
Blitzer B65
Die Bundesstraße B65 führt von Bohmte bei Osnabrück über die Städte Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Bückeburg, Gelldorf und Stadthagen nach Vechelde bei Braunschweig. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen.
Die 1932 eingerichtete Fernverkehrsstraße 65 (FVS 65), ab 1934 in Reichsstraße 65 (R 65) umbenannt, begann an der niederländischen Grenze und endete in Hannover, wo sie in die Reichsstraße 1 mündete. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen.

Geländewagen erfasst Radfahrer: 72-Jähriger wird verletzt
Wie die Polizei berichtet, musste der Mann ins Krankenhaus gebracht werden. Nach dem Unfall klagte der Senior über Schmerzen.

So sieht das neue Hochregallager von Feinkosthersteller Homann aus
Von der B 65 aus gesehen verschwindet das Dorf hinter dem 40 Meter hohen Gebäude. Derzeit bekommt es seine Verkleidung.

Männliche Leiche am Weserufer gefunden - Umstände noch unklar
Ein Ermittlungsteam der Kriminalpolizei Bielefeld ist vor Ort. Es ist zwischen Fußgängerbrücke und B 65 im Einsatz.

Lübbeckerin bei Autounfall auf B 65 verletzt
Ein unvorhergesehenes Fahrmanöver führt zu einem Zusammenstoß. Dabei wird einer der beteiligten Autofahrerinen verletzt ins Krankenhaus gebracht.

18-Jähriger stirbt in Lübbecke nach schlimmem Verkehrsunfall
Der Fahranfänger verlor die Kontrolle über sein Auto. Schließlich krachte er gegen einen Baum. Jegliche Hilfe kam zu spät.

Kleinkind (2) wird von Pkw erfasst und verletzt
Der Junge war ersten Angaben zufolge von einem Hof auf die B 65 in Gehlenbeck gelaufen. Dort wurde er von dem Fahrer (21) eines VW erfasst. Die Sicht des Espelkampers war eingeschränkt.

Schwerer Unfall: Auto prallt gegen Baum
Der Wagen prallte zunächst gegen einen Baum auf der rechten Seite und rollte dann einige Meter weiter auf dem Grünstreifen und kam dort zum Stehen.

Nach Großbrand in Minden: Polizei gibt Ursache bekannt
Eine Dachdeckerei stand am Anfang der Woche in Flammen. Jetzt sind die Ermittlungen dazu abgeschlossen.

Warum es Probleme bei der Wasserversorgung beim Großbrand in Minden gab
Der Brand am Montagabend war einer der Größten in diesem Jahr. Die Feuerwehr erklärt unter anderem, warum es Nachschubprobleme gab.

Vollgas - 15-jähriger Mopedfahrer flüchtet vor Motorradpolizisten
Das Kleinkraftrad war ordentlich frisiert. Die technischen Details wollte der junge Mann dem Polizeibeamten offenbar nicht präsentieren.

Wie die jeweiligen Landrats-Kandidaten den Mühlenkreis voranbringen wollen
Die IHK fragte die Bewerber, die auch Privates preisgaben, unter anderem nach Ideen zur Wirtschaftsförderung. Die Lübbecker Bürgermeisterkandidaten standen ebenfalls Rede und Antwort.

15-jähriger Rollerfahrer aus Preußisch Oldendorf nach Zusammenstoß verletzt
Als ein Seat den Jugendlichen überholen wollte, kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Junge musste per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Drogenverdacht: Polizei zieht drei Autofahrer aus dem Verkehr
Gleich drei Mal stoppt die Polizei Autofahrer, die unter dem Einfluss von Drogen stehen. Bei einem 31-Jährigen bemerken die Beamten ein weiteres Vergehen.

Anlieger der Ziegeleistraße sind vom Lkw-Verkehr genervt
Wenn die Lastwagen die Straße entlangfahren, würde das Geschirr im Schrank klappern. Außerdem fürchten die Anwohner um die Sicherheit ihrer Kinder. Die FWG will das Anliegen aufgreifen.

Fahrspur gesperrt: Baustelle an der Bundesstraße 65
Der Radweg in Gehlenbeck/Eilhausen wird saniert. Verkehr wird einspurig an Baustelle vorbeigeführt.

Opel schleudert in Bad Holzhausen in Mauer: 75-Jährige verletzt
Die Seniorin verlor im Bereich der abknickenden Vorfahrt der B 65 die Kontrolle über ihr Auto. Der Wagen prallte gegen eine Steinmauer und eine Laterne.

Anwohner in Lübbecke wehren sich gegen Raser vor ihrer Haustür
Örtliche Stadtverwaltung, Kreis oder Polizei? Verwirrt durch die verschiedenen Zuständigkeiten wenden sich Anlieger von Rennstrecken an die NW. Ihre größte Sorge gilt den Kindern.

Stadthagen: Auf den Spuren der Weserrenaissance
Teil 1: Die Kreisstadt des Nachbarkreises Schaumburg hat künstlerisch und architektonisch viel zu bieten. Auch die Currywurst kommt hier nicht in der üblichen Länge auf den Teller.

Einige der gefährlichsten Stellen für Radfahrer in Lübbecke
Es fehlen die Visionen für Lübbecke findet die „Initiative pro Fahrrad“ und fordert, Radfahrer und Fußgänger von Beginn an bei Planungen zu berücksichtigen. In einigen Städten sei man schon weiter.

Lastwagen stoßen frontal auf der B 239 zusammen
Auf der B 239 in Lübbecke hat es am frühen Donnerstagmorgen gekracht. Die Sperrung am Vormittag hatte Auswirkungen auf den Berufsverkehr.

Stute von Koppel verschwunden - waren Pferdediebe am Werk?
Die 16-jährige Pferdestute ist vergangenes Wochenende in Lübbecke-Eikel spurlos verschwunden. Drei Tiere konnten nachts auf der B 65 nahe des Blasheimer Marktes von der Polizei gefangen werden.

Polizeikontrolle deckt Drogenfahrten und weitere Verstöße auf
Mehrere Menschen sind unter Drogen- oder Alkoholeinfluss mit dem Auto unterwegs gewesen. Die Polizei hat auch einige E-Scooter-Fahrer entdeckt, die mit Alkohol im Blut unterwegs waren.

Auto landet im Getreidefeld: Fahrer (34) mutmaßlich alkoholisiert
Im Kurvenbereich kam das Fahrzeug von der Straße ab. Der Fahrer sowie seine Beifahrerin blieben unverletzt.

Straßensperrung in Nettelstedt
Ein Teilabschnitt der Driffenstraße wird am 15. Juni gesperrt. Umleitungen sind vorgesehen.

Edeka stellt Planungen für neuen Markt in der Stadtmitte vor
Vetreter des Unternehmens bestätigten den Kauf des Deeke-Grundstücks an der B 65 und informierten im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss über das Vorhaben.