Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Warum Sahra Wagenknecht eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland ist
Es wäre naiv zu glauben, es ginge der selbsternannten Friedensfreundin Wagenknecht tatsächlich um Frieden, kommentiert unser Autor.
US-Regierung will neue Sanktionen gegen Russland verkünden
Zum Jahrestag des russischen Angriffskrieg in der Ukraine wollen die USA neue Sanktionen gegen den Aggressor bekanntgeben. Neben dem Bankensektor soll soll das noch weitere Branchen treffen.
Ukraine-Krieg: EU-Justizbehörde richtet Ermittlerzentrum ein
Folter, Mord, Vergewaltigung: Bislang hat Kiew mehr als 70.000 mutmaßliche Kriegsverbrechen festgestellt. Nun soll eine Datenbank Beweise sichern und analysieren.
Buchprojekt mit Vorlesegeschichten aus Ukraine ist gefragt
Wegen des russischen Angriffskriegs sehen sich viele Familien aus der Ukraine nicht mehr. Ein Projekt für Kinder hilft dabei, sie über Bilderbücher wieder etwas zusammenzubringen - mithilfe einer App.
Biden sichert östlichen Nato-Partnern Beistand zu
Seit einem Jahr führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das macht den Nachbarn in Osteuropa Angst. Bei einem Treffen in Warschau versichert Joe Biden den Partnern, dass sie nicht alleine sind.
Kiews Bürgermeister Klitschko dankt deutscher Hilfe
Als Ex-Boxweltmeister ist Vitali Klitschko weltberühmt, nun kämpft er als Bürgermeister in Kiew gegen Russlands Krieg. Zum Jahrestag der Invasion äußert er sich auch zur Kritik an der deutschen Hilfe.
Warburger Schulen rufen zum Frieden auf
Schülerinnen und Schüler demonstrierten bereits vor einem Jahr gegen den russischen Angriffskrieg. Jetzt rufen sie erneut zu einer Friedensaktion auf.
Band produziert in Paderborn Musik gegen den Krieg
Eine elfköpfige Band hat in Paderborn ein Album zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine produziert. Den Grundstein des Projekts legte ein Casting.
Schwedens Nachrichtendienst: Moskau ist ernsthafte Bedrohung
«Der Angriffskrieg hat die Sicherheitslage in Schweden verändert», sagt die Chefin des Geheimdienstes Säpo. Es gebe «umfangreiche nachrichtendienstliche Aktivitäten» gegen ihr Land.
Ukraine-Konflikt spitzt sich zu: Chinas ernste Warnung
Der Ukraine-Krieg droht außer Kontrolle zu geraten. Kremlchef Putin verkehrt die Lage. Thomas Seim mahnt gleichwohl, eine Deeskalation der Lage sei zwingend.
OWL-Politikerin kritisiert Putins Rede: "Er verdreht die Realität"
Die Verteidigungspolitikerin Kerstin Vieregge aus Lippe analysiert den Auftritt des russischen Präsidenten. Sie rechnet mit einem langfristigen Konflikt.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
US-Präsident Biden unterstreicht in Polen die Stärke der Nato. Russlands Präsident Putin setzt seinerseits ein Zeichen. Startet nun ein neuer atomarer Wettlauf? Die News im Überblick.
Ukraine-Krieg: Chinas Außenminister besorgt über Eskalation
Die USA seien die Auslöser der «Ukraine-Krise», heißt es aus China. Zugleich befürchtet Peking, dass der Krieg «außer Kontrolle geraten könnte». Kritik an Russland gibt es allerdings nicht.
Wie wird der Ukraine-Krieg enden?
Am Freitag ist es ein Jahr her, seit Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begann. Die Prognossen für ein mögliches Ende fallen unterschiedlich aus - doch in einem sind sich die Experten einig.
US-Präsident Biden besucht Kiew im Krieg
Mit einem Besuch in dem Kriegsland ließ Präsident Biden lange auf sich warten. Seine Visite direkt vor dem ersten Jahrestag des Kriegsbeginns hat nun große Symbolkraft.
«Superpower»: Sean Penn porträtiert Wolodymyr Selenskyj
Am Anfang wussten die Regisseure Sean Penn und Aaron Kaufman nicht viel über die Ukraine und deren Konflikt mit Russland. Dann gerieten sie mitten hinein in den Krieg. Nun haben sie eine Mission.
„Moralischer Bellizismus leitet keine kluge Politik“
Historiker Wolfgang Kruse spricht über Kriegseuphorie 1914 und heute. Er hält die Zuspitzung auf einen militärischen Siegfrieden der Ukraine für falsch.
Bundeswehr schult Soldaten gegen Verschwörungsmythen
Auch Soldaten sind nicht vor Propaganda, Verschwörungserzählungen oder Rechtsextremismus gefeit. Die Bundeswehr will mit Schulungen dagegen anwirken.
Konflikt im Kongo: Amnesty-Berichte belegen Kriegsverbrechen
Seit rund einem Jahr greifen Soldaten der kongolesischen Rebellenbewegung M23 mit Hilfe Ruandas wieder Zivilisten und die heimische Armee an. Ein Amnesty-Bericht soll es belegen.
Ischinger: Internationaler Vorstoß gegen Nuklearkatastrophen
Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine rückt auch die Sorge vor nuklearer Kriegsführung wieder ins Bewusstsein. Experten fordern deshalb in einem offenen Brief bessere Sicherheitsmechanismen.
Ukraine beschlagnahmt Millionen von russischem Oligarchen
Oleg Deripaska gehört zum Zirkel Wladimir Putins - und unterstützt dessen Angriffskrieg gegen das Nachbarland. Mit seinem Vermögen sollen jetzt Schäden in der Ukraine kompensiert werden.
Selenskyj: Kunst muss sich gegen «Stimme des Bösen» richten
Die 73. Berlinale ist eröffnet - in Zeiten des Kriegs mit einem außergewöhnlichen Auftritt. Vor dem Jahrestag des russischen Angriffskriegs hofft der ukrainische Präsident auf Solidarität.
Die Münchner «Kriegskonferenz»
Wie kommt man zu einem Ende des russischen Angriffskrieg? Darum geht es bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Russland bleibt außen vor. Aber ein Gast aus Fernost wird mit großer Spannung erwartet.
London: Russische Luftwaffe bleibt schwach
«Insgesamt schneidet die russische Luftwaffe im Krieg weiterhin schlecht ab», so die Einschätzung britischer Geheimdienste. Ein Grund: die ukrainische Flugabwehr.
ISW: Russland könnte Häftlinge als «Kanonenfutter» nutzen
Nicht nur für die Ukraine, auch für Russland erfordert der Krieg immer weitere Anstrengungen. Laut einem Geheimdienstbericht machen Moskau dabei unter anderem zunehmende Rüstungsprobleme zu schaffen.