Paderborn. Mit einem Projekt möchte die Band Unison über den Ukraine-Krieg sprechen und Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges machen. Der Name Unison bedeutet so viel wie "auf demselben Ton oder in der Oktave". Die elf Bandmitglieder sind im Alter von 16 bis 42 Jahren und kommen aus acht Ländern. Gemeinsam produzieren sie Musik gegen den Krieg in verschiedenen Stilrichtungen.
Ins Leben gerufen hat das Projekt Sarah Kass aus Paderborn. Produziert wurde es von Maurice Stute in den Lava Studios in Paderborn und unterstützt von Tonika, einem multinationalen Verein in Paderborn zur Förderung von Kunst, Kultur und Gesellschaft. So, wie innerhalb der Band verschiedene Kulturen und Nationalitäten aufeinandertreffen und gemeinsam „auf demselben Ton singen“, sollen sich auch innerhalb des ersten produzierten Albums "music vs. war" viele unterschiedliche Musikrichtungen mischen.
Darunter seien Balladen, Pop-Songs, Rap, Rock und klassische Etüden. Den Grundstein des Projekts legte ein offenes Casting im Paderborner Jugendzentrum Multicult. Es folgten verschiedene Workshops und Aufnahmen mit dem Komponisten Lars Hesse und dem Songwriter Thomas Auerswald, die gemeinsam bereits mehrere Musik- und Musiktheater-Projekte entwickelt haben. Ziel ist es laut dem Tonika-Verein, dass die junge Band nicht nur ihr Album produzieren, sondern auch genug Expertise für das eigene Marketing mitnehmen konnte.
Gemeinsam sei es den Bandmitgliedern die Motivation, mit ihrer Musik über Krieg zu sprechen. Ihre Songs würden von inneren Kämpfen, von Zweifeln und Traumata, aber auch vor allem von der Hoffnung handeln: „Wir möchten mit unseren Songs zeigen, welche schlimmen Dinge im Krieg passieren, aber auch, dass sie nicht allein sind und die Hoffnung niemals verlieren dürfen", schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Natürlich sei es auch die Chance, professionell mit anderen erfahrenen Musikerinnen und Musikern zu arbeiten, neue Erfahrungen zu sammeln und sich miteinander auszutauschen, ein wichtiger Anstoß gewesen, sich dem Casting zu stellen.
Krieg jährt sich am 24. Februar
Das Album erscheint an diesem Freitag, 24. Februar, wenn sich der Krieg in der Ukraine zum ersten Mal jährt und kann über alle gängigen Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music, Amazon Musik, Deezer und iTunes bezogen werden. Detaillierte Infos zur Band, die Biografien aller Teilnehmenden und regelmäßig News gibt es auf der Band-Webseite www.lava-jam.com.