Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt bei der militärischen Unterstützung der Ukraine ungeachtet wachsenden Drucks seiner Koalitionspartner auf Artillerie und Flugabwehr. Der Frage nach der von der ukrainischen Regierung geforderten Bereitstellung westlicher Kampfpanzer wich Scholz aus. Es «bleibt bei der Haltung, die die deutsche Regierung seit Anfang an eingenommen hat und die auch für die Zukunft unsere Haltung sein wird, nämlich dass es keine deutschen Alleingänge gibt», sagte Scholz in Berlin.
Russlands Angriffskrieg Panzer für die Ukraine: FDP und Grüne verstärken den Druck
Carsten Hoffmann
12.09.2022 | Stand 13.09.2022, 12:42 Uhr Michael Fischer
12.09.2022 | Stand 13.09.2022, 12:42 Uhr Michael Fischer

Russland wertet deutsche Panzer-Zusage als Eskalation

Gepanzerte Dingos und mehr Raketenwerfer für die Ukraine

Ampel will mehr Unterstützung für ukrainischen Vormarsch

Habeck kündigt zügige Entscheidung in Panzerdebatte an

Deutschland schickt Panzer gegen Putin in die Schlacht
