
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Nachdem in der Hardenbergstraße in Herford teure Knöllchen verteilt wurden, hat die Stadt beschlossen, diese nicht zu erheben. Anwohner sind verwirrt, ob der Schotterstreifen als Parkplatz genutzt werden darf, insbesondere da ein Dokument von 1974 den Seitenstreifen als Parkraum ausweist. Anwohner Ernst-August Tilker und Jobst Schermeier, dessen Familie ein Schreiben von 1994 besitzt, sind verärgert über die unerwarteten Strafzettel.
Das Gasthaus Bad Fiestel in Espelkamp, mit einer über 100-jährigen Geschichte, wird nun unter dem Namen „Bad Fiestel“ weitergeführt, nachdem der Namenszusatz „Schulenburg“ aufgrund eines Rechtsstreits mit dem verstorbenen Vorbesitzer Rolf Wiser entfallen ist. Der neue Betreiber Georg Haverkamp, Neffe der neuen Eigentümerin, übernimmt die Traditionsgaststätte ohne große Veränderungen. Die Schilder wurden geändert, aber der Betrieb soll im gleichen Stil fortgeführt werden.
In Herford kam es zu einem schweren Unfall mit einem E-Scooter, bei dem ein 15-Jähriger schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich am Montagabend an der Ampelkreuzung am Edeka-Center an der Salzufler Straße. Ein 47-jähriger Autofahrer aus Herford war auf der Bauvereinstraße unterwegs und wollte nach links abbiegen, als es zur Kollision mit dem E-Scooter-Fahrer kam. Der Jugendliche stürzte und erlitt schwere Knieverletzungen.
Wichtig in OWL
Fahrgäste in OWL müssen sich auf einen Sanierungsstau und verzögerte Verbesserungen im Bahnverkehr einstellen. Sanierungen in anderen Regionen, wie dem Ruhrgebiet, erzwingen Umleitungen durch OWL und blockieren Kapazitäten. Rainer Engel von Pro Bahn OWL warnt vor zusätzlichen Verspätungen und fordert eine bessere Planung von Bahnreisen. Kleinere Bauprojekte, wie der Bau neuer Weichen und barrierefreie Bahnsteige, könnten sich von 2030 auf 2035 verzögern, so Kai Schulte vom NWL. Besonders betroffen ist die Strecke Minden-Wunstorf, wo geplante Umbauarbeiten zur Vermeidung von Engpässen nun aufgeschoben werden könnten.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden OWLs überwiegt am Morgen dichte Bewölkung aber es bleibt trocken und die Temperatur liegt bei 15°C. Darüber hinaus ist es mittags und auch abends bewölkt, die Sonne zeigt sich nur vereinzelt bei Temperaturen von 20 bis 23°C. Nachts ist es leicht bewölkt und die Werte gehen auf 14°C zurück.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Großbrand auf dem Herforder Wetehof: Die Ursache steht fest
- Gefahr fürs Schwimmbad: Immer mehr Bad Oeynhausener tragen Unterwäsche unter Badehose
- Falsche Stromableser treten argloser Frau im Kreis Herford gegen den Kopf
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Mundraub am Hochbeet
Der Hinnak hat als Hobbygärtner seine helle Freude daran, dass in seinem Hochbeet in diesem Jahr auch Erdbeeren reifen. Zwar gab er sich nie der Illusion hin, dass der Ertrag für ein ganzes Glas Erdbeermarmelade oder eine Torte ausreichen würde. Doch der Gedanke, ein paar der frischen Früchte aus eigener Ernte genießen zu dürfen, erfüllte ihn mit Vorfreude.
Doch wie so oft kam es erstens anders als zweitens, wie der Hinnak gedacht hat. Denn immer, wenn er an den Pflanzen eine Erdbeere entdeckt hatte und sich sagte: „Morgen ist sie reif!“ – war sie am nächsten Morgen verschwunden.
„Das gibts doch gar nicht!“, schimpfte der Hinnak regelmäßig. Doch er gab nicht auf.
Gründlich suchte er die Erde und die Blätter nach Schnecken ab, sicherte die Pflanzen mit Schneckenkorn und die Hochbeete durch scharfkantige Metallteile – doch die Erdbeeren verschwanden weiter.
Er war schon fast am Verzweifeln, als er Augenzeuge des Mundraubes wurde: Es war keine Schnecke, sondern sein Hund, der sich am Hochbeet auf die Hinterläufe stellte und sich eine fast reife Frucht schnappte.
Für ein Glas Marmelade oder eine Torte reichte es also tatsächlich nicht. Aber so hatte unfreiwillig Hundeleckerli mit Erdbeergeschmack in seinem Hochbeet der... Hinnak