Waldbrandgefahr

Landmaschine und Stoppelfeld in Espelkamp in Brand: Feuer breitet sich schnell aus

Aufgrund der hohen Außentemperaturen und auffrischendem Wind breitete sich das Feuer an der Isenstedter Straße rasant aus und drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen.

Dank des koordinierten Einsatzes von insgesamt 35 Einsatzkräften sowie der Unterstützung durch zwei Landwirte konnte das Feuer nach etwa einer Stunde unter Kontrolle gebracht werden. | © Feuerwehr Espelkamp

03.07.2025 | 03.07.2025, 09:51

Espelkamp. Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Espelkamp mit dem Einsatzstichwort „Brand Landmaschine“ zur Isenstedter Straße gerufen. Vor Ort, südlich der Classic-Tankstelle, brannten eine Strohballenpresse sowie etwa 100 Quadratmeter Stoppelfeld. Aufgrund der hohen Außentemperaturen von rund 37 Grad und auffrischendem Wind breitete sich das Feuer rasch aus und drohte auf ein angrenzendes Waldstück der Firma Gauselmann überzugreifen, wie die Feuerwehr mitteilte.

Schutz des angrenzenden Waldes hatte Vorrang

Die ersteintreffenden Kräfte errichteten demnach unverzüglich einen Schutz des anliegenden Waldes. Zur Unterstützung wurde die Löschgruppe Gestringen mit ihrem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Dank des koordinierten Einsatzes von insgesamt 35 Einsatzkräften sowie der tatkräftigen Unterstützung durch zwei Landwirte, die mit Bodenbearbeitungsgeräten eine Brandausbreitung auf benachbarte Getreidefelder verhinderten, konnte das Feuer nach etwa einer Stunde unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf weitere Flächen erfolgreich verhindert werden, heißt es weiter.

Lesen Sie auch: Schon wieder brennt ein Feld in Bünde: Feuerwehr muss ausrücken

Landwirte und Gauselmann-Mitarbeiter unterstützten

Besonders herausfordernd gestaltete sich laut Feuerwehr das Löschen der brennenden Ballenpresse: Sie musste in schweißtreibender Handarbeit vollständig entleert werden, um versteckte Glutnester abzulöschen. Drei Mitarbeiter der Firma Gauselmann sowie der Fahrer der Ballenpresse, die noch vor Eintreffen der Feuerwehr versucht hatten, das Feuer mit Handfeuerlöschern zu bekämpfen, wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst versorgt.

Lesen Sie auch: Hitze sorgt für Ansturm aufs Bad Oeynhausener Sielbad - inklusive Park-Chaos

Isenstedter Straße gesperrt

Wegen der starken Rauchentwicklung musste die Isenstedter Straße im Bereich zwischen der Classic-Tankstelle und der Kösterstraße durch die Polizei für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt werden. Im Einsatz waren die Wachbereitschaft der Feuerwehr Espelkamp, die Tagesalarmgruppe, die Löschgruppe Gestringen, der Leiter der Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei sowie die zwei ortsansässigen Landwirte. Dank des schnellen und engagierten Handelns aller Beteiligten konnte ein größerer Schaden verhindert werden, resümiert die Feuerwehr Espelkamp.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke