News am Morgen: 10. September

Leichen-Fund, Insolvenz und tödlicher Verkehrsunfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Polizei im Norden von OWL hatte in den vergangenen Tagen alle Hände voll zu tun. | © picture alliance / dpa

Lena Kley
10.09.2025 | 10.09.2025, 10:02

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In den vergangenen Tagen überschlagen sich die Nachrichten im Kreis Herford und Minden-Lübbecke. Während in Herford vor allem Neuigkeiten aus der Wirtschaft für Schlagzeilen sorgen, sind im Kreis Minden-Lübbecke Wahl- und Blaulicht-News von Relevanz. Daher gibt es heute einen ausgeweiteten Überblick.

Am Dienstagnachmittag kam es gegen 13 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Bünder Straße in Löhne. Ein 55-jähriger Löhner war von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer gefahren. Er verstarb noch an der Unfallstelle: Tödlicher Verkehrsunfall in Löhne

Die HTT Energy GmbH an der Füllenbruchstraße hat einen Insolvenzantrag gestellt. Weltweit gilt sie als eines der führenden Unternehmen, wenn es um die sogenannte Prozesswärmeversorgung geht: 100 Mitarbeiter betroffen: Herforder Wärmespezialist HTT stellt Insolvenzantrag

Wie am Mittwochmorgen erst bekannt wurde, wurde im Mittellandkanal eine Leiche entdeckt. Spaziergänger sahen den leblosen Körper im Wasser. Die Ermittlungen zur Identität der Toten dauern an: Leiche im Mittellandkanal in Bad Essen entdeckt

Die Recherchen der NW zu den Fälschungsvorwürfen gegen den AfD-Bürgermeisterkandidaten Michael Grove lösen deutliche Reaktionen der Mitbewerber um das Bürgermeisteramt aus. NW-Recherchen hatten enthüllt, dass AfD-Bürgermeisterkandidat Michael Grove sich offenbar nicht „Doktor“ nennen darf: Reaktionen auf den Fälschungsvorwurf gegen den Bad Oeynhausener AfD-Bürgermeisterkandidaten

Mitte Juni war ein fünfjähriges Mädchen aus Minden bei dem „Wald Healing“-Festival von einem Radlader erfasst worden und erlag ihren Verletzungen. Deswegen ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft gegen den Fahrer, einen 21-Jährigen aus Espelkamp, und korrigieren nun ein Detail: Tödlicher Unfall mit Mädchen (5) bei Festival in Stemwede: Doch keine Drogen im Spiel

Sonst noch wichtig

Mehr als ein Dutzend Drohnen sind nach Angaben der polnischen Armee während russischer Angriffe auf die Ukraine in den Luftraum über Polen eingedrungen. Alle aktuellen Informationen gibt es in unserem Liveticker: Polens Luftwaffe schießt Drohnen über Staatsgebiet ab – Krisensitzung

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Der Sommer scheint auf dem Rückzug: Am Morgen ist der Himmel bedeckt. Auch im weiteren Verlauf des Tages soll die Sonne nur selten die Chancen haben, ihre Strahlen durch die Lücken der Wolkendecke zu schicken. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Autoriese aus Osnabrück schluckt drittgrößtes Autohaus in Herford: Bereits zum 1. Oktober soll die Übernahme erfolgen. Die Gründe, was das für die insgesamt rund 30 Mitarbeiter sowie die Geschäftsführung bedeutet und was das Kartellamt von den Plänen hält.

2. Tödlicher Verkehrsunfall in Löhne: Ein Mann ist in Löhne von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer gefahren. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

3. Fälschungsvorwurf gegen AfD-Doktor aus Bad Oeynhausen: NW-Recherchen enthüllen, dass Bürgermeisterkandidat Michael Grove sich offenbar nicht „Doktor“ nennen darf. Grove erklärt, er wisse von nichts.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Es soll ja Leute geben, die Haare auf den Zähnen haben. Was der Colon jetzt erfuhr, als er sich wieder mal auf einer von ihm gelegentlich frequentierten Wissenschaftsseite herumtrieb: Es geht auch umgekehrt. Zumindest im Tierreich. Ein Fischlein, das auf den Namen „Gefleckte Seeratte“ hört, hat Zähne auf dem Kopf! Ein bislang unbekanntes Phänomen, dessen Entdeckung die Biologen mit den launigen Worten feiern, dass das die bisherigen Erkenntnisse der Evolutionsbiologie auf den Kopf (!) stelle. Sie haben also durchaus Sinn für Wortspiele, diese Forscher. Doch zurück zur Seeratte. Denn sie, beziehungsweise er – denn nur die Männchen tragen offenbar die Beißer auf der Stirn – nutzt die exponierten Zähne, um das Weibchen bei der Paarung zu packen. Da macht die Seeratte ihrem Namen doch Ehre! Oder sieht er das zu verbissen, Ihr Colon?