News am Morgen: 23. Juni

Besondere Büros, gerettetes Lämmchen und ein neuer Klinikdirektor

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Ein Landwirt aus Enger hat ein Lämmchen gerettet. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
23.06.2025 | 23.06.2025, 07:52

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Hof und Garten der Eheleute Möller an der Wertherstraße in Enger sind ein einziges Idyll. Vor allem „nach hinten raus.“ Eine genauere Beschreibung wäre schon eine Geschichte für sich. In dieser hier soll es aber um Schafe gehen. Noch etwas konkreter: um ein Lamm namens „Lämmchen“. Das junge Tier wäre sehr schnell gestorben, wenn Henning Möller nach zwei Tagen nicht bemerkt hätte, dass etwas nicht stimmte. Also zog er das Tier von Hand auf. Nun sieht es sogar so aus, als könnte das Tier deutlich älter werden als die meisten anderen Schafe auf dem Hof Möller: Alle paar Stunden füttern: Landwirt aus dem Kreis Herford rettet Lämmchen vor dem Hungertod

Gregor Halbert steht neu an der Spitze der Klinik für Urologie, robotisch-assistierte Urologie und Uro-Onkologie am Krankenhaus Lübbecke, heißt es in einer Pressemitteilung der Mühlenkreiskliniken (MKK) von Irma Mujanovic. Der 38-jährige Facharzt kenne das Haus und die Region bestens – bereits seit 2022 sei er Teil des Ärzteteams und habe als Oberarzt die urologische Versorgung, im besonderen Maße die robotische Chirurgie, entscheidend mitgestaltet: Neuer Klinikdirektor für die Urologie am Krankenhaus Lübbecke

Kaum einer kann wohl von sich sagen, dass in seinem Büro ein echter, großer Übersee-Schiffscontainer steht - einer noch dazu, der stylish umgebaut zu einer Barista-Bar wurde. In der Firma FHB jedoch findet sich genau das. Das Unternehmen aus Spenge hat eine alte Lagerhalle auf sehr kreative Weise zur Bürofläche umgebaut und dabei eine Arbeitswelt mit Erlebnischarakter erschaffen: Büros mit Erlebnischarakter: Spenger Firma hat eine alte Lagerhalle umgebaut

Wichtig in OWL

26 Tage nach dem 2:0-Sieg im Westfalenpokalfinale gegen die Sportfreunde Lotte startet Arminia Bielefeld an diesem Dienstag in die Vorbereitung auf die kommende Fußball-Zweitligasaison: Trainingsstart bei Arminia: Wer fehlt und wer mit dabei ist

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Zum Start in die Woche ist im Norden von OWL mit Windböen und leichten Schauern zu rechnen. Den ganzen Tag über ist ein Mix aus Sonne und Wolken zu erwarten, die Temperaturen liegen zwischen 16 und 21 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 14 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Fünfjährige verstorben: Tödlicher Unfall überschattet Festival in Stemwede: Ein Mädchen geriet auf dem Areal des Wehdemer Waldfriedens unter einen Radlader und erlag im Klinikum Minden seinen schweren Verletzungen. Die Polizei ermittelt und die Veranstalter äußern sich.

2. Mehr als 200 Mitarbeiter betroffen: Lübbecker Spezialist für Präzisionsspritzguss schließt Werk: Als Teil der Osnabrücker OKE-Gruppe ist Alhorn für den Bereich Präzisionsspritzguss für den nationalen und internationalen Markt zuständig. Doch das Unternehmen steckt in Schwierigkeiten – nicht zum ersten Mal.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Schon immer kommt die Zeitung im Hause Hinnak – selbstverständlich erst nach dem Lesen – einer zweiten Verwertung zu. Die kleine Biomülltonne wird mit dem Papier ausgeschlagen, damit die Reste von Bananenschalen und Kaffeepulver nicht ständig den Behälter verdrecken.

Seit einigen Wochen hat das gedruckte Zeitungswerk noch eine dritte Bestimmung. Gläser, Teller und Schüssel, Blumenvasen, Kaffeetassen und Messer schlägt Hinnak sorgfältig damit ein. Der Hausstand von Hinnak zieht nämlich um. Und mit ihm natürlich auch der Hinnak.

So entspannt die ersten Wochen mit Kistenpacken waren, so gestresst ist Hinnak jetzt kurz vorm Umzugsdatum. Die Wohnung steht mit Kisten und leeren Möbelstücken voll, doch an allen Ecken und Enden gibt es immer noch genug zu tun. Drei Kreuze macht er, wenn sein Hab und Gut die neue Wohnung schadensfrei erreicht haben.

Dann kann er wieder entspannt auspacken und dabei vielleicht noch den ein oder anderen Artikel beim Entwickeln von Gläsern und Tassen entdecken, den er beim ersten Lesen überlesen hat, freut sich jetzt schon, der Hinnak.