Umzug vor Umbau

Tourist-Info in Warburg verlässt den Pavillon am Marktplatz

Der Umzug an einen vorübergehenden Standort startet an diesem Donnerstag.

Die bisherige Tourist-Info im Pavillon auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz. | © Simone Flörke

Simone Flörke
09.10.2025 | 09.10.2025, 05:00

Warburg. Die Tourist-Info auf dem Neustädter Marktplatz packt die Koffer. Und zwar schon an diesem Donnerstag, 9. Oktober. Und sie kommt nicht zurück. Denn die vorbereitenden Arbeiten für den Umbau in ein Marktplatz-Café sollen – wie berichtet – zeitnah nach der Oktoberwoche beginnen. Und nun ist der Zeitpunkt für den ersten Schritt dafür gekommen.

Aber: Die Tourist-Info hat eine vorübergehende Bleibe gefunden: in der Vereinigten Volksbank an der Hauptstraße. Und zwar auch mit Eingang vorn dort – und dann hinter der Automatiktür im Vorraum gleich links. Das bestätigt am Mittwoch Warburgs Touristiker Lucas Lambracht auf NW-Anfrage. Man habe dort in der Volksbank schon alles hergerichtet für die Kolleginnen. Voraussichtlich nur bis Mittag ist wegen des Umzugs der alte Standort im Pavillon auf dem Marktplatz an diesem Donnerstag, 9. Oktober, geöffnet.

Die Öffnungszeiten am neuen Standort sind bereits auf dem Plakat im Schaufenster der Volksbank zu lesen: montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr sowie sonn- und feiertags von 11 bis 13 Uhr. Wenn das Haus Pennig so weit hergerichtet ist, wird die Tourist-Info dorthin an die Marktstraße ziehen.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Höxter.

Mehr zum Thema: Neues Café am Warburger Marktplatz: Info-Pavillon soll erweitert werden

Vorbereitungen für Bauarbeiten für Warburger Marktplatz-Café

Während der vorbereitenden Arbeiten fürs Marktplatz-Café – sie beginnen etwas später als zum angepeilten 6. Oktober – werden zunächst die Versorgungsleitungen rund um die alte Tourist-Info erneuert. Anschließend soll der Landschaftsverband Westfalen-Lippe den Untergrund auf denkmalpflegerische Spuren untersuchen. Hintergrund dafür sind laut Stadt Warburg die nahezu vollständig im Boden erhaltenen Fundament-Reste des ehemaligen Neustadtrathauses, die ein wichtiges Bodendenkmal für die Stadt darstellen. „Die noch im Boden erhaltene Bausubstanz wird am ursprünglichen Ort konserviert werden“, hatte die städtische Denkmalpflegerin Iliana Felle erklärt. Demnach wird es eine baubegleitende archäologische Dokumentation geben.

Im Schaufenster an der Volksbank in Warburg hängen schon die Öffnungszeiten für den neuen Standort der Tourist-Info. - © Simone Flörke
Im Schaufenster an der Volksbank in Warburg hängen schon die Öffnungszeiten für den neuen Standort der Tourist-Info. | © Simone Flörke

Die Stadt Warburg will regelmäßig über den Fortschritt des Marktplatz-Café-Projektes informieren. Für Bürgerinnen und Bürger bleibe der Marktplatz in dieser Zeit gut erreichbar. Auch der Wochenmarkt finde wie gewohnt statt, heißt es. Ab November wird die Baustelle eingerichtet und die eigentlichen Arbeiten am Gebäude beginnen.