
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Eine Mindenerin ist durch ihren Ex-Freund in Kontakt mit der Fußballultra-Szene gekommen. Zwischen Bengalos und bunten Fahnen im Stadion und Prügeleien auf dem Acker: Dieser Redaktion berichtet sie von ihren Erfahrungen.
Unter dem Titel „Jung, brutal und nicht zu stoppen“ beschäftigt sich Spiegel TV mit dem Tod des 20-Jährigen Philipos, der bei einer Prügel-Attacke im Bad Oeynhausener Kurpark gestorben. Seine Mutter arbeitet an einem Buch, um das Geschehene zu verarbeiten.
Gleich zwei Unternehmen aus dem Kreis Herford haben es unter die Top 500 Weltmarktführer gebracht. Beide sind noch familiengeführt – und blicken auf eine lange Tradition.
Die Euphorie war auch unter den Konsumenten in der Kurstadt groß, als das Gesetz für die Teilfreigabe von Cannabis am 1. April in Kraft trat. Doch mittlerweile ist die Euphorie der Ernüchterung gewichen. Bei bei dem im Frühling gegründeten Anbauvereinen überwiegt der Frust. So auch beim Cannabis-Social-Club Bad Oeynhausen (CSC). Denn statt die erste Ernte des selbst angebauten Cannabis einzufahren, steht der Anbauverein vor seiner Auflösung - bevor es überhaupt zum Anbau der Hanfpflanzen gekommen ist.
Wichtig in OWL
Hannover gilt als Hochdeutsch-Hochburg in Deutschland. Eine neue Studie entlarvt das als Mythos. Die Menschen in OWL trennen vor allem zwei Laute von der perfekten Aussprache: Was den Ostwestfalen zum Hochdeutsch fehlt.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Nach den ersten Schneeflocken bleibt es heute voraussichtlich wieder etwas trockener. Bei Temperaturen zwischen 1 und 3 Grad ist der ein oder andere Regentropfen im Laufe des Nachmittags allerdings nicht ausgeschlossen. Morgen könnte dann auch schon der nächste Schnee fallen.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Ärger um Parkplatz-Überwachung in Herford: Mann soll doppelt zahlen: Udo Gößling ist felsenfest davon überzeugt, für die Parkdauer gezahlt zu haben. Trotzdem soll er jetzt eine Strafe zahlen. Es ist nicht die erste Beschwerde über den Mobility Hub Parkservice.
- Stau am Morgen auf der A2 bei Herford - Unfall in der Baustelle: Obwohl die Unfallaufnahme auf dem Seitenstreifen stattgefunden hat und die Fahrspuren frei waren, kam es am Morgen zu Verkehrsbehinderungen.
- „Überwältigende Nachfrage“ für City Center Neo in Bad Oeynhausen: So geht es weiter: Klaus Keil, Geschäftsführer der Berliner Real Estate Gruppe, zeigt sich von der Schließungsankündigung des Modehauses Hagemeyer unbeeindruckt. Die Umsetzung seines Projektes am City Center aber knüpft er an Bedingungen.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Guten Morgen wünscht heute Bolle aus der Lokalredaktion in Enger. Es wird kälter. Das merkt Bolle schon ganz deutlich, wenn er seinen warmen, feuchtigkeitsgeschwängerten Atem in die kühle Fast-Winter-Luft haucht.
Wunderschöne – quasi selbst gemachte – Nebelschwaden wabern von seinem Mund in die Nachmittagsluft. Als er mit dem NW-Polo die Bielefelder Straße von der Ostumgehung aus Richtung Engeraner Innenstadt fährt, sieht er Qualm anderen Ursprungs. Es brennt auf der Straße. Da ist er sich ganz sicher. Riesige Wolken quellen anscheinend aus einem Busch vor dem rechts parkenden Auto.
Dennoch bleiben die Passanten augenscheinlich sehr ruhig. Lediglich heftiges Kopfschütteln nimmt er wahr, der Bolle. Und dann wir ihm klar: Das ist weder ein offenes noch ein geschlossenes Feuer. Das ist wohl das perforierte Auspuffrohr an einem total defekten Dieselmotor. Der Qualm ist beißend.
Doch statt den Umweltverpester unverzüglich auszustellen, lässt der Lieferfahrer den Motor seines Transporters weiterlaufen, geht gar ganz gemütlich um das Fahrzeug herum, bringt ein Päckchen an eine Haustür und kehrt seelenruhig auf den Fahrersitz zurück. Um weiter Richtung Burgstraße zu fahren und die Luft weiter zu verpesten.
Da überlegt Bolle, ob er die Feuerwehr oder besser die Polizei ruft. Gern würde er das Kennzeichen mitteilen. Aber das kann er bei dem ganzen Qualm nicht erkennen, der Bolle.