
Olympische Spiele
Die Olympischen Spiele 2024 finden von Freitag, 26. Juli bis zum Sonntag, 11. August, in Paris statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Platz sechs für Springreiter Stevens in St. Gallen
Beim Großen Preis des internationalen Fünf-Sterne-Springturniers in St. Gallen hat Mario Stevens (Molbergen) als bester deutscher Reiter Platz sechs belegt. Der Sieg ging an einen zweimaligen Olympia-Teilnehmer aus den Niederlanden, Harrie Smolders auf Uricas van de Kattevennen...

Zwei Siege und zwei dritte Plätze beim Heim-Weltcup
Die deutschen Slalomkanuten haben beim Heim-Weltcup zwei Siege und zwei dritte Plätze geholt. Beim abschließenden Kajak-Cross verpasste Hannes Aigner, der im Kajak-Einer Dritter wurde, als einziger Finalist mit Rang vier das Podium. Die Disziplin feiert in Paris Olympia-Premiere...

Tasiadis gewinnt Heim-Weltcup in Augsburg - Lilik Dritte
Der Olympia-Dritte und Weltmeister Sideris Tasiadis hat den Heim-Weltcup der Slalomkanuten in Augsburg gewonnen. Der 33-Jährige von den Kanu-Schwaben Augsburg setzte sich mit einem fehlerfreien Finallauf mit 3,08 Sekunden Vorsprung vor dem Slowaken Matej Benus durch. Dritter wurde der Tscheche Jiri Prskavec...

Kenianerin Kipyegon läuft in Florenz 1500-Meter-Weltrekord
Ein Weltrekord überstrahlt das Diamond-League-Meeting in Florenz. Für Gina Lückenkemper läuft es ganz gut, für Malaika Mihambo noch nicht.

Slalomkanutin Lilik gewinnt Heim-Weltcup in Augsburg
Elena Lilik hat beim Heim-Weltcup der Slalomkanuten in Augsburg den Sieg im Kajak eingefahren. #Die 24-Jährige von den Kanuschwaben Augsburg setzte sich am Freitag im heimischen Eiskanal dank eines fehlerfreien Laufes mit 4,29 Sekunden Vorsprung vor der italienischen Europameisterin Stefanie Horn durch...

Fechten: Einzel-EM in Bulgarien wegen Russen
Im Fechten gibt es keine Einigkeit über eine Rückkehr von Sportlerinnen und Sportlern aus Russland und Belarus. Das wirkt sich nun auch auf die EM aus.

Breakdancer aus Bad Oeynhausen trainieren für Olympia
Die Last Action Heroes aus der Kurstadt wollen nächstes Jahr zu den Sommerspielen nach Paris fahren. Ob als Zuschauer oder Teilnehmer ist noch offen.

Knie-Op bei BeachvolleyballerinWalkenhorst
Beachvolleyball-Olympiasiegerin Kira Walkenhorst hat sich einer Knie-Operation unterziehen müssen. Bei der 32-Jährigen wurde ein Riss des Außenmeniskus im rechten Knie genäht, wie Walkenhorst in den sozialen Medien mitteilte. «Nun endlich habe ich Gewissheit und einen für das Knie optimalen Ausgang», schrieb Walkenhorst...

Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an
Weltmeisterin 2019, Weltmeisterin 2022- und diesmal? Malaika Mihambo startet mit «Lust auf mehr» in die vorolympische Saison. Eine ungewohnte Erfahrung treibt an.

Dressur: Werth und Schneider reiten in Wiesbaden zu Siegen
Isabell Werth und Dorothee Schneider haben beim traditionsreichen Pfingstturnier in Wiesbaden die Dressurprüfungen dominiert. Schneider setzte sich wie im vergangenen Jahr im Grand Prix Special auf Showtime durch. Mit ihrem Pferd hatte die 54-Jährige aus Framersheim bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio und 2016 in Rio de Janeiro jeweils...

Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen
WM-Finale verloren, viele Herzen gewonnen: Deutschlands Eishockey-Nationalteam wird bei der Rückkehr gefeiert. Das junge Team will sich mit zweiten Plätzen nicht zufriedengeben. Der DEB ist gefordert.

Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team
Leon Draisaitl verstärkte das deutsche Eishockey-Team bei der WM nicht, fieberte aber aus der Ferne in Kanada mit. «Definitiv ein Turnier für die Geschichtsbücher», sagt er nach dem Finale.

Tränen der Enttäuschung: Eishockey-Team verpasst WM-Titel
Bis ins Schlussdrittel war das Finale offen, am Ende war Rekord-Weltmeister Kanada zu stark. Mit Silber ist das erste Turnier unter Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis aber ein Riesenerfolg.

Bronze für Zeidler im Einer - Durchwachsene Bilanz
Bronze für Oliver Zeidler, Blech für den Achter. Der avisierte Weg zurück in die Weltspitze wird für die deutschen Ruderer beschwerlich. Die EM in Bled taugte kaum als Mutmacher.

Ex-NHL-Profi über WM-Medaillenchance: «Wäre Riesenerfolg»
Ex-NHL-Star Christian Ehrhoff ist vom deutschen Eishockey-Team beeindruckt, das wie 2010 und 2021 im WM-Halbfinale steht. Es ist noch mehr möglich, sagt der frühere Nationalspieler.

Paris will bei Olympia 2024 möglichst kein Einwegplastik
Bei den Olympischen Spielen im kommenden Jahr in Frankreich will die Stadt Paris so weit es geht auf Einwegplastik verzichten. Essen und Getränke sollen Fans frei von Wegwerfplastik genießen können, teilte die Stadt mit. Auch kleine Geschenke sollen nicht darin verpackt sein...

Eishockey-WM 2027 in Deutschland - «Meilenstein für den DEB»
Neben dem WM-Halbfinaleinzug, der Medaillenchance und Qualifikation für Olympia 2026 darf sich der Deutsche Eishockey-Bund über noch eine frohe Kunde freuen. Die WM 2027 findet in Deutschland statt.

Eishockey-WM 2027 in Deutschland - «Meilenstein für den DEB»
Neben dem WM-Halbfinaleinzug, der Medaillenchance und Qualifikation für Olympia 2026 darf sich der Deutsche Eishockey-Bund über noch eine frohe Kunde freuen. Die WM 2027 findet in Deutschland statt.

Eishockey-Team im WM-Halbfinale und noch nicht am Ende
Deutschlands Eishockey-Team steht zum dritten Mal im WM-Halbfinale. Wie schon 2010 und 2021 rang die DEB-Auswahl die Schweiz in einem emotionalen Duell nieder. Am Samstag geht es gegen die USA.

Emotionale Debatte in Gütersloh: "Sexuelle Gewalt fängt mit einem dummen Spruch an"
Das Ausmaß sexualisierter Gewalt ist auch im Lokalsport groß. Vereine und Verbände nehmen Betroffene häufig nicht ernst oder leugnen Vorfälle.

Ovtcharov und Franziska holen WM-Medaille im Doppel
Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska haben bei der Tischtennis-WM in Südafrika die erste Medaille für das deutsche Team sicher. Der Olympia-Dritte und der Weltranglisten-17. gewannen im Viertelfinale des Doppel-Wettbewerbs in 3:1 Sätzen gegen die Engländer Paul Drinkhall und Liam Pitchford...

Chefin des französischen Olympiakomitees geht
Knapp ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris hat die Chefin des französischen Olympiakomitees ihren Rücktritt eingereicht. Brigitte Henriques gab ihre Entscheidung bei der Vollversammlung des Gremiums bekannt, wie das Komitee mitteilte. Laut französischen Medien folgt die Entscheidung auf Machtkämpfe innerhalb des Komitees...

Tischtennis-Star Ovtcharov scheidet bei WM früh aus
Der deutsche Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov ist bei der Weltmeisterschaft in Südafrika früh ausgeschieden. Wie schon 2019 in Budapest verlor der Olympia-Dritte vom TTC Neu-Ulm auch in Durban in der dritten Runde gegen den Kroaten Tomislav Pucar. Diesmal hieß es für den 34-Jährigen nach Sätzen 3:4...

Frankreich will Obdachlose vor Olympia aus Paris schaffen
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris haben für die Obdachlosen der französischen Hauptstadt offenbar enorme Folgen - einem Bericht zufolge sollen sie in Unterkünfte außerhalb der Stadt verlegt werden.

Diese Prominenten sind 2023 gestorben
Sidney Poitier ist einer der Prominenten, die im Jahr 2022 gestorben sind. Wir erinnern in dieser Übersicht an bekannte Persönlichkeiten.