Teaser Bild

Karneval 2026 in OWL 🎉

Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.

Ob im Karnevalskostüm, bei offiziellen Terminen oder mit der Familie. Landrat Ali Dogan (SPD) ist besonders bei Instagram allgegenwärtig. MT-Foto: Alex Lehn - Alex Lehn
Instagram und Facebook

Ein Landrat voll auf Sendung: Das Dauerfeuer von Ali Dogan in sozialen Netzwerken

Karneval, Reden, Botschaften: Ali Dogan (SPD) ist online omnipräsent. Wie macht er das? Wer zahlt dafür? Und wird er transparenter mit Fehlern umgehen?

Eine Besucherin betrachtet interessiert die Darstellung, die Jesus nach der Verurteilung zum Tod am Kreuz zeigen soll. - Burkhard Battran
Fastenzeit

„Seelenlos“: Künstliche Intelligenz bebildert Kreuzweg in Brakel

Die Kirchengemeinde in Brakel ruft in einem zweiwöchigen Aktionszeitraum zur Auseinandersetzung mit einem gesellschaftlichen Thema auf.

Der Kölner Zoo, hier ein Archivbild aus 2020. - picture alliance / Flashpic
Schutzmaßnahme

Nach Schließung wegen Geflügelgrippe: Kölner Zoo ab Samstag wieder geöffnet

Ein Nachweis von Vogelgrippe hatte weitreichende Folgen. Der Kölner Zoo ist seit Rosenmontag für Besucher geschlossen. Am Wochenende soll er wieder öffnen.

Markus Söder, Manfred Weber (r.) und Alexander Dobrindt (l.) trinken Bier aus großen Krügen. - picture alliance / Sven Simon | Frank Hoermann
Kommentar

Aufwiegler am Aschermittwoch

Der Politische Aschermittwoch hat gezeigt, dass die Verantwortung für die Aggressionen auf der Straße auch bei den Parteien der Mitte liegt, meint unser Autor.

Ein Wildschwein in den Monaten Februar bis April zu schießen, gilt als unwaidmännisch. - Simone Flörke
„Hochproblematisch“

Jäger schießt trächtiges Wildschwein im fremden Revier im Kreis Höxter

Die Polizei ermittelt nun wegen Jagdwilderei: Jäger erlegt auf dem Heimweg eine Sau in der Dunkelheit im fremden Revier.

Die «Unidos do Viradouro» würdigte bei ihrem Auftritt die Stärke der schwarzen Frauen. - Bruna Prado/AP/dpa
Brauchtum

«Unidos do Viradouro» gewinnt Wettbewerb beim Karneval

Mit exotischen Kostümen und spektakulären Wagen zogen sie durch das Stadion in Rio de Janeiro. Nun hat eine Jury entschieden, welche die beste Sambaschule ist.

Markus Söder beim politischen Aschermittwoch der CSU. - Peter Kneffel/dpa
Politischer Aschermittwoch

Söders «freie Fahrt» - und eine Absage, die Sorgen macht

In angespannten Zeiten wie diesen wirkt der politische Aschermittwoch erst recht wie ein Relikt aus alter Zeit. Zumal der Tag zeigt, wie schnell Grenzen im Umgang miteinander verschwimmen können.

Ausgelassene Stimmung und bunte Kostüme beim Karnevalsumzug 2024 in Harsewinkel. - Burkhard Hoeltzenbein/Joe Cubick
Bunte Kostüme

Mit vielen Fotos: Mehr als tausend Jecken bei Karnevalsumzug im Kreis Gütersloh

Schillernd, fröhlich und laut ziehen rund tausend Närrinnen und Narren im bunten Zug durch die Stadt. Die Zusammenarbeit aller Karnevalsvereine trägt Früchte.

Proteste im Vorfeld des politischen Aschermittwochs der Grünen vor der Stadthalle in Biberach. - David Nau/dpa
Sicherheitsbedenken

Grüne sagen politischen Aschermittwoch in Biberach ab

Eigentlich wollen die Grünen im baden-württembergischen Biberach bei ihrem politischen Aschermittwoch pointiert debattieren. Weil aber vor der Halle eine Protestaktion eskaliert, kommt es dazu nicht.

Im Scheinwerferlicht: Die Tollitäten Marina Mönikes und Frederik Stute hatten beim sehenswerten Steinheimer Galaabend ihren ersten großen Auftritt als Prinzenpaar. - StKG
Das ist die neue Prinzessin

Provokante Frage beim Galabend: Frauen in den Steinheimer Elferrat?

Beim Galaabend gibt’s viel Frauenpower – und eine neue Prinzessin: „Elfe“ Marina Mönikes. Vier Stunden lang begeistert das jecke Programm mit viel Spöttelei. 

Sehr hübsch, aber auch gefährlich? Eine Teilnehmerin beim Karnevalsumzug bei Brakel Radau. - Thomas Kube
Narrenumzug an der Nethe

Mit „Brakel Radau“ mittendrin im Karnevalstrubel

Es waren in diesem Jahr noch mehr Umzugsteilnehmer dabei als in den Jahren zuvor, hieß es vom Karnevalsverein. Und die hatten mächtig Spaß.

Beim Rathaussturm in Steinheim gibt es wieder ein buntes Programm. - David Schellenberg
Närrischer Rathaussturm

Steinheims Bürgermeister macht im Karneval schlapp

Der StKG-Präsident lässt das Stadtoberhaupt das Rathaus pflastern. Währenddessen beweist Georg Nölker, dass auch Herzmediziner Karneval im Blut haben.

«Ich frage mich, für wie blöd halten die uns eigentlich?», fragt Sahra Wagenknecht beim politischen Aschermittwoch in Richtung der Ampel. - Lukas Barth/dpa
Politischer Aschermittwoch

Wagenknecht: Ampel «gefährlichste Regierung in Europa»

Das Bündnis Sahra Wagenknecht kann auch politischer Aschermittwoch, das stellt die Parteigründerin gleich zu Beginn klar. Dann legt sie los.

Die Karnevalsfigur Hoppeditz steht in Düsseldorf in Flammen. - Federico Gambarini/dpa
Feste

Am Aschermittwoch ist alles vorbei - Karneval beendet

Pünktlich begonnen, pünktlich beendet: An Aschermittwoch stellen die Karnevalisten das Schunkeln wieder ein und verabschieden sich bis zum 11.11.

Statt zu den Gummibärchen lieber zum Apfel greifen? Mit dem Aschermittwoch am 14. Februar beginnt die rund 40-tägige Fasten- oder Passionszeit vor Ostern (31. März). - epd-bild / Joern Neumann
Umfrage zum Aschermittwoch

Beginn der Fastenzeit: Worauf die Paderborner verzichten

Sich besinnen, bewusster leben, Buße tun: Es gibt viele Gründe für das Fasten. Viele Deutschen halten es mittlerweile jedoch eher freier mit der Fastenzeit.

Ausnahmezustand im Kreis Gütersloh: 20.000 Jecken feiern am Rosenmontag in Rietberg, 16.000 sind es in Rheda-Wiedenbrück. - Lena Vanessa Bleck
Die schönsten Fotos und Videos

36.000 feiern bunten Rosenmontag im Kreis Gütersloh - mehrere Polizeieinsätze am Abend

In Rietberg und Rheda-Wiedenbrück haben am Montag die letzten großen Umzüge 2024 stattgefunden. Hier gibt es alle Eindrücke aus den Karnevalshochburgen.

Mitglieder der Monogram Hunters Black Masking Indians paradieren am Mardi Gras Day in New Orleans. - Matthew Hinton/The Times-Picayune/The New Orleans Advocate via AP/dpa
Mardi Gras

Tausende beim Karneval in New Orleans

In der US-Südstaatenmetropole New Orleans erreicht der Karneval seinen Höhepunkt am Mardi Gras. Tausende verfolgten das Spektakel auf den Straßen. Farbenprächtig wurde auch in Bolivien gefeiert.

Die Ostenländer Feuerwehr baute für den Rosenmontagszug den PIlsumer Leuchtturm nach. - Regina Brucksch
Karneval

Ehrungen für die schönsten Fußgruppen und Wagen des Delbrücker Rosenmontagszugs

Kreativität wird ausgezeichnet. Bei den Fußgruppen ging der geteilte erste Platz an die Karnevalskorallen und an die Kraken.

Ausgelassene Stimmung herrschte schon beim Einzug der Mitwirkenden in den Saal. Viele Besucher waren kostümiert erschienen. - Photoart Petring
Brauchtum

Mitsingen und Schunkeln: Rahdener Narren außer Rand und Band

Ausgelassen Stimmung gab’s beim „KarneVARL“. Büttenreden und viel Musik begeisterten die Gäste und ein Mann der ersten Stunde wurde geehrt.

Der große Rosenmontagsumzug in Steinheim, der "heimlichen Hauptstadt des Karnevals", war wieder besonders bunt und farbenfroh. - David Schellenberg
Närrischer Höhepunkt

Ausgelassen und bunt: Steinheimer Rosenmontagszug stößt an seine Grenzen

98 Gruppen, darunter 29 Motivwagen, ziehen durch Steinheim. Neben viel Party gibt es bisweilen auch klare politische Botschaften.

Bäumen spiegeln sich in vom Hochwasser überfluteten Feldern in der Leinemasch im Süden von Hannover. - Julian Stratenschulte/dpa
Vorhersage

Wolken und Regen bei milden Temperaturen

Nach dem närrischen Treiben macht am Aschermittwoch die Sonne weitgehend Pause. Am Donnerstag kann es allerdings frühlingshaft werden.

Der Zug durch Paderborn verlief am Samstag störungsfrei, schreibt die Polizei in der Pressemitteilung. - Niklas Tüns
Die Jecken feiern

Karnevalsbilanz der Polizei Paderborn: Anzeigen wegen Volksverhetzung, Drogen und Beleidigung

Insgesamt sind die Karnevalstage nach Polizeiangaben positiv verlaufen. Dennoch wurden Anzeigen aufgenommen, drei Personen wurden vorläufig festgenommen.

Viele Karnevalisten waren beim Rosenmontagsumzug in Rietberg dabei. - Lena Vanessa Bleck
Karneval 2024

Rosenmontag in OWL und NRW: Die besten Bilder im Überblick

Am Rosenmontag hatten Feierwillige die Qual der Wahl. Es fanden diverse Umzüge statt. Hier die Eindrücke des Tages.

Helau! Als jecker Eisverkäufer lässt man sich von etwas Regen die Stimmung nicht verderben. - Torsten Wegener
Narren unterwegs

Beverungen liefert am Rosenmontag eine zirkusreife Vorstellung

Großer Rosenmontagsumzug des Carnevalvereins Weserbrücke: Eine nicht zu bändigende Narrenmeute zieht durch die Straßen von Beverungen und Lauenförde.

In ihren Muschelhäusern war diese Fußgruppe vor Wind und Wetter gut geschützt. - Burkhard Battran
Bunte Fußgruppen begeistern

Rosenmontagsumzug in Willebadessen-Peckelsheim: Kamelle werfen gegen den Regen

Beim Rosenmontagsumzug im Willebadessener Ortsteil trotzen die Karnevalisten dem Wetter. Durch die Straßen rollen und laufen rund drei Dutzend Gruppen.