Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die Männer forderten den Schlüssel für einen Tresor, den die Angestellten übergaben. - Andreas Frücht
Bad Wünnenberg

Zeugen nach Raubüberfall auf Netto-Markt gesucht

Zwei Männer bedrohen in Bad Wünnenberg Mitarbeiterinnen, um den Tresor öffnen zu können.

Der Audi A3 prallte am frühen Freitagmorgen gegen eine Hauswand am Busdorfwall in Paderborn. - Polizei Paderborn
Paderborn

Mann liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei durch Paderborn

Bei einem Verkehrsunfall mit Verfolgungsfahrt und Flucht in Paderborn hat sich am frühen Freitagmorgen eine Person leichte Verletzungen zugezogen.

Ein Cochlea-Implantat kann Gehörlosen helfen, zu hören. Dafür ist allerdings viel Übung nötig und selbst dann ist der Klang nicht wie für einen "normal" hörenden Menschen. - Bernd Weissbrod/dpa
Paderborn

"Die Leute schreien immer": Gehörlose berichten von Problemen im Alltag

Ob beim Polizeieinsatz, beim Arztbesuch oder am Bahnhof. Betroffene sprechen über ihre Erfahrungen und räumen auch mit einigen Vorurteilen auf.

Vor dem Paderborner Landgericht muss sich ein Mann aus Büren aufgrund des Vorwurf der Vergewaltigung verantworten. - Verwendung weltweit
Büren

Mann aus Büren soll Lebensgefährtin vergewaltigt haben

Der 25-Jährige soll die Frau zwei Mal zum Geschlechtsverkehr gezwungen haben. Bei einer Tat soll sogar die zwei Jahre alte Tochter dabei gewesen sein.

Trotz des Einsatzes eines Mantrailer-Hundes und eines Polizeihubschraubers konnte der Mann bislang nicht aufgefunden werden. - picture alliance / dpa
Hövelhof

56-jähriger Mann aus Hövelhof wird vermisst

Der Vermisste ist laut Pressemitteilung der Polizei aufgrund einer Erkrankung auf Medikamente angewiesen.

Zwei Männer müssen sich im Paderborner Landgericht wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung verantworten. - Archivfoto: Niklas Tüns
Büren

Frau von Männern mehrfach vergewaltigt? Angeklagter gibt nur Ohrfeigen zu

Ein Mann soll in Büren eine 29-Jährige fast zwei Tage festgehalten und immer wieder vergewaltigt haben. Auch ein Kollege soll die Frau zu Sex gezwungen haben.

Parteichef Christian Lindner spricht vor den Zuschauern auf dem Paderborner Rathausplatz über die Kernthemen der FDP. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Prominente Helfer im Wahlkampf: Merz und Lindner zu Gast in Paderborn

Die Chefs von CDU und FDP, Friedrich Merz und Christian Lindner, werben in Paderborn für die Kandidaten ihrer Parteien bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai.

In Delbrück wurde bei einem Verkehrsunfall ein Sechsjähriger leicht verletzt. - Neue Westfaelische Zeitung
Delbrück

Kleiner Junge (6) bei Verkehrsunfall in Delbrück verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Schöninger Straße in Delbrück-Schöning hat sich am Sonntagnachmittag ein sechsjähriger Junge leichte Verletzungen zugezogen.

Am Paderborner Hauptbahnhof wurde ein Mann festgenommen. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Bundespolizei verhaftet Mann im Paderborner Hauptbahnhof

Als der Mann die Gleise wieder verlassen hatte, kontrollierten ihn die Bundespolizisten.

Das erste Fahrzeug steht im Bereich des Abzweigs zur Warburger Straße und B68. - Marc Schröder
Paderborn

Stockender Verkehr: Schwertransport blockiert in Paderborn Spur auf Südring

Bis 22 Uhr werden die Arbeiten vermutlich noch andauern, dann soll der Transporter weiterfahren können.

In Paderborn-Sennelager wurde ein Brand gemeldet. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Carportanbau brennt in Sennelager

Am Sennebahnhof wurde gegen 2 Uhr am Montagmorgen ein Brand gemeldet. Es wurde niemand verletzt.

Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die im Bereich der Michaelstraße gegen 3:30 Uhr verdächtige Personen gesehen haben, sich zu melden. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Paderborn

Ukrainische Flagge angesteckt: Versuchte Brandstiftung in Paderborn

Durch den Brand entstand leichter Sachschaden am Fenster und an der Gebäudefassade. Der Bewohner hörte lediglich Personen weglaufen.

Links die Sperrbake an der Einmündung in den Pfingstuhlweg. Doch auch die Neuenbekener Straße (rechts im Bild) wird aktuell als Schleichweg stark befahren. - Marc Schröder
Paderborn/Bad Lippsringe

Schleichwege statt Umleitung - Anwohner ärgern sich über Autofahrer

Statt der ausgewiesenen Umleitungsstrecke zu folgen, versuchen es zahlreiche Autofahrer über einen schmalen Feldweg zwischen Marienloh und Bad Lippspringe.

Die Organisatoren, Sponsoren und Mitgestalter von Büren on Wheels freuen sich auf das Fest. (v. l.) Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Projektmanager Dirk Kleeschulte, Patrick Pelkmann (Volksbank Brilon Büren Salzkotten), Torsten Hieke (Radhaus Büren), Matthias Ebert und Patrick Dietz (beide Marktkauf Büren), Mark Schulte (Elektro Lüke) und Simon Barvink (Driver Center). - Johannes Büttner
Büren

Stadt lädt im Gewerbegebiet erneut zu „Büren on Wheels“

Zum dritten Mal lädt die Stadt in das Gewerbegebiet zum großen Fest ein. Auf der 1,5 Kilometer langen Erlebnismeile werden über 10.000 Besucher erwartet.

Die junge Rollstuhlfahrerin wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. - (Symbolbild) Pixabay
Salzkotten

Rettungsaktion: Kind stürzt mit Rollstuhl in Salzkotten in einen Bach

Ihre Spielkameraden reagieren vorbildlich. Der Rettungsdienst bringt das Mädchen vorsichtshalber ins Krankenhaus.

Der Lkw-Fahrer fuhr am Dienstag mit seinem ausländischen Kleintransporter auf das Betriebsgelände einer Firma. Dann verliert sich seine Spur. - picture alliance / dpa
Büren

Lkw-Fahrer aus Büren wird seit einer Woche vermisst

Umfangreiche Suchmaßnahmen und Ermittlungen der Polizei verliefen bislang erfolglos. Die Hintergründe für das Verschwinden des 42-Jährigen bleiben rätselhaft.

Aufkleber wie diese weitgehend abgekratzten finden sind in Teilen der Paderborner Südstadt. - Holger Kosbab
Paderborn

Frauenverachtende Aufkleber mit Rasierklinge tauchen in Paderborn auf

"Frauen sind dumm" ist noch eine der harmlosesten Beschimpfungen auf den Aufklebern, die sich vor allem an der Winfriedstraße finden.

Der Aufkleber mit einer Klinge darunter (links) klebte am Monte Scherbelino. Der Aufkleber oben rechts verherrlicht den Femizid, also die Tötung von Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts, und solche wie der weitestgehend abgekratzte unten rechts finden sind in Teilen der Paderborner Südstadt. - Neue Westfälische (3)/ Holger Kosbab
Paderborn

Frauenverachtende Aufkleber in Paderborn: Jetzt ermittelt der Staatsschutz

Das Ausmaß der Aufkleber in der Paderborner Südstadt ist erheblich. Und es gibt auch jemand, der persönlich betroffen ist.

60 Feuerwehrleute wurden alarmiert. - Niklas Tüns
Paderborn

Hoher Sachschaden nach Feuer in einem Paderborner Dachdeckerbetrieb

Feuerwehr und Rettungsdienst rücken mit einem Großaufgebot zur Karl-Schurz-Straße aus.

Das Opfer wurde laut Polizei von vier Tätern angegriffen. - Symbolbild: picture-alliance/ dpa / Marcus Führer
Paderborn

Erneuter Raubüberfall in der Paderborner Innenstadt

Ein Mann wird am Geldautomaten angegriffen. Mit der Polizei macht er sich an die Verfolgung der Verdächtigen.

Am Kamp war viel los. - Niklas Tüns
Paderborn

Tausende feiern bei Paderborner Karnevalsparade - trotz Verspätung

Die Stimmung bei dem ungewöhnlichen April-Umzug ist ausgelassen. Zunächst müssen die Zuschauer aber ziemlich lange am Straßenrand warten.

Bunt kostümiert stehen die heimischen Närrinnen und Narren an der Strecke. - Niklas Tüns
Paderborn

Mit Fotos: Die ungewöhnliche April-Karnevalsparade zieht durch Paderborn

Der nachgeholte Umzug stößt auch auf Kritik. Die Strecke führt einmal durch die Innenstadt. Nach anderthalb Stunden endet das närrische Treiben.

Die Täter hatten die Praxisräume durchwühlt. - Themenbild: Silas Stein / picture alliance / dpa
Paderborn

Beim Einbruch erwischt: Nachbarn stellen Tatverdächtigen

Auf frischer Tat haben Nachbarn am frühen Freitagmorgen einen mutmaßlichen Einbrecher erwischt und festgehalten.

Der Staatsschutz ermittelt. - Themenbild: NW
Paderborn

"Krähenfuß" mit Z-Markierung legt Linienbus in Paderborn lahm

Der Vorfall wird an einer Haltestelle bemerkt. Die Abteilung Staatsschutz der Polizei Bielefeld übernimmt die Ermittlungen.

Auf dem Gelände der Abschiebeeinrichtung Stöckerbusch in Büren hat es am Dienstag einen SEK-Einsatz gegeben. - (Archivbild) Marc Köppelmann
Büren

Stundenlanger SEK-Einsatz in Bürener Abschiebehaft

Ein Insasse der Einrichtung klettert aus Protest auf einen Zaun und weigert sich, diesen zu verlassen.