News am Morgen: 12. November

Flipper-Paradies erweitert, Rettung für Möbelzulieferer und ein Rathaus wird modernisiert

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Flipper-Automaten haben für gewöhnlich Themen, gerne auch aus dem Bereich der Musik. Hier ist die Band Queen. | © Natalie Gottwald

Christian Grospitz
12.11.2024 | 12.11.2024, 09:00

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Das Pinball Universe in Bünde-Ennigloh ist ein Paradies für Liebhaber von Flipperautomaten und Jukeboxen. Seit 2015 bietet Daniel Schwarz in seinem Geschäft nicht nur Verkauf, sondern auch Wartung und Reparatur dieser nostalgischen Geräte an. In der Corona-Zeit stieg die Nachfrage stark an, da viele Menschen zu Hause blieben und sich einen langgehegten Jugendtraum erfüllten. Das Angebot wurde kürzlich um Musikboxen erweitert, die nicht nur zum Musikhören, sondern auch als dekorative Möbelstücke dienen. An diesem Wochenende feierte die Neuauflage der „Wurlitzer 1015 Tribute“ ihre Deutschlandpremiere.

Die LignoSmart Holztechnik GmbH aus Lübbecke, die aufgrund von Liquiditätsproblemen Insolvenz anmelden musste, wird durch die Gela-Form Möbel GmbH & Co. KG aus Herford übernommen. Dies wurde einstimmig von der Gläubigerversammlung beim Amtsgericht Bielefeld beschlossen. Der wirtschaftliche Übergang fand zum 1. November 2024 statt, nachdem Ende Oktober der Kaufvertrag unterzeichnet wurde. Alle Arbeitsplätze und der Standort bleiben erhalten, und die Belieferung der Möbelindustrie ist gesichert.

Besucher des Engeraner Rathauses müssen sich derzeit durch einen unübersichtlichen Eingangsbereich navigieren. Die Verwaltung plant daher eine Modernisierung für 130.000 Euro, die bereits vom Hauptausschuss genehmigt wurde. Die Wegführung im Rathaus ist aufgrund personeller Veränderungen und Datenschutzanforderungen kompliziert geworden, wobei das Bürgerbüro nun in drei separate Büros umgezogen ist. Die Sanierung soll einen zentralen Infobereich direkt am Eingang schaffen, die Warte- und Informationszonen ordnen und die Beleuchtung verbessern.

Wichtig in OWL

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute überwiegt in den Kreisen überwiegend den ganzen Tag dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Werten von 5 bis zu 8°C. Nachts überwiegt dichte Bewölkung und die Luft kühlt sich auf 4°C ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Leben im Blockhaus: Ein Paar aus dem Bünder Land über den Alltag in der ungewöhnlichen Immobilie

  2. Fusion der Rettungswachen im Kreis Herford: Was das für Patienten bedeutet
  3. Neues Angebot: Bad Oeynhausener Beauty-Salon schockfrostet Fettzellen

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

INFORMATION


Wer ist der Knödel-Dieb?

Der Müller ist ratlos. Aufgrund der kälter werdenden Tage und Nächte hat er begonnen, die Vögel im Garten mit Nahrung zu versorgen. Dazu zählt auch das Aufhängen einer Vorrichtung aus starkem, grünen Draht, in die Meisenknödel hineingesteckt werden können. Diese hängt Winter für Winter am selben Ast im Baum, und die Vögelchen können sich bei Bedarf bedienen.

Doch in diesem Jahr läuft das nicht so friedlich und problemlos ab, wie sonst. Nach der ersten Nacht war die Vorrichtung samt der drei darin steckenden Knödel verschwunden. Am anderen Ende des Gartens tauchte sie – leer – wieder auf.

Neue Nacht, neues Glück, dachte sich der Müller, befüllte die Vorrichtung neu und hängte sie wieder an den angestammten Platz.

Am nächsten Morgen dasselbe Spiel. Eine kleine Meise kann das nicht gewesen sein. Doch wer ist der Dieb? Nun liegt auf der Lauer und wünscht sich, den geheimnisvollen Knödel-Dieb auf frischer Tat zu ertappen Ihr Müller