Kreis Herford kompakt am 24. November 2023

Immobilienmarkt bricht zusammen, Neues zur ICE-Trasse und eine Fahndung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Immobilien sind teuer, es gibt kaum Wohnungen und viele Mitbewerber. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
24.11.2023 | 24.11.2023, 08:06

Kreis Herford. Eine ganze Region wartet gespannt auf konkrete Trassenvarianten, die die Deutsche Bahn (DB) noch im Winter aufzeigen und zur Diskussion stellen will. Aus Kreisen der DB ist zu hören, dass der Termin für Januar 2024 angesetzt sein soll. Ein Jahr später nachdem der Planungsdialog der Bahn mit Interessensinitiativen und Naturschützern nach einem Eklat ins Stocken geriet. Jetzt gab es wieder ein öffentliches Lebenszeichen der Bahn. Im Herforder Marta waren Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich über den Stand der ICE-Trassenplanungen zu informieren: ICE-Trasse durch den Kreis Herford: Bahn will schon bald konkrete Varianten vorstellen

Der Traum vom Eigenheim rückt aktuell für viele Menschen in weite Ferne. Hohe Zinsen, viele energetische Auflagen und ein knapper Wohnungs- und Immobilienmarkt sorgen dafür, dass viele Menschen sich diese Art von Wohnen kaum noch leisten können. Das erklären Immobilienmakler gegenüber der NW: Makler von Spenger Immobilienfirma: „Der Markt ist über Nacht zusammengebrochen“

Zwei Unbekannte haben am Samstagnachmittag, 18. November, ein Juweliergeschäft in der Bäckerstraße überfallen. Die Polizei sucht jetzt mit Fotos und auch einer Beschreibung nach den mutmaßlichen Tätern: Fotofahndung: Juweliergeschäft in der Herforder Innenstadt überfallen

Nachbarschaft

Der Fund eines verdächtigen Gegenstands hat am Donnerstagnachmittag für einen Polizei-Einsatz am Mindener Bahnhof gesorgt. Die Beamten waren gegen 14.15 Uhr von einer Busfahrerin informiert worden. Wie Polizeisprecher Thomas Bensch berichtet, fiel der Frau am Ende ihrer Fahrt beim Gang durch den Bus eine Tüte auf. Neben Lebensmitteln befand sich ein Gegenstand darin, der wie eine Handgranate aussah: LKA-Einsatz an Mindener Bahnhof: Busfahrerin entdeckt vermeintliche Handgranate

Wetter

Der Deutsche Wetterdienst gibt am Freitag, 24. November, eine amtliche Warnung vor Windböen (Stufe 1) für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke heraus. Es seien Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 60 km/h möglich. In exponierten Lagen müsse mit Sturmböen um 70 km/h gerechnet werden. Der Wind trete aus nordwestlicher Richtung auf: Amtliche Warnung vor Windböen in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke

Meistgelesen

1. Eine Familie, drei Ärzte, eine Praxis: Kinder steigen bei Bünder Arzt in Praxis ein: Mit Kyra und Julian Weil sind die Kinder von Allgemeinmediziner Bruno Weil in die Praxis mit eingestiegen und sichern so deren Fortbestand. Damit stärken sie die medizinische Versorgung in Bünde.

2. Fotofahndung: Juweliergeschäft in der Herforder Innenstadt überfallen: Die Polizei ist auf der Suche nach Männern, die am Wochenende einen Laden mit einer Waffe überfallen haben.

3. Zählung gibt Kritikern recht: Doch die Mindener Straße in Herford soll einspurig bleiben: Die Stadtverwaltung macht dem Verkehrsausschuss diesen Vorschlag. Sie sieht die Hauptursache von täglichen Staus in Baustellen an Parallelstrecken. Eine Kreuzung muss erweitert werden.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.