
Die 1N Telecom steht seit Jahren in der Kritik wegen ihrer Werbemethoden. Nun berichtet eine Familie, warum sie auf einmal zahlen sollen: Betrugsmasche in Enger: 16-Jähriger soll 420 Euro für ungewollten Vertrag zahlen
Früher quetschten sich Bratwurstfreunde an die enge Theke in Stahls Imbiss. Inzwischen hängt eine Kette davor. In den vergangenen Jahren hat sich einiges getan: Bratwurst-Wurf bis Parkplatzfrage: Hinter den Kulissen eines Bad Oeynhausener Kult-Imbisses
Wie steht es eigentlich um die Möbelindustrie im Kreis Herford? Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände sieht bei der Wirtschafts- und Sozialpolitik eine ganze Reihe von Baustellen, die die Politiker angehen müssten: Diese Forderungen stellt die Möbelindustrie aus dem Kreis Herford in Richtung Berlin
Wichtig in OWL
Maik F., ein 31-jähriger Ingenieur aus OWL, entschied sich nach seinem Studium für eine Beamtenlaufbahn, um eine sinnstiftende Tätigkeit für die Allgemeinheit auszuüben. Nun zweifelt er an seiner Entscheidung und erwägt, das Beamtendasein zu verlassen – ein häufiger Fall in NRW.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Weiterhin sommerlich, wenn auch nicht ganz so warm wie gestern geht es im Norden von OWL weiter. Bei Temperaturen bis zu 27 Grad sollen sich Sonne und Wolken abwechseln. Regen ist nicht angekündigt.
Meistgelesene Artikel im Norden von OWL
-
Familie in Hiddenhausen kämpft um Bleiberecht: Pflegebedürftige Mutter vor Abschiebung:
Die 68-jährige Kasachin ist pflegebedürftig und kann nicht mehr alleine leben. Sie soll aus Deutschland abgeschoben werden. Ihre Kinder kämpfen um das Bleiberecht der Mutter.
-
Blasheimer Markt in Lübbecke: Was kostet ein Besuch mit der Familie?
Im Lübbecker Land dreht sich bis Sonntag alles um die beliebte Kirmes. Was ein Besuch inklusive Fahrgeschäfte und Verzehr auf dem Blama kosten könnte, danach hat sich die NW erkundigt.
-
Neue OP-Säle und digitale Praxen: Das neue Ärztehaus Hermannstraße in Herford:
Patienten und interessierte Besucher können das „Hermann 2“ in Augenschein nehmen, Vorträge hören und Fragen stellen. Drei Fachärzte und das Sanitätshaus Bierbüsse sind dort zu finden.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist und hier, was im Kreis Minden-Lübbecke passiert.
INFORMATION
Guten Morgen wünscht heute der Colon aus der Lokalredaktion Bad Oeynhausen:
Das kleine italienische Restaurant, in das sich der Colon mit seiner Frau verirrt hatte, machte einen ziemlich eigenwilligen Eindruck – um es mal freundlich auszudrücken. Das begann beim heruntergekommenen Mobiliar, ging weiter beim ölig wirkenden Kellner und steigerte sich noch bei der Speisekarte.
Dort, wo einem normalerweise der Mund wässrig gemacht werden soll, blieb dem Colon erst einmal die Spucke weg. Es gab die verrücktesten Dinge – etwa Pizza mit „Olliven“, „Schniken“ oder „Champinon-Pilsen“. Über dem Tisch trafen sich fragende Blicke, als man etwa zeitgleich auf „Antischocken“ stieß. „Die meinen doch sicher Antipasti?“, sagte der Colon beinahe schon flehentlich. „Antipasti auf der Pizza macht doch erst recht keinen Sinn!“, zischte seine Frau. „Komm, lass uns abhauen!“ Doch als ob er es das Ansinnen geahnt hätte, stand schlagartig der Kellner am Tisch. „Habe Sssie gewählte?“ Kleinlaut wurden zwei Gerichte bestellt. Und man bereute höchstens seine Vorbehalte: Das Essen war eine absolute Wucht. Von knarzenden Stühlen, merkwürdigen Kellnern und erst recht von bizarren Speisekarten lässt sich daher ab sofort nicht mehr antischocken Ihr Colon