
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Christine und Jan Plaßmann aus Bünde haben ihre Leidenschaft für Trödel zu einem Geschäft ausgebaut. Ursprünglich wollten sie nur einen Lagerplatz für ihre umfangreiche Sammlung finden, die aus Geschirr, Kleidung, Elektrogeräten und Werbeartikeln besteht. Doch als sie die Räumlichkeiten des ehemaligen Fahrradladens in Bünde-Holsen entdeckten, entschieden sie sich, diese als Lager zu nutzen und gleichzeitig der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Autohaus Halstenberg in Bad Oeynhausen feiert sein 100-jähriges Bestehen. Gegründet 1925 von August Halstenberg, begann der Betrieb mit dem Handel und der Reparatur von Fahrrädern, Motorrädern, Nähmaschinen und landwirtschaftlichen Geräten. Heute wird das Autohaus, das auch eine Tankstelle umfasst, von der dritten und vierten Generation der Familie Halstenberg geführt: Rüdiger und Marc Halstenberg, unterstützt von Christina Halstenberg und Meike Bäumchen.
Roboter könnten bald eine alltägliche Rolle in unserem Alltag spielen, meint Murat Arpaci, Geschäftsführer der Terra Connect GmbH. Das Unternehmen, Teil der Wortmann-Firmengruppe mit über zwei Milliarden Euro Umsatz, hat den Bereich „Terra Robotics“ ins Leben gerufen und erwartet die erste Lieferung verschiedener Roboter aus China. Diese sollen in Gastronomie, Service und Industriereinigung eingesetzt werden.
Wichtig in OWL
Rechtsradikalismus und Demokratiefeindlichkeit unter Jugendlichen in OWL sind besorgniserregend. Schüler zeigten Hitlergrüße, verbreiteten rassistische Inhalte und zerstörten Regenbogenfahnen. Ein Vorfall, bei dem Bielefelder Schüler in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen „Ausländer raus“ sangen, löste bundesweit Entsetzen aus. Recherchen und Interviews mit Bildungsexperten und Jugendlichen zeigen ein düsteres Bild: Antisemitismus und rechtsextreme Tendenzen nehmen zu, Tabus scheinen nicht mehr zu gelten.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Am Morgen überwiegt dichte Bewölkung. Dabei bleibt es aber trocken bei Temperaturen von 8°C. Später kommt es zu einem Mix aus Sonne und Wolken und die Temperaturen erreichen 15°C. Abends bilden sich vereinzelt Wolken bei Werten von 10 bis zu 14°C. In der Nacht ist es klar und die Werte gehen auf 6°C zurück.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Philipos-Prozess: Drittes Video auf Zeugen-Handy gefunden
- Gemütliches XXL-Mobilheim: So schick wohnen die Riesenradbetreiber während der Herforder Kirmes
- Hinter den Kulissen: So arbeitet die Kreisleistelle des Rettungsdienstes im Kreis Herford
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Reine Geschmackssache„Ich hab’ da mal was vorbereitet“, pflegte der legendäre TV-Koch Max Inzinger einst zu sagen, wenn er in nur wenigen Minuten ein Dreigangmenü vor laufender Kamera zubereiten sollte. So absurd die ganze Szenerie aber stets anmutete, so vorteilhaft war sie auch. Denn immerhin malträtierte Inzinger seine Zuschauer nicht mit nervtötenden Rezepten. Heute nämlich sind an seine Stelle Internetseiten getreten, auf denen Kochdarsteller irgendeine Grütze zusammenrühren und dafür die – leider nicht rechtlich geschützte – Bezeichnung „leckeres Gericht“ verwenden dürfen. Meist faseln sie von einem „einfachen Rezept“, für das man lediglich exakt 1,7426 Gramm eines exotischen Gewürzes, etwas Mondstaub und einen Schuss Wasser aus den Sümpfen der ewigen Jugend braucht. Dazu: Kräuter nach Belieben. Oder sie machen es wie die Kartoffel-Marketing GmbH, die Hinnak gestern per E-Mail ein „Kartoffelragout mit Kichererbsen, Tomaten und Spargel“ schmackhaft machen wollte, in der Zutatenliste aber als Erstes 250 Gramm Karotten aufführte. Da muss man drauf kommen. Künftig kocht er lieber wieder frei Schnauze – das ist nervenschonender. Für die Gäste und vor allem für... Hinnak