Kreis Herford kompakt am 16. November 2023

Nichts geht mehr bei der Bahn, eine teilweise gesperrte Schule und ein neuer Marktkauf

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Wer als Kunde vom Bahnstreik betroffen ist, hat Rechte. | © Verbraucherzentrale

Stefan Boscher
16.11.2023 | 16.11.2023, 09:33

Kreis Herford. Der Streik der Lokführer erreicht den Kreis Herford. Auf vielen Strecken geht heute nichts mehr, Reisende und Pendler müssen sich darauf einstellen, mit teils erheblichen Verspätungen ihr Ziel zu erreichen - wenn überhaupt. Was Sie wissen müssen zur aktuellen Situation, zur Lage im Kreis Herford und wie Sie ihr Ziel trotzdem erreichen können, haben wir Ihnen in diesem Artikel zusammengefasst .

Es hat nicht gereicht für den SV Rödinghausen im Westfalenpokal gegen den Favoriten Arminia Bielefeld. Am späten Mittwochabend war klar: Das Halbfinale bleibt für die Elf vom Wiehen unerreichbar. 4:0 lautete am Ende das Ergebnis. Ob der Sieg der Arminen in dieser Höhe gerechtfertigt war? Alle Infos zu dem Spiel lesen Sie hier .

Weil die Statik nicht mehr gegeben ist, ist in Herford rund ein Drittel einer Schule von jetzt auf gleich gesperrt worden. Inklusive der Sporthalle. Besonders die Eltern sind auf dem Baum .

Von außen wirkt es ruhig auf der Marktkauf-Baustelle in Löhne. Doch der Schein trügt. Eine Reportage von vor Ort mit der Erkenntnis: Die Probleme auf dem Bau machen auch vor einem Marktkauf nicht Halt.

Service

Auch in dieser Woche wird im Kreis Herford wieder geblitzt. Wo die Radarfallen aktuell stehen, lesen Sie in der Übersicht. Die aktuelle Umfrage zum Leser-Haustier der Woche finden Sie hier.

Alle „Kreis Herford kompakt“-Folgen gibt es hier in der Übersicht.

Nachbarschaft

Strom und Gas werden im Lübbecker Land ab dem kommenden Jahr zum Teil deutlich teurer. Vor allem für Kunden der Stadtwerke Lübbecke. Sie müssen teils das Doppelte der Preise von 2022 für ihre Energie bezahlen. Alle Infos dazu lesen Sie in diesem Text.

Es ist das Thema im Lübbecker Land und es wird zum Teil sehr emotional diskutiert: Wie sollen die künftigen Strukturen der kreiseigenen Mühlenkreiskliniken aussehen? Am Montag, 27. November, soll der Kreistag darüber entscheiden. Das Krankenhaus Rahden als kleinster Standort der MKK dürfte dabei keine Rolle mehr spielen, wenn es nach Landrat Ali Dogan (SPD) und MKK-Chef Olaf Bornemeier geht. Jetzt haben sich die beiden kritischen Fragen gestellt - und ein paar Antworten gegeben.

Teuer wird es für einen 79-jährigen Fahrradfahrer aus Bad Oeynhausen. Der wurde von der Polizei ermahnt, weil er einen Weg benutzt hat, den er nicht hätte befahren dürfen. Sagt zumindest die Polizei. Der Rentner argumentiert anders. Mit wenig Aussicht auf Erfolg. Mehr als 80 Euro sind für die Fahrradtour bereits fällig geworden. Die Hintergründe zu dem ungewöhnlichen Strafzettel lesen Sie hier.

Wetter

Das Wetter macht auch heute größtenteils nur denen eine Freude, die Wolken mögen. Zwischendurch lässt sich den Vorhersagen zufolge zwar immer mal die Sonne blicken, aber ansonsten dominiert die Farbe grau. Vor allem zwischen 11 und 14 Uhr ist auch Nieselregen angesagt im Kreis Herford. Die Temperaturen erreichen maximal die 10 Grad. Um 16.33 Uhr geht dann die Sonne auch offiziell unter und beschließt den Tag.

Meistgelesen

  1. Kritisches Hochwasser am Hücker Moor in Spenge : Aufwendige Abpumpaktion startet. Der hohe Wasserpegel ist weiter gestiegen. Um ihn zu senken, soll nun eine direkte Leitung zur Else gelegt werden - über zwei Kilometer Länge.
  2. Nach einem NW-Artikel über Beschwerden von Eltern über den Unterrichtsausfall am Gymnasium am Markt meldeten sich weitere Eltern, deren Kinder andere weiterführende Schulen in Bünde besuchen.
  3. Weiteres Geschäft schließt in der Herforder City - das sind die Gründe.

Sie wollen wissen, was es sonst noch für Neuigkeiten im Kreis Herford gibt? Hier finden Sie alles Wichtige.