
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Ukraine-Konflikt: Knapp 200 Schulkinder unter den Geflüchteten
Das Kommunale Integrationszentrum führt Gespräche mit den ukrainischen Familien. Anschließend werden die Kinder einer Schule zugewiesen.

Tausende legen sich für Ukraine vor Reichstag auf die Erde
Berlin - Aus Protest gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine haben sich einige Tausend Menschen am Mittwoch im Berliner Regierungsviertel auf den Boden gelegt.

Russland bedient Staatsschulden erstmals nur in Rubel
Die westlichen Sanktionen wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bringen Russlands Schuldendienst in Gefahr. Wie lange kann Moskau einen Zahlungsausfall noch verhindern? Und wie riskant wäre eine erneute Staatspleite für die Finanzmärkte?

Nato: Neue Truppen an der Ostflanke sind bereit
Die Nato rüstet als Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine massiv auf. Sichtbar wird dies vor allem an der Ostflanke - auch dank deutscher Beteiligung.

Baerbock zeigt Bereitschaft zu weiterer Waffenlieferung
Polen kauft Panzer, Tschechien liefert Panzer - und Deutschland prüft die Lieferung weiterer Waffensysteme. Währenddessen stimmt Russlands früherer Staatschef Medwedew die Soldaten auf längere Kämpfe ein.

Ukraine-Krieg verstärkt Nahrungsmittelkrise in Westafrika
Während in der Ukraine russische Bomben fallen, bedroht der Konflikt auch Menschenleben in westafrikanischen Ländern. Dort könnten bald knapp 40 Millionen Menschen hungern, darunter viele Kinder.

Borchen droht Millionen-Fehlbetrag
Die Weltpolitik strahlt auf die Haushaltslage aus. Alle Etatansätze kommen auf den Prüfstand.

Der Druck steigt: Härtere Maßnahmen nach Gräuel in Butscha
Die grausamen Bilder aus Butscha bringen für viele eine neue Dimension in den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Der Druck, härter gegen Moskau vorzugehen, steigt - und erste Reaktionen folgen.

Faktencheck zu Toten in Butscha: Falsche Vorwürfe aus Moskau
Leichen auf den Straßen und gegenseitige Anschuldigungen: Die Ukraine zählt über 400 tote Zivilisten. Moskau spricht von inszenierten Bildern. Ein Faktencheck.

Der Druck steigt - Härtere Maßnahmen nach Gräuel in Butscha
Die grausamen Bilder aus Butscha bringen für viele eine neue Dimension in den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Der Druck, härter gegen Moskau vorzugehen, steigt - und erste Reaktionen folgen.

Nach Gräueltaten in Butscha: Diskussion über Energie-Embargo
Nach der Entdeckung toter Zivilisten in einem Vorort von Kiew wird über ein Energie-Embargo gegen Russland diskutiert. Doch ein wirklicher Kurswechsel der Bundesregierung zeichnet sich nicht ab.

Gut 400 Straftaten mit Bezug zu Ukraine-Krieg
Sachbeschädigungen, Beleidigungen, Körperverletzungen: In Deutschland werden Menschen mit russischem oder ukrainischen Hintergrund Opfer von Straftaten.

Experte: Zeit günstiger Rohstoffe ist vorbei
Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt sich auch auf die Rohstoffbranche aus. Die Kämpfe lähmen das wichtige Agrarland, die Sanktionen treffen eine Rohstoffmacht. Die Folgen für Preise sind enorm.

EU und China völlig uneins über Ukraine-Krieg
Die Gräben zwischen der EU und China sind inzwischen sehr tief geworden. Der Ukraine-Krieg und Chinas umstrittene Rückendeckung für Russland sorgen für eine weitere schwere Belastung.

„Z“-Kriegssymbol im Kreis Gütersloh aufgetaucht - Staatsschutz ermittelt
Auch bei der Polizei im Kreis Gütersloh kommt es zu Fällen, die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine stehen. Zweimal wurde das "Z"-Symbol verwendet.

Wegen Ukraine-Krieg: Grundschule schaltet Kinder-Nachrichten ab
Seit Kriegsbeginn zeigt die Grundschule Bustedt keine öffentlich-rechtlichen Kinder-Nachrichten mehr. Hat es Beschwerden von russischstämmigen Eltern gegeben?

Gas-Konflikt: Kohlekraftwerke in NRW bleiben im Reservemodus
Aufgrund eines drohenden Gasmangels prüft der Bund derzeit alle Möglichkeiten, um die Energieversorgung sichern zu können. Das hat Folgen für Kohlekraftwerke.

Infantino ruft zu Frieden auf: «Für unsere Zukunft»
Doha - FIFA-Präsident Gianni Infantino hat während des Kongresses des Fußball-Weltverbands in Doha Politiker auf der ganzen Welt aufgefordert, «Konflikte und Kriege» zu beenden. «Für unsere Kinder, für unsere Zukunft. Bitte, geht in den Dialog - auch mit dem schlimmsten Feind»...

Ukraine-Krieg schlägt nach NRW über: Dutzende Straftaten erfasst
In NRW sind womöglich viele Straftaten im Zusammenhang mit dem Krieg in Osteuropa begangen worden. Was steckt dahinter?

«Wirtschaftsweise»: Energieembargo sollte Option sein
Die «Wirtschaftsweisen» haben die Konjunkturprognose für dieses Jahr deutlich gesenkt. Ein Energieembargo des Westens würde die Lage weiter verschärfen. Trotzdem könnte es ein probates Mittel sein.

Ölpreise bleiben auf Erholungskurs
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat nach wie vor Auswirkungen auf den Rohölmarkt.

«Wirtschaftsweise» senken Konjunkturprognose deutlich
Es könnten schwere Zeiten auf Verbraucher und Unternehmen in Deutschland zukommen. Der Krieg in der Ukraine wird zunehmend zu einer wirtschaftlichen Belastung.

Russland und China rücken im Ukraine-Krieg näher zusammen
Russlands Angriffskrieg ist für China ein diplomatischer Drahtseilakt. Nun reist Putins Außenminister Sergej Lawrow zu Gesprächen in das Nachbarland.

Innenministerium: 599 öffentliche Schutzräume in Deutschland
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in der Bundesrepublik eine Debatte über vorhandene Schutzräume ausgelöst. Viele Menschen hätten derzeit nicht Platz.

Staatsschutz ermittelt wegen "Z"-Symbol am Paderborner Rathaus
Unbekannte Täter haben das Zeichen für den russischen Angriffskrieg auf Fenster und Säulen geschmiert. Die strafrechtlichen Folgen könnten erheblich sein.