Kreis Herford kompakt am 26. Januar 2024

Ein Geschäft schließt, Kundgebung geplant und ein tödlicher Unfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist in der Nacht zu Freitag, 26. Januar, ein 80-jähriger Mann aus Vlotho ums Leben gekommen. | © Claus Frickemeier

Sara Mattana
26.01.2024 | 26.01.2024, 10:30

Kreis Herford. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in der Nacht auf Freitag, 26. Januar, gerufen. Ein 80-jähriger Mann aus Vlotho war mit seinem Auto auf der Herforder Straße zunächst ins Schleudern geraten und hat sich dann mit seinem silbernen Audi mehrfach überschlagen. Der Mann wurde aus dem Auto geschleudert und verstarb noch am Unfallort: Tödlicher Unfall in Vlotho: 80-Jähriger war zuvor als Geisterfahrer auf der A30 unterwegs

Viele Gedanken habe sie sich gemacht, was sie machen könnte, um nicht ganz weg zu sein. Denn eines war für Daniela Walter klar: Ihren Blumenladen „Fräulein Wunderblume“ an der Radewiger Straße 19 will sie schließen. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage, die sich immer weiter zuspitzt und des zunehmenden Leerstands - nicht nur in Herford, wie sie sagt. „Die Kaufkraft geht durch die Inflation, die allgemeine Lage in der Welt und die Angst und Verunsicherung vor dem, was noch alles - auch finanziell - auf uns alle zukommt, zurück“, hat Walter beobachtet: Dieses bekannte Herforder Geschäft schließt und startet mit neuem Konzept

Die SPD lädt zu einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus für den heutigen Freitag, 26. Januar, um 18 Uhr auf dem Rathausplatz ein. Einen offiziellen Aufruf gibt es noch nicht, weil die Demonstration zwar bei der Polizei beantragt, aber noch nicht genehmigt ist. Nach „NW“-Informationen werden „Krawallo“ und „White Coffee“ für Musik sorgen. Als Redner sind Superintendent Olaf Reinmuth, Landrat Jürgen Müller und Sarab Aclan, Gewerkschaftssekretärin des DGB OWL, angefragt. Aclan habe bereits zugesagt, hieß es aus SPD-Kreisen: Kundgebung gegen Rechtsextremismus auf dem Herforder Rathausplatz

Nachbarschaft

Am Donnerstagnachmittag, 25. Januar, kam es nach einem schweren Verkehrsunfall in Espelkamp auf der Gestringer Straße zu Verkehrsbehinderungen. Laut Polizei musste ein Rettungshubschrauber mit einem Notarzt zur Unfallstelle gerufen werden: Rettungshubschrauber angefordert: Schwerer Unfall mit Fahrschulauto in Espelkamp

Wetter

Im Kreis Herford ist es am Freitag bewölkt bei einer Temperatur von 9 Grad. Dazu treten am Vormittag stürmische Böen auf. Am Nachmittag wechseln sich Sonne und Wolken ab bei Temperaturen zwischen 4 und 10 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf 3 Grad ab.

Meistgelesen

1. Löhner Traditionsunternehmen schließt: Mehr als 100 Mitarbeiter betroffen: Die Firma Christian Kröger hat im August Insolvenz angemeldet. Jetzt wurde bekannt, dass es keine Perspektive gibt. Betroffen sind mehr als 100 Mitarbeiter.

2. Mediterrane Küche: Neues Restaurant eröffnet in Herford: Bledar Andrea ist für viele Herforder ein bekanntes Gesicht. Der ehemalige Koch vom „La Perla“ startet jetzt mit seinem eigenen Restaurant im Münchner Hof.

3. Wegen Schlaglöchern: Dreifache Mutter bricht sich den Fuß auf Bünder Parkplatz: Nach einem Sturz auf dem Parkplatz am Markt ist Alissa Hermann nicht mehr in der Lage, ihre drei kleinen Kinder zu versorgen. Sie hat eine klare Botschaft für die Stadt.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.