News am Morgen: 26. Februar

Störende Wahlbeobachter, Suche nach Altkleidercontainern und Gehaltsunterschiede

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

23.02.2025, Baden-Württemberg, Stuttgart: Stimmzettel der Briefwahl für die Bundestagswahl werden im Schwabenzentrum für die Auszählung vorbereitet. Am Sonntag fand die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. (zu dpa: «Wahlbriefe zu spät eingegangen») Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | © Bernd Weißbrod/dpa

Jenny Westhues
26.02.2025 | 26.02.2025, 09:27

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In einem der beiden Wahllokale im Wahlbezirk Friedenstal, einem Wahlbezirk mit hohem Stimmenanteil für die AfD, ist die Auszählung am Abend der Bundestagswahl massiv von Wahlbeobachtern gestört worden. Wie der verantwortliche Wahlhelfer im Wahllokal, Manfred Mohning, auf NW-Anfrage mitteilte, habe er von 18 bis kurz vor 22 Uhr drei Personen fortlaufend ermahnen müssen, nicht zu fotografieren, sich ruhig zu verhalten und die Auszählung nicht zu stören: Wahlbeobachter stören Auszählung in Herforder Wahlbezirk massiv

Die Realität in Bad Oeynhausen sieht aktuell so aus: Es gibt Altkleidercontainer, aber niemand weiß, wo diese überall stehen - weder bei der Stadt, noch bei den Stadtwerken oder beim Kreis. Auch auf einschlägigen Internetportalen ist Bad Oeynhausen ein weißer Fleck auf der Altkleider-Cointainer-Landkarte. Das Wissen um die Standorte der Container verbreitet sich eher durch Mund-zu-Mund-Propaganda, denn gezielte Information für die Bürger: Warum niemand weiß, wo in Bad Oeynhausen Altkleidercontainer stehen

Der Abstand zwischen Spitzen- und Geringverdienern in Hiddenhausen ist in den vergangenen 20 Jahren weiter angestiegen. Das geht aus den neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor, die das Onlineportal „Zeit online“ ausgewertet hat. Demnach verdienen Menschen mit den monatlich höchsten Löhnen im Jahr 2023 134 Euro mehr als noch 2002, Geringverdienende haben dagegen 19 Euro weniger im Portemonnaie: Schere zwischen Arm und Reich wird in Hiddenhausen immer größer

Wichtig in OWL

Die politische Landkarte in OWL hat sich von rot nach schwarz gefärbt. Blau ist zwar die Ausnahme, aber sichtbar auf der Landkarte. In drei Kommunen in OWL hat die AfD bei der Bundestagswahl die Mehrheit der Stimmen gewonnen. Was ist da passiert? Eine Spurensuche vor Ort.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Am Mittwoch, 26. Februar, ist es in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke überwiegend bewölkt bei Temperaturen um 6 Grad. In den Morgenstunden kann es gelegentlich zu Regen oder Nieselregen kommen, während es im weiteren Tagesverlauf kälter wird.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. 21-jähriger Löhner wegen versuchten Mordes in Herford zu langjähriger Jugendhaftstrafe verurteilt: Das Gericht unterstellt dem Angeklagten schädliche Neigungen. Es sieht eine erhebliche kriminelle Energie und erkennt auf die Schwere der Schuld.
  2. Zigaretten-Diebstahl aus fahrenden Zügen – Mann bei Razzia in Rahden festgenommen: Eine Bande soll Güterzüge teilweise während der Fahrt aufgeschnitten haben, um Zigaretten zu stehlen. Die Behörden haben jetzt in Espelkamp und Rahden Gebäude durchsucht und einen Mann festgenommen.
  3. Schöffin verplappert sich – Missbrauchsprozess gegen Onkel aus Bad Oeynhausen geplatzt: Der Mann soll zwei Kinder, Nichte und Neffe seiner Frau, teils schwer vergewaltigt haben. Das Verfahren vorm Landgericht Bielefeld stand kurz vor dem Abschluss.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.