 
   
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
 
Transport-IAA in Hannover gestartet
Nach der Corona-Zwangspause vor zwei Jahren läuft in Hannover jetzt wieder eine Nutzfahrzeug-IAA. Viele Aussteller haben sich in puncto Klimaschutz und digitaler Verkehrssteuerung einiges vorgenommen.
 
Hunger, Klima, Konflikte: Krieg überschattet UN-Versammlung
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird bei der UN-Generaldebatte viel Raum einnehmen. Er ist aber bei Weitem nicht die einzige Krise bei der diplomatischen Großveranstaltung.
 
Experten: Putin baut auf Alternativen zu regulären Truppen
Nach den jüngsten Gebietsverlusten der Russen in der Ostukraine verändert Russlands Präsident Putin laut Militärexperten seine Strategie. Hintergrund ist dabei großer Verlust bei den Streitkräften.
 
Biden will Taiwan bei Angriff mit US-Truppen verteidigen
US-Präsident Biden geht weiter als seine Vorgänger: Er sichert zu, dem demokratischen Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch mit US-Truppen zur Hilfe kommen zu wollen. Peking ist verärgert.
 
Weil: «Nord Stream 2 wird nie in Betrieb gehen»
«Nord Stream 2 wird nie in Betrieb gehen.» Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Der Angriffskriegs auf die Ukraine habe das Vertrauen zerstört.
 
Putin kündigt Angriffe auf Ostukraine an - und droht Kiew
Bei einer Presskonferenz in Usbekistan droht Russlands Präsident Putin mit neuen «Offensivoperationen» in der Ostukraine. Außerdem spricht der Kremlchef erstmals die jüngsten Erfolge der Ukraine an.
 
IBU verlängert Ausschluss von Russland und Belarus
Russland und Belarus sowie Sportler und Offizielle beider Länder bleiben als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine von allen internationalen Biathlon-Wettbewerben ausgeschlossen. Das beschloss der Weltverband IBU am 16. September auf seinem Kongress in Salzburg...
 
Es eint der Feind: Russland und China ziehen an einem Strang
Kremlchef Putin räumt öffentlich ein, dass Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping besorgt ist wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch bei allen Widersprüchen eint die beiden der Gegner USA.
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kremlchef Putin demonstriert derweil den Zusammenhalt mit China - während in Russland ungewöhnliche Rekrutierungsmaßnahmen für Aufregung sorgen. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
 
Putin dankt Xi für «ausgewogene Position» in der Ukraine
In ihren Spannungen mit den USA und dem Westen unterstützen sich China und Russland gegenseitig. Nach der internationalen Ächtung will Putin auf einem Gipfeltreffen in Usbekistan zeigen, dass er keineswegs isoliert ist.
 
Zuversicht in Deutschland wegen Ukraine-Krieg eingetrübt
Einer aktuellen Studie zufolge lässt die Stimmung der Menschen in Deutschland zu wünschen übrig. Vor allem sehen die Jüngeren die Zukunft der Gesellschaft eher düster.
 
Scholz telefoniert mit Putin: Kanzler sieht keine Einsicht
Zum ersten Mal seit seit dreieinhalb Monaten telefoniert der Bundeskanzler mit dem russischen Präsidenten. Scholz' Fazit ist deutlich. Auch UN-Generalsekretär Guterres äußert sich.
 
Armenien und Aserbaidschan werfen sich neue Angriffe vor
Im Schatten des Ukraine-Kriegs gehen die schweren bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den beiden verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken weiter. Die Bundesregierung zeigt sich «zutiefst besorgt».
 
Wagenknecht verteidigt «Wirtschaftskrieg»-Rede
Die Partei die Linke kämpft nicht nur mit schlechten Wahlergebnissen, sondern seit Jahren auch mit internem Streit. Jetzt bricht der Konflikt wieder offen auf. Und mit ihm kommt die Furcht vor Spaltung.
 
Treffen zwischen Xi Jinping und Putin geplant
Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine trifft Chinas Staatschef Jinping erstmals den Kremlchef Putin persönlich. Bei dem Gespräch soll es laut Moskau «ausführlich» um den Ukraine-Krieg gehen.
 
Dutzende Tote nach aserbaidschanischen Angriffen in Armenien
Bei schweren Kämpfen zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan werden Dutzende Soldaten getötet. Eriwan bittet Moskau um Schutz - doch dort ist man anderweitig beschäftigt.
 
Panzer für die Ukraine: FDP und Grüne verstärken den Druck
Die Rückeroberung ukrainischer Gebiete heizt die Debatte um Waffenlieferungen an. Macht Deutschland genug? Die SPD stellt weiterhin Warnungen vor «Alleingängen» in den Mittelpunkt.
 
Panzer für die Ukraine: Wieso sich Deutschland in der Zeitfalle befindet
Während FDP und Grüne auf Waffenlieferungen drängen, bremst die SPD aus. Dabei wirkt die Argumentation wie aus der Zeit gefallen, meint unser Autor.
 
Ukraine drängt Deutschland zur Lieferung von Kampfpanzern
Baerbock verspricht der Ukraine bei ihrem Kiew-Besuch militärische Unterstützung so lange wie nötig - neue Zusagen macht sie aber nicht. Ihr Amtskollege Kuleba hat dafür nur begrenztes Verständnis.
 
Ukraine erobert strategisch wichtige Stadt zurück
Die Ukraine setzt ihre Gegenoffensive im Osten und Südes des Landes fort. Im Gebiet Charkiw haben die Einheiten nun die strategisch wichtige Stadt Kupjansk aus russischer Kontrolle zurückerobert.
 
Ukraine feiert Gegenoffensive - Ernüchterung in Russland
Mit schnellen beweglichen Einheiten durchbricht die ukrainische Armee im Osten die russische Front. Nun droht einem großen russischen Verband die Einschließung. Das drückt auch auf die Stimmung in Russland.
 
Ukrainischer Botschafter warnt Deutsche vor «Fake»-Stiftung
Vielen Deutschen geht das durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine verursachte Leid nahe. Das macht sich eine Fake-Stiftung zunutze. Sie fordert im Namen des Präsidenten zum Spenden auf. Die Fakten.
 
IAEA-Chef nach Reise zu AKW: «Wir spielen mit dem Feuer»
Nach einer Inspektion des AKW Saporischschja hat die Internationale Atomenergiebehörde nun einen Bericht vorgelegt. Die Situation sei «unhaltbar», heißt es darin. Es brauche dringend eine Sicherheitszone.
 
Ungarn will wohl Verlängerung von EU-Sanktionen blockieren
Geplante EU-Sanktionen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kirill hat Ungarn bereits verhindert. Nun will Budapest auch dafür Sorgen, dass Sanktionen gegen Oligarchen aufgehoben werden.
 
Scholz verteidigt Vorgehen bei Waffenlieferungen an Kiew
Welche Rolle soll Deutschland bei der militärischen Unterstützung der Ukraine einnehmen? Der Kanzler spricht sich für eine «gewisse Arbeitsteilung» aus. Eine Frage bleibt jedoch weiter offen.