Bielefeld

Im Abenteuerland

Auf dem Gelände der Alten Ziegelei gibt es wenig klassische Spielgeräte - dafür um so mehr tolle Angebote durch Pädagogen

Wilde Abenteurer: Karl, Johann, Mia Justine, Julia, Elisa und Lena gefällt der Spielplatz Alte Ziegelei - allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Die Mädchen lieben den Streichelzoo, die Jungs bauen lieber Buden. | © Andreas Frücht

Anneke Quasdorf
30.07.2015 | 20.04.2016, 10:41

Bielefeld. Wenn sich ein Spielplatz in Bielefeld den Zusatz "Abenteuer" verdient hat, dann ist es das Tummelfeld auf dem Gelände der alten Ziegel-Fabrik in Schildesche. Sorgsam gestutzte Rasenkanten und gepflegte Beete sucht man hier vergebens. Dafür entfaltet das auf den ersten Blick bunt durcheinandergewürfelte Angebot aus Feuerstelle, Balancierästen, Streichelzoo und Bretterbuden seinen ganz eigenen Villa-Kunterbunt-Charme.

Großer Unterschied zu den anderen Spielplätzen: Das Gelände ist Teil des Angebots der freien Jugendhilfe Bielefeld und ist während der Öffnungszeiten von den Mitarbeitern des Träger-Vereins Spielen mit Kindern pädagogisch betreut.

Ist wo:
An der Apfelstraße 82, direkt an der Ecke Sudbrackstraße

Erreichbar wie:
Mit der Buslinie 27, Haltestelle Am Feuerholz

Öffnungszeiten:
Der Spielplatz ist von den Oster- bis zu den Herbstferien Dienstags bis Freitags von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Von den Herbst- bis zu den Osterferien verschieben sich die Zeiten um eine Stunde nach vorn, dann öffnet der Spielplatz um 14 Uhr und schließt um 18 Uhr

Geräte/Angebot:
Zwei Schaukeln, zwei Holzpferde, Streichelzoo mit Zwergziegen, Hühnern, Meerschweinchen und Kaninchen, Feuerstelle, Sandkasten, zwei Holzspieltürme mit angeschlossenem Werkbereich, Holz- und Bastelwerkstatt, Fuhrpark mit Rollern, Einrädern, Kettenfahrzeugen, Rollbrettern, Wasserspielplatz mit Pumpen, großer Sandkasten



Zustand der Geräte:

Da es sich bei der Alten Ziegelei um eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit handelt, wird das gesamte Angebot regelmäßig von Erwachsenen in Augenschein genommen, gewartet und selbst ausprobiert. Insofern ist alles gut in Schuss.

Sicherheit:
Dadurch, dass immer Erwachsene beim Spielen dabei oder in der Nähe sind, gehört der Abenteuerspielplatz Alte Ziegelei mit zu den sichersten Optionen in Bielefeld.

Altersgeeignet für:
ältere Kinder. Angebot und Auswahl der Geräte auf dem Abenteuerspielplatz erfordern definitiv ein gewisses Alter und gewisse motorische Fähigkeiten. Auch das Angebot der offenen Jugendarbeit (malen, basteln, werken, Buden bauen, das Versorgen der Tiere) richtet sich eher an ältere Kinder.

Frequentierung: Hoch. Das Angebot der freien Jugendhilfe wird scheinbar sehr gern in Anspruch genommen. Aber wo sonst kann man schließlich auch unter Anleitung die eigene Holzbude zusammenzimmern?

Das sagen die Spielplatztester:

Hier ist alles so schön wild und verwuchert, das mag ich gern (Justine)
Ich habe nicht lange Zeit zum Reden, ich muss weiter an meiner Bude bauen (Karl)
Ich bin die ganze Zeit nur bei den Tieren, die darf ich hier streicheln und füttern und die Ställe saubermachen, das ist total toll (Elisa)
Zu meckern gibt's hier nix, es ist alles da, was man braucht (Johann)

So finden es die Großen:

Da es eine Kinderbetreuung gibt, müssen Eltern auf dem Abenteuerspielplatz Alte Ziegelei eigentlich gar nicht mitkommen, außer zum Bringen und Abholen. Insofern erübrigt sich hier die Bewertung.

Historie: Eigentlich handelt es sich bei der Alten Ziegelei, wie der Name schon sagt, um eine alte Ziegelei-Fabrik, die "Zicke". Bereits zu aktiven Zeiten war sie mit ihren Hallen, Maschinen und der Tonkuhle ein Anziehungspunkt für Kinder aus Schildesche. Mitte der 60er Jahre wurde der Komplex abgerissen. 1975 entstand dann aus einer Elterninitiative heraus und mit Unterstützung durch das Jugendamt und Pädagogik-Studenten der Uni Bielefeld das Angebot eines pädagogisch betreuten Abenteuerspielplatzes. 1991 drohte kurzzeitig die Schließung durch die Stadt, konnte aber abgewendet werden. Ende 2001 übernahm der Verein "Spielen mit Kindern" die Trägerschaft für den Spielplatz und bewahrte ihn damit vor einer erneut drohenden Schließung. Ziel ist es bis heute, Heranwachsenden Erlebnisräume zu schaffen, die es ihnen ermöglichen, ihre gesamte Persönlichkeit zu entwickeln.

Information
Serie Spielplatztest

Hier alle Folgen im Überblick:

Weitere Links