktuell alle Ergebnisse.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
Glosse am Morgen
Es war längst nach Andruck, als Hinnak sich in seinem Bürostuhl zurücklehnte, den siebten Kaffee des Abends in der einen Hand und die Maus in der anderen. Der Bildschirm vor ihm flimmerte, und er wartete. Er wartete darauf, dass der letzte Herforder Wahlbezirk sein Geheimnis preisgab.
Doch die Auszählung zog sich hin wie Kaugummi. Hinnak starrte auf die Prozentzahlen. Und so wurde die F5-Taste sein bester Freund, ein treuer Kumpane, der immer da war, wenn die Ungewissheit unerträglich wurde. Ein Druck, und die Welt konnte sich verändern – oder auch nicht.
Die Nacht schritt voran, und Hinnaks Augenlider wurden schwer. Er drückte F5 zur Aktualisierung der Seite. Nichts. Er nippte an seinem Kaffee. Noch immer nichts. Die Uhr tickte, die Seiten wurden aktualisiert, aber die Zahlen blieben stur. F5. F5. F5. Es war ein ritueller Tanz mit dem Internetbrowser, ein Mantra der Moderne, das da lautete: „Lade, verdammt noch mal, lade!“
Um 23.40 Uhr drückte Hinnak ein letztes Mal F5 – der letzte Herforder Wahlbezirk hatte endlich gesprochen. Mit einem Seufzer der Erleichterung lehnte sich Hinnak zurück. Er steuerte mit dem Ergebnis die Seite für das ePaper ab, räumte auf und kletterte müde ins Auto. Das Radio spielte auf dem Heimweg „Never gonna give you up!“. Wie passend, fand... Hinnak