
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Es gab viele Geschichten und Themen in der vergangenen Woche, die uns in der Redaktion beschäftigt haben. Von der drohenden Abschiebung einer pflegebedürftigen Mutter über die Ankündigung einer Messertat bis hin zu einem Bürgermeister, der mit einem Gerücht aufräumte. Hier eine Auswahl:
1. Familie kämpft um Bleiberecht
Vitali Giesik ist ein ruhiger, unaufgeregter Mensch. Er sitzt auf seinem Balkon, raucht eine Zigarette und schaut in den Garten. Hier in Hiddenhausen hat er sich ein Leben aufgebaut. Er wohnt mit seiner Familie in der Nähe der Kirche in Schweicheln, ist Malermeister und zufrieden. Eigentlich: Familie in Hiddenhausen kämpft um Bleiberecht: Pflegebedürftige Mutter vor Abschiebung
2. Messerstecherei in Spenge
Die Frage ist nicht, ob der mutmaßliche Täter zugestochen hat, sondern wie schwer er dafür bestraft werden soll. Ein damals 18-jähriger Espelkamper hat dem neuen Partner seiner Ex-Freundin aufgelauert und auf ihn eingestochen – so viel hat der Angeklagte schon gestanden. An einem der letzten Verhandlungstage vor dem Landgericht Bielefeld wurde nun ein Gutachten zu seinem Alter verlesen: Entscheidende Frage bei Messerstecherei in Spenge: Wie alt ist der Angeklagte?
3. Angekündigte Messertat
Am Donnerstag, 5. September, öffnete der Blasheimer Markt seine Pforten. Der viertägige Blama ist eines der größten und beliebtesten Volksfeste in der Region. Tausende Gäste aus nah und fern strömen in jedem Jahr zu dem traditionsreichen Rummel. In den vergangenen Tagen aber kursierten in sozialen Medien Hinweise zu einer angekündigten Messertat auf dem Blama.
Ein Preis-Check: Blasheimer Markt in Lübbecke: Was kostet ein Besuch mit der Familie?
4. Bürgermeister beendet Spekulation
Seit Wochen kursiert das Gerücht, dass Herfords Bürgermeister Tim Kähler bei den kommenden Wahlen möglicherweise nicht mehr als Bürgermeister, sondern als Kandidat für das Amt des Landrats im Kreis Herford antritt. Damit ist jetzt Schluss.
5. Ladendetektiv beklaut Mitarbeiterin
Alkohol, Zigaretten oder Parfüm sind begehrte Ziele von Langfingern in Supermärkten. Um Ladendiebstähle zu verhindern, hat der WEZ in Melbergen extra einen Ladendetektiv eingestellt. Der junge Mann war nicht lange dabei, da wurde er selbst beim Diebstahl erwischt. Laut Anklage der Staatsanwaltschaft Bielefeld hat der 22-jährige Mann aus Bad Oeynhausen zwei Mitarbeiter des Supermarktes bestohlen.
6. Ein besonderes Küchenteam
Sechs Glückskatzen winken unermüdlich über der Anrichte. Die goldfarbigen, pinken und grünen Talismane sitzen aufgereiht dort, wo die Köche des Restaurants Alte Schule den Feinschliff der Gerichte vornehmen. Die Winkekatzen bringen dem japanischen Glauben zufolge Glück und geben im Lokal einen Wink auf den Einschlag der Küche. Hummer, Husumer Rind und Heilbutt serviert das Küchenteam hier mit asiatischem Touch.
7. Gesundheitsgefährdende Chemikalie
Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Donnerstag, 5. September, um 5.24 Uhr zu einem Gefahrgutunfall im Ortsteil Holtrup alarmiert. Auf einem Pendlerparkplatz trat eine unbekannte Flüssigkeit aus, welche einen beißenden Geruch verbreitete: Gefahrgutunfall in Minden-Lübbecke: Gesundheitsgefährdende Chemikalie ausgetreten
Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Herford und aus dem Kreis Minden-Lübbecke.