
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In den vergangenen Tagen gab es zahlreiche Geschichten und Themen, die uns in der Redaktion beschäftigt haben. Ein Unternehmer hat angekündigt, die Stadt Rahden verlassen zu wollen, was für viel Gesprächsstoff gesorgt hat. Außerdem gab es ein herzerwärmendes Happy End mit Igeldame Joy. Bekannte Stadtfeste werde gefeiert, eine Versorgungslücke wird gestopft und ein besonderes Highlight war der Sieg der Deutschen Nationalmannschaft im zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn. Beim Public Viewing haben wir das DFB-Team angefeuert und gemeinsam diesen Erfolg gefeiert.
Unternehmer will Rahden verlassen
In der Stadt Rahden sollen die erneuerbaren Energien ausgebaut werden. Die Rahdener Windenergie Projektentwicklungsgesellschaft (RWP) möchte nach eigenen Angaben bis zu 18 neue Windräder bauen und hat eine Investitionssumme von bis zu 135 Millionen Euro genannt. RWP setzt auf genossenschaftliche Modelle und hatte erklärt, mit allen Beteiligten sprechen zu wollen. Das aber stellen einige Rahdener anders dar. Ein bekannter Rahdener Unternehmer hatte Konsequenzen angedeutet, sollten nahe seines Solarparks im Gewerbegebiet Rahden-Ost Windräder gebaut werden. Das könnte sich nun zuspitzen.
Igeldame Joy wird ausgewildert
Es gibt gute Nachrichten für Joy und ihre Pflegerinnen: Der Igel, den Kinder zum Fußballspielen missbraucht hatten, hat seine Verletzungen überstanden und kann jetzt ausgewildert werden. Die Igelhilfe Herford hat das Tier, das die Helferinnen auf Joy – Freude – getauft haben, über Monate liebevoll gepflegt und aufgepäppelt. Tanja Groundwater hat den Igel dafür in Einzelpflege genommen und ist sehr glücklich über den letzten Schritt. „Joy hat alles super gemeistert“, sagt sie.
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit Dezember 2023 klafft eine Versorgungslücke im Kreis Herford – dann nämlich schloss die einzige aktive Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kreisgebiet. Das war die Praxis von Hans-Jürgen Preising am Herforder Steintorwall. Doch nach einem halben Jahr ist bald Schluss mit der Lücke in der Gesundheitsversorgung. Zum 1. Juli eröffnen Silja Burghaus und Julia Kelly-Smith ihre neue Praxis am Oetinghauser Weg 85 in Herford. Die beiden Fachärztinnen haben auch die Patienten aus der Praxis Preising übernommen, die regelmäßig Medikation benötigen. „Wir haben noch nicht mit der Terminvergabe begonnen und haben schon weit über 500 Anmeldungen von Einzelpatienten“, sagt Julia Kelly-Smith.
Kita und Wohnblock in Hiddenhausen evakuiert
Gegen 11.45 Uhr ist es am Mittwochmittag bei Bauarbeiten auf dem Rathausplatz in Hiddenhausen zu einer Gefahrensituation gekommen. Dabei hat ein Bauarbeiter mit einem Bagger eine Gasleitung getroffen, was zu einem Gausaustritt in hoher Konzentration geführt hat. Daraufhin wurde von Bauarbeitern umgehend die Feuerwehr alarmiert, die kurz darauf mit 40 Einsatzkräften angerückt ist.
Online Supermarkt Picnic startet in Bünde
Mit etwas Verzögerung startet der Online-Supermarkt Picnic nun seinen City-Hub in Bünde. Von der Zimmerstraße aus werden ab Mittwoch, 19. Juni, Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Elektro-Vans in der Umgebung unterwegs sein, um online bestellte Lebensmittel und Drogerieartikel an Kundinnen und Kunden auszuliefern.
Innenstadtfete in Bad Oeynhausen
Die dicke goldene 50 ist auf den Plakaten unübersehbar. Die Innenstadtfete feiert Jubiläum: Zum 50. Mal steigt in den Straßen der Stadt das große Fest. Dank zahlreicher Sponsoren holt Organisator Bernd Bolte zum runden Geburtstag große Namen der Musikszene in die Kurstadt: Rednex, Geier Sturzflug, Olaf Henning, True Collins, Big Maggas und die Lokalmatadoren aus Bad Oeynhausen, die „Goldjungs“, sollen die 50. Fete unvergesslich machen. Teil eins der Jubiläumsfeier finden Sie hier.
Public Viewing im Kreis Herford
Fußball für Ahnungslose
Fußballgucken kann jeder: Pünktlich zur Europameisterschaft entdecken plötzlich auch die größten Sportmuffel ihre Liebe zum runden Leder. Doch Obacht: Eine schwarz-rot-goldene Verkleidung macht noch keinen Fußball-Fan! Um zwischen den Tausenden potenziellen Bundestrainern um Sie herum nicht mit völliger Ahnungslosigkeit aufzufallen, müssen schon ein paar Weisheiten her. Mit unserem Leitfaden kommen Sie problemlos durch jedes Rudelgucken.
Deutschland siegt gegen Ungarn
Fußball gucken in der Kirche? Kann das funktionieren? Das mag sich der eine oder andere gedacht haben, als „Pro Herford“ und die Petrigemeinde vor einigen Wochen ankündigten, das zweite Vorrundenspiel der Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn in der Petrikirche am Wilhelmsplatz zu zeigen.