Potenzial der Werrestadt

Starke Frauen der Extraklasse: Diese Löhnerinnen wären unsere Startelf für die Fußball-EM

Die deutsche Frauen-Fußball-Nationalelf ist erfolgreich in die EM gestartet. Wir sind uns sicher: Mit diesen Löhner Frauen wäre dem DFB-Team ein Erfolg in der Schweiz gewiss.

Alle Daumen sind für die deutsche Frauen-Fußball-Nationalelf gedrückt. | © Sebastian Gollnow/dpa

Felix Eisele
06.07.2025 | 06.07.2025, 05:00

Löhne. Als die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen am Freitag, 4. Juli, beim Einstieg in die Europameisterschaft 2:0 gegen Polen gewonnen haben, haben auch in der Werrestadt etliche Fans mitgefiebert. Lena Goeßling ist seit ihrem Rücktritt vor vier Jahren zwar nicht mehr dabei, mit Carlotta Wamser (gebürtige Herforderin) und Bundestrainer Christian Wück (früher beim SV Enger-Westerenger) aber immerhin zwei Protagonisten, die im Kreis den Grundstein für ihre Karriere legten.

So lief das EM-Spiel gegen Polen: Herforderin bereitet beide Tore beim EM-Sieg der DFB-Elf gegen Polen vor

Und auch aus Löhne könnte sich die Mannschaft noch mehr Verstärkung holen: Mit unserem Team aus heimischen Spitzen-Frauen stünde dem Erfolg definitiv nichts im Weg, bringen sie die Stadt doch schon seit Jahren voran.

Unsere Löhner Startelf für die Fußball-EM der Frauen:

1 Kristin Pudenz

Diskuswerferin Kristin Pudenz aus Löhne kennt den Weg zum Erfolg bereits. - © dpa
Diskuswerferin Kristin Pudenz aus Löhne kennt den Weg zum Erfolg bereits. | © dpa

Sie ist nicht nur Sportlerin durch und durch, sondern definitiv auch mit starken Händen gesegnet. Doch nicht nur deshalb hat sich die Diskuswerferin ihren Platz zwischen den Pfosten verdient. Als Gewinnerin mehrerer Gold- und Silbermedaillen auf internationalem Parkett kennt sie auch den Weg zum Erfolg – und ist damit für die Löhner Elf unverzichtbar.

Löhnerin bei Olympia 2024: Meisterin im Diskuswerfen Kristin Pudenz lebt bei Olympia ihren Traum

2 Stephanie Karger

Stephie Karger, Ratsfrau der Linken, kann im Notfall auch mal in die Offensive gehen. - © Nicole Bliesener
Stephie Karger, Ratsfrau der Linken, kann im Notfall auch mal in die Offensive gehen. | © Nicole Bliesener

Ist auf dem linken Flügel zu Hause und hält dort den Laden dicht. Die Ratsfrau der Linken stellt sich nicht nur schützend vor Minderheiten, sondern kann im Notfall auch mal in die Offensive gehen, was sie zu einer idealen Außenverteidigerin macht. Zudem hat sie oft bewiesen, dass sie auch gerne mal gefährlich dazwischen grätscht.

3 Sonja Voss

Sonja Voss meistert die Führung des Löhner Museums mit Ruhe, Gelassenheit und Übersicht. - © Felix Eisele
Sonja Voss meistert die Führung des Löhner Museums mit Ruhe, Gelassenheit und Übersicht. | © Felix Eisele

Sie bringt alles mit, was eine Abwehrchefin haben muss: Ruhe, Gelassenheit und Übersicht. Anders wäre die Führung des Löhner Museums mit all seinen Exponaten auch kaum zu meistern. Dabei legt Voss nicht nur eine Menge Erfahrung an den Tag – sie wächst auch regelmäßig über sich selbst hinaus und behält auch in stressigen Momenten stets die Nerven.

Einblick das Reich von Sonja Voss: Exklusiver Blick ins Magazin des Löhner Museums

4 Kirsten Beul

Kirsten Beul ist mit ihrer positiven Ausstrahlung und Kreativität eine perfekte Motivatorin für das Löhner EM-Team. - © Felix Eisele
Kirsten Beul ist mit ihrer positiven Ausstrahlung und Kreativität eine perfekte Motivatorin für das Löhner EM-Team. | © Felix Eisele

Sie ist nicht nur eine Teamplayerin, sondern auch eine Motivatorin für das Löhner Frauen-Team. Mit ihrer stets positiven Ausstrahlung und ihrer Kreativität jedenfalls gibt sie dem Spiel das gewisse Extra. Und dass die Buchhändlerin schon seit Jahren der Internet-Konkurrenz trotzt und sämtliche Angriffe gekonnt abwehrt, macht sie für die Verteidigung unentbehrlich.

Löhner Buchhandlung zieht um: Buchhandlung zieht in neuen Löhner Marktkauf

5 Evelyn Ottensmeier

Evelyn Ottensmeier von der Löhner Bürger-Allianz warnt immer wieder vor riskanten Manövern und ist damit perfekt in der Abwehrreihe. - © Felix Eisele
Evelyn Ottensmeier von der Löhner Bürger-Allianz warnt immer wieder vor riskanten Manövern und ist damit perfekt in der Abwehrreihe. | © Felix Eisele

Ihren Vorderleuten hält die Ratsfrau der Löhner Bürger-Allianz (LBA) seit vielen Jahren den Rücken frei, zeigt sich zuweilen aber auch angriffslustig. Ihren Platz in der Abwehrreihe verdient sich Ottensmeier zudem, indem sie immer wieder vor riskanten und kopflosen Manövern warnt. Und sollte es auf dem Platz einmal hektisch werden, könnte sie dem Team auch mit ihren Qi-Gong-Kenntnissen zu mehr Gelassenheit und Energie verhelfen.

6 Silke Welling

Silke Welling, Bündnis 90/Die Grünen, ist mit Zweikampfkünsten gesegnet und wehrt jegliche Angriffe auf ihre Person gekonnt ab. - © Bündnis 90/Die Grünen
Silke Welling, Bündnis 90/Die Grünen, ist mit Zweikampfkünsten gesegnet und wehrt jegliche Angriffe auf ihre Person gekonnt ab. | © Bündnis 90/Die Grünen

Agiert vor der Abwehr als klassische Sechserin: Auf dem grünen Rasen zu Hause entlastet die Ratsfrau der Grünen ihre Mitspieler mehr als häufig und punktet zudem mit eigenen Vorstößen. Dabei zeigt sie sich mitunter auch kreativ und übernimmt gerne Verantwortung. Mit Zweikampfstärke gesegnet wehrt sie zudem jeglichen Angriff auf ihre Person seit Jahren gekonnt ab.

7 Linda Stucke-Troks

Linda Stucke-Troks, Pfarrerin, ist Verteidigerin von ganzem Herzen. - © Ulf Hanke
Linda Stucke-Troks, Pfarrerin, ist Verteidigerin von ganzem Herzen. | © Ulf Hanke

Als Bindeglied zwischen Defensive und Spielaufbau nimmt die Pfarrerin aus Gohfeld einen wichtigen Platz im Team ein: Die Verteidigung – etwa von menschlichen Werten – ist ihr eine Herzensangelegenheit, zeitgleich bereichert sie das Spiel aber auch mit originellen Ideen. Und auch kämpferisch weiß Stucke-Troks spätestens seit der Organisation der Demo „Löhne steht auf“ zu überzeugen.

Rückblick zur Demo: Was vom Kampf gegen Rechts in Löhne übrig bleibt

8 Marion Schröder

Marion Schröder, SPD, ist der Positionswechsel nicht ganz fremd. - © SPD
Marion Schröder, SPD, ist der Positionswechsel nicht ganz fremd. | © SPD

Das Flügelspiel ist ihre Stärke: Ob Störche, Eisvögel oder sonstige Piepmätze – bei der SPD-Ratsfrau sind sie alle in guten Händen. Dabei übernimmt sie gerne Verantwortung, kann sowohl im Kollektiv als auch auf eigene Faust agieren. Und auch der Positionswechsel ist Marion Schröder nicht ganz fremd.

9 Katharina Esser

Katharina Eßer, Obstgärtnerin, beweist immer wieder Durchsetzungsvermögen und mutige Aktionen. - © ALEX WALL
Katharina Eßer, Obstgärtnerin, beweist immer wieder Durchsetzungsvermögen und mutige Aktionen. | © ALEX WALL

Durchsetzungsvermögen und mutige Aktionen haben sie zu dem gemacht, was sie ist. Katharina Esser ist nicht nur eine von ganz wenigen Obstgärtnerinnen, sie hat ihre Ausbildung seinerzeit auch als Jahrgangsbeste in ganz Westfalen-Lippe abgeschlossen. Seither hält sie das Team beim Ulenburger Landbau zusammen und punktet dort mit innovativen Ideen und mannschaftlicher Geschlossenheit auch mit anderen Landwirten – zuletzt mit dem Projekt „Winterwasser“ im Kampf gegen Dürreperioden.

Familiengeschichte: So hat sich ein Löhner Familienbertrieb in 100 Jahren gewandelt

10 Marie Fischer

Marie Fischer, Gleichstellungsbeauftragte, behält stets den Überblick und verteilt die Bälle gleichmäßig und gerecht. - © Judith Gladow
Marie Fischer, Gleichstellungsbeauftragte, behält stets den Überblick und verteilt die Bälle gleichmäßig und gerecht. | © Judith Gladow

Bei ihr laufen sämtliche Fäden zusammen. Als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt behält Marie Fischer stets den Überblick, ist Anlaufstation für alle Mitspielerinnen und verteilt die Bälle gleichmäßig und gerecht. Diese Rolle macht sie zu einer perfekten Spielgestalterin, zumal sich Fischer während des gesamten Spiels in den Dienst der Mannschaft stellt und allen Mitspielerinnen zum Erfolg verhilft.

Marie Fischer im Porträt: Sie ist die neue Gleichstellungsbeauftragte in Löhne

11 Johanna Börgermann

Johanna Börgermann, ehem. Landesschülervertreterin, ist angriffslustig und zielstrebig. - © Pascal Skwara
Johanna Börgermann, ehem. Landesschülervertreterin, ist angriffslustig und zielstrebig. | © Pascal Skwara

Als Mittelstürmerin ist sie die offensivste Spielerin im Team. Und offensiv kann Johanna Börgermann: Lautstark und angriffslustig setzte sie sich über Jahre hinweg für die Belange ihrer Generation ein, war als Landesschülersprecherin Anspielstation für etliche Mitspieler und stand nicht nur im TV bei Markus Lanz im Zentrum. Auch Zielstrebigkeit zeichnet sie aus. Der letzte Volltreffer der kampfstarken Löhnerin: Die Wahl zur stellvertretenden Juso-Bundesvorsitzenden.

Nachfolgerin von Kühnert und Co.: Löhnerin wird stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos

Trainerin: Marga Kämper

Trainerin Marga Kämper, CDU, hat etlichen Frauen in Löhne den Weg geebnet. - © Ulf Hanke
Trainerin Marga Kämper, CDU, hat etlichen Frauen in Löhne den Weg geebnet. | © Ulf Hanke

Sie ist diejenige, die etlichen Frauen erst den Weg geebnet hat. Als allererste Frau im Rat der Stadt Löhne weiß die einstige CDU-Politikerin, wie man eine Mannschaft zusammenhält und voran bringt. 24 Jahre lang war sie – unter anderem als stellvertretende Bürgermeisterin – aktiv, jetzt kann sie ihren Erfahrungsschatz weitergeben. Und mit ihrer Weitsicht kluge Entscheidungen als Grundlage für den Erfolg treffen.

Auf der Reservebank:

Etliche weitere Frauen in Vereinen, Organisationen und Gesellschaft. Potenzial ist dort definitiv reichlich vorhanden.

13 starke Frauen aus Löhne: Nach diesen Frauen könnten Straßen und Plätze in Löhne benannt werden