
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Für Andreas Geszczak (69) kam die Rettung dank der Gewebebank im Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) NRW in Bad Oeynhausen gerade noch rechtzeitig. Dort werden menschliche Gewebetransplantate bei minus 180 Grad Celsius für Herz- und Gefäß-Operationen bereitgehalten.
Der Rathausplatz in Herford wird umgebaut. Die ersten Bauarbeiten starten schon am Montag. Nicht nur Autofahrer müssen sich dann für die nächsten anderthalb Jahre umstellen – auch der Wochen- und Weihnachtsmarkt sowie die City-Kirmes sind von der Sperrung betroffen. Und: Der fliegende Weihnachtsmann muss pausieren.
Klein, leicht und oft recht schnell. E-Scooter sind bei Jung und Alt zu einem beliebten Fortbewegungsmittel geworden. Doch dass Vieles um ihre Benutzung noch in der Unwissenheit ihrer Nutzer liegt, zeigen die verblüfften Gesichter und die Aussagen, wenn die Fahrerinnen und Fahrer von der Polizei kontrolliert werden. Fast acht von zehn E-Scooter-Fahrern hatte die Polizei bei einer Sonderkontrolle im Kreis Herford zu beanstanden.
Wichtig in OWL
Viele Kinder in OWL verpassen wichtige Vorsorgeuntersuchungen. Sprachentwicklungsstörungen und psychische Erkrankungen bleiben damit unentdeckt, Impfschutz wird verpasst. Woran das liegt, was dagegen unternommen wird und welche Folgen das haben kann.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Wer die Sonne genießen möchte, hat dazu heute noch einmal die Möglichkeit, bevor es sich morgen wieder zuzieht und am Samstag laut Vorhersagen den ganzen Tag lang regnet. Heute soll es zum Sonnenschein bis zu 16 Grad warm werden.
Meistgelesen im Norden von OWL
- 130 Arbeitsplätze bedroht: Warnstreik bei Hettich Furn-Tech im Kreis Herford: Bisherige Verhandlungen zwischen der IG Metall und der Arbeitgeberseite sind gescheitert. Hintergrund ist die geplante Schließung des Standortes im Jahr 2027.
- Nach Herforder Go-Parc-Pleite: Insolvenzverfahren ist jetzt eröffnet: Vor vier Monaten war der Herforder Kultclub geschlossen worden, seither hörte man wenig. Noch-Geschäftsführer Lukas Kuhlmann sagt: „Der Go-Parc war mein Baby.“ Was bisher passiert ist.
- OKE-Gruppe nennt Details zur Schließung des Lübbecker Spritzguss-Spezialisten Alhorn: Jessica Franke von OKE äußert sich zur Werksschließung der Firma Alhorn als Teil der OKE-Unternehmensgruppe und sagt, wie viele Mitarbeiter betroffen sind.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Durch Reisen gewinnt man neue Erkenntnisse. So geschehen bei Hinnak, der sich jüngst aufmachte, um das ferne Japan zu besuchen. Dabei erinnerte er sich an Ommmas Satz (ja, die mit den drei -m-): „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“, was hiermit geschehen soll.
Zuerst muss die unglaubliche Freundlichkeit der Japanerinnen und Japaner erwähnt werden. Hinnak blickte fast durchweg in lächelnde Gesichter, die sich freuten, einen Reisenden aus dem fernen Deutschland begrüßen zu können. Zauberhaft!
Ein weiterer Aha-Effekt stellte sich in der Millionen-Metropole Tokio sowie weiteren Großstädten des Landes ein. Ein Blick durch die Straßen erbrachte Erstaunliches: Die Asphaltpisten warteten mit einer fast klinisch anmutenden Sauberkeit auf; kein Fitzelchen Papier oder sonstiger Müll weit und breit. Dabei gibt es kaum öffentliche Papierkörbe, die Menschen nehmen ihren Müll mit und entsorgen ihn zu Hause. Ein super Vorbild für die Hansestadt Herford, denkt sich. . . Hinnak