
Herford. Den Totensonntag will Alan Tallis noch abwarten. Dann wird der Hausmeister wieder die 600 Lichterbögen in 300 Fenstern des Rathauses leuchten lassen.
Im vergangenen Jahr war die stimmungsvolle Beleuchtung des Gebäudes zur Weihnachtszeit den Sparmaßnahmen zur Energiekrise zum Opfer gefallen. Die Lämpchen werden nach und nach durch energiesparende LED-Birnen ersetzt. Die scheinen auch haltbarer zu sein als die bisherigen Glühbirnen. Denn mehr als sonst haben die Zwangspause unbeschadet überstanden. Dennoch ist es gegebenenfalls eine Geduldsprobe, herauszufinden, welches Birnchen defekt ist und dafür sorgt, dass der ganze Lichterbogen streikt.
Schöne Kulisse für fliegenden Weihnachtsmann
So können die Lichterbögen in den Fenstern das Rathaus auch in eine passende Kulisse für den Weihnachtsmann verwandeln, der ab Freitag, 1. Dezember, zweimal täglich über den Rathausplatz fliegen soll. An diesem Wochenende will Schausteller Johann Traber letzte Vorbereitungen für die Show als Highlight des Weihnachtsmarktes treffen.