
Bielefeld. Im Herzen von Stieghorst, am Ehlentruper Weg, liegt ein Gelände, dem die Bezeichnung Spielplatz eigentlich nicht gerecht wird, so weitläufig sind die Spiel- und Grünflächen. In Sachen Geräte ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Außerdem kann dieser Spielplatz mit etwas auftrumpfen, was bislang kein Testgelände vorweisen konnte.
Ist wo:
Am Ehlentruper Weg , Ecke Hartlager Weg
Zu erreichen wie:
Per Buslinie 24, Haltestelle Luther Kirche
Geräte:
Eine Seilbahn, ein Kletterturm mit Rutsche für Kleinkinder, mehrere Federwippen, zwei Karussells, ein Rondell mit sechs Schaukeln, eine Stehwippe, ein Hängekreisel, zwei Klettertürme mit Rutschen für Größere
Zustand der Geräte:
gemischt. Schaukeln, Hängekreisel und Karussells sind neu und aus Edelstahl. Die Klettertürme sind betagter, aus Holz und schon ziemlich angeschlagen. Gut sehen sie nicht mehr aus, außerdem sind sie mit Graffittis verschmiert. Das Gleiche gilt für einige der Federwippen. Benutzbar ist aber alles.
Sauberkeit:
Das kommt auf die Zeit an. Da der Spielplatz in einem Park liegt, nutzen zumindest die Wiesen auch andere. Nach warmen Abenden und am Wochenende kann dann schon mal ziemlich viel Müll herumliegen. Die Sandqualität ist aber super. Und auch sonst wirkt das ganze Gelände sehr gepflegt und idyllisch. Das liegt vor allem an den kleinen Grashügeln, die das Gelände in sanfte Wellen legen.
Sicherheit:
Hoch. Zwar grenzen Hartlager Weg und Ehlentruper Weg an das nicht eingezäunte Gelände, da der Park aber so weitläufig ist, müssen kleine Ausreißer lange rennen, bis sie an der Straße sind. Gut ist auch das Klettergerüst für Kleine: Es ist über breite Holzstufen leicht begehbar und alle Übergänge sind mit Geländern absturzsicher eingezäunt. Zwar gibt es keine Babyschaukel, aber da die regulären Schaukelbretter mit einem Bügel aus Edelstahl zum Festhalten versehen sind, können auch Kleinere hier sicher schaukeln. Gut ist auch, dass es viele Schattenplätze auf dem Gelände gibt.
Altersgeeignet für:
alle Kinder. Dadurch, dass das Gelände in mehrere Bereiche nach Altersgruppen unterteilt ist, kommen alle auf ihre Kosten. Für die Kleinen gibt es mehrere Federwipper, viel, viel Sand und leicht begehbare Klettertürme mit Rutschen. Für die Großen gibt es eine anspruchsvollere Rutsche, mehrere Schaukeln und eine Seilbahn. Außerdem gibt es jede Menge Platz zum Toben und Bolzen. Schön ist auch, dass jeden Donnerstag und Samstag von 15 bis 18 Uhr der Bauwagen des CVJM zum Spielplatz kommt. Die Mitarbeiter spielen mit den Kindern, die dann vor Ort sind, Fußball, basteln, singen oder werken mit ihnen. Außerdem kommt mehrmals in der Woche ein Eiswagen vorbei.
Das sagen die Spielplatztester:
"Die Seilbahn ist zu langsam." (Tom, 8)
Ich finde die Seilbahn toll, ich bin heute mindestens schon 100 Mal gefahren (Marcel, 7)
Ich finde die Rutsche sehr gut, auch, wenn die manchmal wegen der Sonne zu heiß für den Popo wird (Emily, 4)
Heute ist leider der Eismann noch nicht gekommen, aber das ist sonst das Beste am Spielplatz (Nazli, 5)
Das sagen die Großen:
Das Gelände ist einfach schön, und zwar für die ganze Familie. Es ist schön schattig und grün und es gibt einen Bolzplatz. Außerdem ist das Angebot mit dem Bauwagen des CVJM wirklich toll für Kinder. (Julia und Kevin Kopecki)
INFORMATION
Serie Spielplatztest
Hier alle Folgen im Überblick: