Umfrage zum Aschermittwoch

Beginn der Fastenzeit: Worauf die Paderborner verzichten

Sich besinnen, bewusster leben, Buße tun: Es gibt viele Gründe für das Fasten. Die meisten Deutschen halten es mittlerweile jedoch eher freier mit der Fastenzeit. Ist Fasten noch ein Thema bei den Paderbornern?

Statt zu den Gummibärchen lieber zum Apfel greifen? Mit dem Aschermittwoch am 14. Februar beginnt die rund 40-tägige Fasten- oder Passionszeit vor Ostern (31. März). | © epd-bild / Joern Neumann

14.02.2024 | 14.02.2024, 17:07

Paderborn. An Aschermittwoch beginnt die christliche Fastenzeit. Bis Ostern verzichten gläubige Christinnen und Christen beispielsweise auf Fleisch oder Alkohol. Viele Traditionen, genauso wie der fromme, christliche Glaube sind allerdings verloren gegangen. Wie halten es die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Fasten? Die „NW“ hat nachgefragt:

Dieter Winke (78), Paderborn:

Dieter Winke (78) aus Paderborn. - © Jule Barmwater
Dieter Winke (78) aus Paderborn. | © Jule Barmwater

„In meiner Kindheit wurde streng gefastet. Da wurde auch wirklich darauf geachtet, dass kein Fleisch gegessen wird. Heute halte ich es mit dem Fasten nicht mehr so streng und verzichte zum Beispiel eher darauf, dass man mir etwas schenkt.“

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Elisa Graf (28), Paderborn:

Elisa Graf (28) aus Paderborn. - © Jule Barmwater
Elisa Graf (28) aus Paderborn. | © Jule Barmwater

„Ich weiß zwar, dass die Fastenzeit beginnt, aber faste selbst gar nicht.“

Andreas Kiese (36), Blomberg:

Andreas Kiese (36) aus Blomberg. - © Jule Barmwater
Andreas Kiese (36) aus Blomberg. | © Jule Barmwater

„Fasten ist bei mir absolut kein Thema.“

Leonie Fobbe (25), Paderborn:

Leonie Fobbe (25) aus Paderborn. - © Jule Barmwater
Leonie Fobbe (25) aus Paderborn. | © Jule Barmwater

„Manchmal faste ich. Ich habe schon mal so etwas wie ’Neujahrsfasten’ gemacht und dann in der Zeit vor Fasching zum Beispiel auf Alkohol verzichtet. Aber sonst faste ich dieses Jahr nicht.“

Monika Graf (71), Lippstadt:

Monika Graf (71) aus Lippstadt. - © Jule Barmwater
Monika Graf (71) aus Lippstadt. | © Jule Barmwater

„Ich faste, auch wenn ich zugeben muss, dass es mir mit dem Alter zunehmend schwerer fällt. Ich versuche dann vor allem bewusster zu essen. Und: Auch bei uns Älteren ist das Handy ein großes Thema. Darauf versuche ich auch mehr zu verzichten.“

Abbas Nadjafi (79), Paderborn:

Abbas Nadjafi (79) aus Paderborn. - © Jule Barmwater
Abbas Nadjafi (79) aus Paderborn. | © Jule Barmwater

„Ich komme ursprünglich aus dem Iran, dort fasten viele den Ramadan. Ich habe das allerdings nie gemacht und faste auch heute nicht - weder christlich, noch muslimisch.“

Dennis Ottensmann (30), Paderborn:

Dennis Ottensmann (30) aus Paderborn. - © Jule Barmwater
Dennis Ottensmann (30) aus Paderborn. | © Jule Barmwater

„Ich weiß immer, dass das Fasten vor Ostern ist, aber nie genau, wann. Dementsprechend faste ich nicht.“