Bielefeld (anwi). Nach dem teils eisigen und glatten Wochenende startet die neue Woche in Ostwestfalen-Lippe mit für die Jahreszeit ungewöhnlich milden Temperaturen – und einer neuen Wetterwarnung. Für Bielefeld sowie die Kreise Paderborn, Lippe, Gütersloh, Herford, Minden-Lübbecke und Höxter hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor Sturmböen veröffentlicht. Sie gilt ab circa 15 Uhr bis 20 Uhr. Die Böen können demnach Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h erreichen und kommen aus südwestlicher Richtung.
Schon vorher soll der Wind merklich auffrischen. Ab 8 Uhr warnt der DWD deshalb bereits vor Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h. Örtlich kann es auch schon Sturmböen geben.
Auch für den Rest von NRW gilt eine Warnung vor Sturmböen. Im Bergland sind einzelne orkanartige Böen nicht ganz ausgeschlossen. Der DWD rät dazu, frei stehende Objekte sichern und zum Beispiel Abdeckungen zu befestigen. Es besteht das Risiko herabfallender Äste und umherfliegender Gegenstände. Ab Montagabend soll der Wind wieder nachlassen.
Wetterkarte zeigt aktuelle Warnlage
Temperaturen in OWL sinken wieder
Die Temperaturen erreichen am Montag bis zu 13 Grad in Bielefeld und Gütersloh. In Paderborn, Höxter, Minden, Herford und Detmold werden bis zu 12 Grad erwartet. Es bleibt aber nicht so mild: Schon in der Nacht zu Dienstag kühlt es sich spürbar ab. Am Tag werden in OWL maximal 7 Grad erreicht. Es wird erneut sehr windig. Am Mittwoch liegen die Temperaturen dann bei maximal 4 Grad. Danach kühlt es sich weiter ab.
Bereits am Wochenende hatte der DWD für OWL eine Wetterwarnung veröffentlicht. Schneematsch und überfrierender Regen sorgten für Glätte. Bis auf einige Unfälle blieb die Lage auf den Straßen jedoch entspannt.