
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Cannabis-Anbauverein Greengrow Herford, unter der Leitung von Kai Meißner, hat erfolgreich eine Lizenz für den Anbau von Cannabis erhalten. Die Pflanzen gedeihen in einem Gewerbegebiet in Herford, wo die ersten Ernten in sorgfältig aufgereihten Pflanzgefäßen wachsen. Seit einem neuen Bundesgesetz vom 28. Mai des Vorjahres ist der Eigenanbau für Vereine erlaubt. Meißner, der den Verein gründete, weil ihm andere Clubs nicht zusagten, hat bereits rund 40.000 Euro investiert und erwartet weitere Kosten bis zur ersten Cannabisabgabe.
Ein SEK-Einsatz an der Hansastraße, bei dem eine Kellerkneipe gestürmt wurde, sorgte für Aufsehen. Der Betreiber wurde festgenommen, aber nach drei Stunden Vernehmung wieder freigelassen. Er äußert sich nun zu den Vorwürfen, die ehemalige Mitarbeiter erhoben hatten. Sie fühlten sich bedroht und berichteten von Waffen in der Kneipe.
Der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen hat sich nach seiner Neugestaltung zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Die Staatsbad GmbH berichtet von geschätzten 200.000 Besuchern in den 32 Tagen des Marktes 2024. Die Veranstaltung zog Gäste aus der Stadt, der Region und darüber hinaus an, wobei Reisebusse zahlreiche Besucher in die Kurstadt brachten. Die Fraktion Kompass schlägt nun vor, den Markt bis vor das Badehaus II zu erweitern und die Fläche am Schweinebrunnen nicht mehr zu nutzen. Dieser Vorschlag wird im Hauptausschuss am 29. Januar diskutiert.
Wichtig in OWL
Melitta aus dem Kreis Minden-Lübbecke wurde 2025 als Deutschlands beliebtester Arbeitgeber im Bereich „Langlebige Konsumgüter“ ausgezeichnet und erreichte im Gesamtranking Platz 12 – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, wo es noch auf Platz 142 lag. Dr. Oetker aus Bielefeld wurde ebenfalls positiv bewertet, landete auf Platz 21 und führt dies auf den fairen Umgang mit Mitarbeitern zurück, während Miele aus Gütersloh trotz Lob für flexible Arbeitszeiten und Transparenz einen Abstieg auf Platz 29 verzeichnete. Der Süßwarenhersteller Storck, mit Hauptsitz im Kreis Gütersloh, erreichte Platz 42 und wird für seine Unternehmenskultur und Innovationskraft gelobt. Die Ranking-Studie von Stern und Statista basierte auf den Antworten von über 34.000 Beschäftigten, wobei die 650 am besten bewerteten Unternehmen mit mindestens 100 Urteilen einbezogen wurden.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
In Herford und Minden Lübbecke ist es am Morgen grau und es bleibt neblig und die Temperatur liegt bei -4°C. Später gibt es lockere Bewölkung bei Höchsttemperaturen bis zu 2°C. Abends ist es überwiegend dicht bewölkt bei Temperaturen von -4°C. In der Nacht ist es locker bewölkt bei Tiefstwerten von -1°C.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Kurioser Unfall: Ein Lkw-Fahrer verliert in Herford 10-Tonnen-Container unter Brücke und merkt es nicht
- Wirtschaftliche Erfolgsgeschichte: Lübbecker Unternehmer Alexander Thoss in Amazon-Doku zu sehen
- Falsche Freundschaften: Wurde demenzkranker Rentner um Ersparnisse gebracht?
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Der Fußball-Quiz-Kalender
Seit Jahresbeginn liegt auf dem Schreibtisch des Kollegen ein Fußball-Quiz-Kalender. „Hat mir meine Frau zu Weihnachten geschenkt“, erklärte der Kollege – und die Freude darüber war ihm anzusehen.
Nach den ersten Wochen sieht das Ganze nun schon etwas anders aus: „Bis jetzt konnte ich noch nicht eine einzige Frage richtig beantworten“, so der Kollege, der sich eigentlich für einen ziemlichen Experten hält. „Möchte mal wissen, wer solche Sachen wissen soll!“
„Was denn für Sachen?“, wollte ein zweiter Kollege wissen. Kollege Nummer 1 blätterte im Kalender: „Zum Beispiel das hier“, sagte er und las vor: „Winterzeit ist Darts-Zeit. Welcher ehemalige Fußballer ließ sich einst im Teletubby-Kostüm im ,Ally Pally’ interviewen?“
Kollege Nummer 2 überlegte gar nicht lange: „Das war Steffen Freund.“
Und als sei das noch nicht gut genug, lieferte er auch gleich die Begründung mit: „Der war damals Co-Trainer bei Tottenham und wollte im Arsenal-Gebiet nicht erkannt werden.“
Kollege Nummer 1 konnte es nicht glauben. „Du hast doch heimlich im Kalender geblättert!“, warf er dem Kollegen Nummer 2 entrüstet vor.
Wenn das mal nicht der Beginn eines packenden Zweikampfs ist. Hinnak nimmt schon in der Redaktion heimlich Wetten an. Auf spannende 344 Tage freut sich... Hinnak