Bielefeld

Ins Netz gegangen

Spielplatztest: Das Gelände im Tierpark Olderdissen ist konkurrenzlos - trotzdem gibt's was zu meckern

Auf dem Beobachtungsposten: Die vierjährige Marie sitzt in Olderdissen mit am liebsten auf dem großen Klettergerüst, der Spinne, weil "ich da bis ganz oben klettern und den anderen Kindern zusehen kann, was sie so machen". | © Andreas Frücht

Anneke Quasdorf
21.07.2015 | 20.04.2016, 10:43

Bielefeld. Eigentlich ist es nicht ganz fair, den Spielplatz in Olderdissen mit in den Test aufzunehmen. Welches andere Tummelfeld kann schließlich sonst noch mit dem Anschluss an einen Tierpark konkurrieren? Es ist also keine große Überraschung, dass das Gelände zu den Testsiegern gehört. Was zu meckern gibt es aber trotzdem.

Ist wo: Im Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße. Auf dem Gelände liegt er hinter dem Café Meierhof. Wer direkt hingehen möchte, ohne Umweg durch den Tierpark, fährt auf den Parkplatz und wählt den Fußweg links vom Wisent-Gehege. Der mündet fast schon in den Spielplatz.

Erreichbar wie: Per Auto über die Dornberger Straße oder mit der Bus-Linie 24, Haltestelle Tierpark

Geräte: Vier Klettergerüste, eine Nestschaukel, eine Rutsche, eine Wasserspielanlage, eine Schwingschaukel, ein großes Federwipper-Auto, eine Stehwippe



Zustand der Geräte:
Gut bis sehr gut. Die Geräte (mit Ausnahme der Wasserspielanlage) sind nicht mehr die allerneuesten, aber noch sehr gut in Schuss.

Sauberkeit: Sehr gut. Die Sandqualität ist in Ordnung, Müll liegt auch keiner herum. Wenn doch, dann nach rummeligen Sonn- oder Feiertagen mit Hunderten Besuchern und der ist dann am nächsten Tag auch gleich wieder verschwunden. Insgesamt macht das Gelände einen sehr gepflegten Eindruck.

Sicherheit: Hoch. Der Spielplatz liegt am Rande des Tierparks mitten im Grünen, so dass Straßenverkehr hier kein Thema ist. Außerdem ist er von hohen Bäumen umstanden, so dass es viele Schattenplätze gibt. Allerdings liegen in unmittelbarer Nähe einige Teiche, so dass potentielle Ausreißer immer gut im Auge behalten werden sollten.

Altersgeeignet für:
alle. Für kleine Kinder gibt es eine große Nestschaukel, sie ist allerdings auch gleich Anlass zur Kritik: das Modell ist nämlich die einzige Schaukel auf dem Gelände, klassische Brettschaukeln fehlen auf dem Spielplatz. Deshalb ist die Nestschaukel immer von Älteren besetzt, die meist zu wild schaukeln, um Kleine dazuzusetzen.

Ansonsten sind für jüngere Kinder die Wasserspielanlage gut geeignet und toll ist auch die Rutsche: Sie ist an einen Hang gebaut und bequem und sicher über eine breite Holztreppe zu erreichen, so dass auch Laufanfänger den Aufstieg bewältigen können. Außerdem ist die Rutsche so breit, dass Mama oder Papa im Zweifel einfach nebenan mitrutschen können. Außerdem ist vor allem für kleine Kinder natürlich der Streichelzoo mit den Ziegen und das Hasen- und Meerschweinchengehege der Knaller.

Doch auch ältere Kinder kommen auf ihre Kosten: Insgesamt vier zum Teil anspruchsvolle Klettergerüste bilden abwechslungsreiche Kulisse für Fantasiespiele aller Art. Aufregend ist außerdem die Brücke, die in den Streichelzoo führt. Und die Wasserspiele sind auch für ältere Kinder ein spannender Zeitvertreib. Und wenn tatsächlich mal die Langeweile einsetzt, gibt es ja immer noch den Tierpark drumherum.

Frequentierung:
Hoch, wie man sich denken kann. An Wochenenden oder Feiertagen ist es oft schon zu voll und zu rummelig, weil dann Hunderte Besucher aus ganz OWL den Tierpark und auch den Spielplatz stürmen. Gerade kleinere Kinder kommen an den Geräten dann überhaupt nicht mehr zum Zuge und den Erwachsenen klingeln bald die Ohren vor lauter Lärm. Bielefelder gehen am besten unter der Woche auf den Spielplatz, dann ist die Besucherrate moderat. Guter Tipp auch: an heißen Tagen, wenn alle im Freibad sind, ist es in Olderdissen oft herrlich ruhig und friedlich.

Das sagen die Spielplatztester:

Das Klettergerüst aus Holz ist super. Ich klettere eh so gern und darin fühlt man sich wie in einem Baum. (Alessa, 7)
Der Wasserspielplatz ist total cool, wenn es heiß ist, da kann man sich richtig schön abkühlen (Johanna (9)
Seitdem der Wasserspielplatz da ist, find ich es gut hier, vorher war es etwas langweilig. Jetzt kann ich gute Schlammkugeln machen (Jan, 8)
Hier gibt es Meerschweinchen, die sind voll süß. Und Tiere gibt es sonst nie auf einem Spielplatz (Marlon, 7)
Ich komm am liebsten hierher nach Olderdissen, weil es hier die Wasserspiele gibt und ich spiele am liebsten mit Wasser. (Marie, 4)

Das sagen die Großen:

"Wir kommen gern und oft auf den Spielplatz. Es gibt gute Sitzgelegenheiten und leckeren Kaffee oder Kuchen." (Manuela Winter)
"Es ist einfach toll, dass der Tierpark an den Spielplatz angeschlossen ist. So haben wir ein gutes Programm für die ganze Familie." Andrea Danneschewski

Information
Serie Spielplatztest

Hier alle Folgen im Überblick:

Weitere Links