
Weihnachten in OWL ✨
Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Eine halbe Million Lämpchen: Wüsten wird wieder zum Weihnachts-Wunderland
Familie Gürtler bringt den Salzufler Ortsteil Wüsten einmal mehr zum Leuchten. Die Menge an Leuchtmitteln ist enorm.

Leere Regale bei Edeka, Rewe und Co.: Darum fehlen immer öfter Produkte
In vielen Supermärkten fehlen Produkte des täglichen Bedarfs. Wird der Grund dafür nicht gelöst, drohen weitere Engpässe - auch beim Einkauf fürs Weihnachtsmenü.

«Kanzler-Tanne» aufgestellt
Es ist schon zu einer Tradition geworden: Thüringen stellt in diesem Jahr wieder den Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Die Tanne vor dem Kanzleramt steht schon - nach einer Panne.

Paderborner Weihnachtsmarkt erwischt nasskalten Start
Weihnachtliche Stimmung breitet sich aus in der Paderborner Innenstadt. Ausgenommen Totensonntag ist der Weihnachtsmarkt fortan bis zum 23. Dezember geöffnet.

Charts-Rekord für Schlagerstar Andrea Berg
Madonna? Helene Fischer? Nein, es ist Andrea Berg. Der Sängerin ist mit ihrem Album «Weihnacht» zur Queen der deutschen Charts geworden. Und was machen eigentlich Wham!?

Neptunbrunnen ziert die Paderborner Weihnachtsmarkttassen 2023
Auch der Dom und die Gaukirche finden sich als Abbilder auf dem hellen Milchglas wieder.

Das ist das Programm des Holzmindener Weihnachtsmarkts
Die Besucherinnen und Besucher des Holzmindener Weihnachtsmarktes erwartet in diesem Jahr wieder eine Natur-Eisbahn. Was sonst noch geplant ist.

Erster Schnee ab Freitag in OWL - Achtung, gefrierende Nässe
Am Wochenende wird es kalt in der Region - und die ersten weißen Flocken fallen. Ob der Schnee liegen bleibt, prognostiziert Diplom-Meteorologe Friedrich Föst.

Erste Weihnachtsmärkte in OWL öffnen – mit Zuversicht und neuen Sorgen
Trotz Inflation, Terrorangst und gestiegene Gema-Gebühren sind die Veranstalter positiv gestimmt. Dennoch müssen sich Besucher auf Veränderungen einstellen.

Weihnachtsmarkt startet bald: Der Name „Herforder Weihnachtslicht“ ist Geschichte
Der „Fliegende Weihnachtsmann“ ist der neue Werbeträger für den Weihnachtsmarkt. ?Das weihnachtliche Bild ziert auch einen Adventskalender mit Schokolade.

Der Löhner Weihnachtsmarkt: Hüttenzauber lockt mit zwei Tagen Programm
Rund um die Simeonkirche wird es weihnachtlich. Der Hüttenzauber wird ehrenamtlich organisiert. Einnahmen, die übrig bleiben, kommen der Jugendarbeit zugute.

Bad Oeynhausener Restaurant „Il Sole“ schließt nach 30 Jahren
Iris und Luigi Scattolini bewirten am zweiten Weihnachtstag ein letztes Mal die Gäste. Das Gebäude bekommt nach 30 Jahren einen neuen Eigentümer.

Koalition in Schockstarre: Haushalt bringt Ampel an Grenzen
Die Ampel-Koalition hat verfassungswidrige Finanzpolitik gemacht. Die Folgen nagen an den Markenkernen aller drei Parteien. Das bringt eine ohnehin angeschlagene Koalition immer näher an die Zerreißprobe.

Die Lichterbögen im Herforder Rathaus leuchten wieder
Rund 4.200 Lämpchen sorgen für stimmungsvolles Licht in den Fenstern.

Sturmböen ziehen am Donnerstag über Ostwestfalen-Lippe
Das Wetter in OWL ist ungemütlich und bleibt vorerst so. Es gilt eine amtliche Warnung vor Sturmböen.

Pop-Up-Store zur Weihnachtszeit: Dr. Oetker zieht in die Bielefelder City
Der Bielefelder Lebensmittel-Konzern sorgt mit besonderen Angeboten dafür, dass Back- und Dekofans bis Weihnachten schier aus dem Lebkuchenhäuschen sind.

Neue deutsche Glühweinkönigin steht auf Rot
Nach drei Jahren Corona-Zwangspause gibt es wieder eine deutsche Glühweinkönigin. Mit Wein und Krone kennt sie sich schon aus.

Diese Grundschülerin tritt als Sternenfee beim Weihnachtsmarkt in Preußisch Oldendorf auf
Jedes Jahr wird ein Grundschulkind für diese Rolle ausgewählt. Was für den Weihnachtsmarkt geplant ist und warum er diesmal nicht an der Kirche aufgebaut wird.

Weihnachtsmärkte im Kreis Höxter: Termine, Öffnungszeiten und Highlights
Im Kreis Höxter und darüber hinaus gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Die Attraktionen und kreativen Angebote im Überblick.

Die Folgen einer Disco-Schlägerei, Ärger über spielende Kinder und Freude auf den Weihnachtsmarkt
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Glühwein muss nicht rot sein - Weißer zunehmend gefragt
Mit Beginn der Weihnachtsmärkte lebt die Glühwein-Saison auf. Eine wachsende Zahl von Winzern stellt das Herbst- und Wintergetränk selbst her. Die Nachfrage nach verschiedenen Rebsorten steigt auch.

Pferdekutsche bringt Weihnachtsbaum ins Weiße Haus
Während alle Augen in den USA noch auf Thanksgiving gerichtet sind, wirft Weihnachten seinen Schatten voraus. Jill Biden bekam eine festliche Lieferung ins Weiße Haus. Grün war die dominante Farbe.

Warburg bekommt die Weihnachtsbeleuchtung
Die ersten Lichterketten über den Straßen in der Kernstadt hängen. Bis zum ersten Advent gibt’s noch viel zu tun. Ab wann die Birnchen eingeschaltet werden.

Das sind Lippes schönste Weihnachtsmärkte
Bald beginnen die Märkte in der Region. Wann, wo, wie, was? Hier gibt’s alle Infos auf einen Blick.

„Geringes Engagement“: Nieheimer Einzelhändler wehren sich gegen Kritik des Bürgermeisters
Unter anderem übernähmen die Gewerbetreibenden sämtliche Kosten für das Anbringen, Erneuern und Einlagern der Weihnachtsbeleuchtung.