Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest brachte ergab bei dem Verletzten ein positives Ergebnis. - picture-alliance/ dpa/dpaweb/ Uli Deck
Auf der Lieth

Betrunkener Radfahrer verletzt sich bei Sturz in Paderborn schwer

Der Mann zieht sich zwei blutende Platzwunden am Kopf zu.

Nach der Unfallflucht in Sennelager ermittelt die Polizei. - Pixabay (Themenbild)
Zeugen gesucht

Auto fährt Frau in Paderborner Ortsteil an – und verschwindet vom Unfallort

Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht in Paderborn-Sennelager sucht die Polizei Zeugen. Vor allem eine andere Frau könnte wichtig für die Aufklärung sein.

Nach einer Unfallflucht in Hövelhof sucht die Polizei Zeugen und einen Transporterfahrer. - Jens Reddeker
Kollision

Transporter streift Kunden auf Baumarkt-Parkplatz in Hövelhof

Der Fahrer verschwindet vom Unfallort. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Mit immer neuen Maschen versuchen Betrüger am Telefon das Vertrauen ihrer Opfer zu erlangen. - picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte
Telefonbetrüger

Neue Masche: Falsche Polizisten warnen vor falschen Polizisten

Mit einer vorgeblichen Warnung versuchen Betrüger sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen.

Auf der Wewelsburger Straße (L751) kollidieren ein Kleintransporter und ein Kleinbus beim Abbiegen auf die L776. Dabei werden drei Insassen verletzt. - Ralph Meyer
Am Flughafen-Zubringer

Drei Verletzte bei Unfall auf der L751 bei Büren

An der Einmündung zur L776 kommt es zum Zusammenstoß von zwei Klein-Transportern. Eine Fahrerin muss von der Feuerwehr befreit werden.

Die CDU will in der Ratssitzung am Donnerstag, 9. Februar, von der Stadtverwaltung die Einführung eines sogenannten „Tag des Blaulichts“ prüfen lassen. - Andreas Frücht
Erschreckende Aggression

Nach Krawallen: CDU macht sich für Tag des Blaulichts in Paderborn stark

In Schulen soll für das Ehrenamt geworben und die Akzeptanz für Einsatzkräfte gesteigert werden.

Die Paderborner Feuerwehr bekämpfte einen Kellerbrand an der Pipinstraße. - Ralph Meyer
In der Südstadt

Paderborner Polizei ermittelt nach Kellerbrand wegen fahrlässiger Brandstiftung

Eine Bewohnerin hat Rauch eingeatmet und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Beim Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.

2020 gab es im Kreis Paderborn 961 Vermisstenfälle, 2021 waren es 963 und im Jahr 2022 1.249. - picture alliance / dpa
Hohe Zahlen

Mehr als 1.200 Vermisstenfälle in einem Jahr: Wie die Polizei Paderborn vorgeht

Regelmäßig schickt die Polizei Vermisstenmeldungen raus. Tatsache ist aber, dass in den seltensten Fällen ein Verbrechen hinter einem Vermisstenfall steckt.

Zur Tatzeit standen noch Weihnachtshütten gegenüber des Residenz an den Mauern des Marienplatzes. - Polizei Paderborn
Fahndung

Polizei sucht Zeugen nach brutalem Raubüberfall in Paderborn

Bei der Tat am Paderborner Marienplatz hat das 33-jährige Opfer schwere Kopfverletzungen erlitten.

In der Nacht wurde die Eingangstür des Geschäfts mit einem Gullydeckel zerstört. - Niklas Tüns
In der Fußgängerzone

Einbrecher zerstören Tür von Paderborner Telekom-Shop mit Gullydeckel

Mindestens zwei maskierte Täter erbeuten Tablet-Geräte und Mobiltelefone.

Bis weit ins neue Jahr hinein wurden im Kreis Paderborn Silvesterböller gezündet und damit teilweise erheblicher Schaden angerichtet. - Tobias Kleinschmidt
Silvesternacht

Feuerwehr mit Böllern beschossen: Polizei Paderborn sucht zweiten Verdächtigen

Mehrere Fälle von Randale mit Feuerwerkskörpern beschäftigen die Polizei im Kreis Paderborn weiterhin. Insgesamt liegen 31 Strafanzeigen vor.

Die Polizei Paderborn entdeckt die Verdächtigen in der Nähe des Tatorts. - Pixabay (Themenbild)
Scheibe eingeschlagen

Polizei Paderborn schnappt jugendliche Schul-Einbrecher

Auf die vier Jungen und Mädchen trifft die Beschreibung von Zeugen der Tat zu. Am gleichen Abend ist noch eine weitere Schule Ziel von Kriminellen.

15 Müllcontainer auf Rollen wurden bereits zerstört. - Niklas Tüns
Tausende Euro Sachschaden

Brandserie im Paderborner Riemekeviertel: Anwohner verärgert über Täter

"Das ist Vandalismus", meint eine Paderbornerin zu den vermehrten Bränden auf und um den Westfriedhof. Erste Anwohner treffen daher Sicherheitsvorkehrungen.

Mehrere Senioren haben sich bei der Paderborner Polizei gemeldet, weil Unbekannte ihre Wohnungen inspiziert haben. - (Symbolfoto) dpa
Kriminelle Gründe möglich

Verdächtige inspizieren Wohnungen von Senioren in Paderborn

Die Polizei registriert vermehrt Meldungen über Männer, die unter Vorwänden Einlass in Wohnungen begehren. Vorsicht sei angebracht.

Im Oktober gerät ein Golf auf der L755 in den Gegenverkehr und prallt auf einen entgegenkommenden Lastzug. Der Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle - er ist das vierte Todesopfer auf diesem Streckenabschnitt. - Ralph Meyer
"Worst Roads"

Vier Tote: L755 ist jetzt eine der gefährlichsten Straßen im Kreis Paderborn

Ein Viertel aller Unfallopfer des Jahres 2022 im Kreis Paderborn starb auf der L755. In der Statistik gibt es weitere Auffälligkeiten.

Die Paderborner Polizei sucht per Fotofahndung nach Hinweisen zu einem Diebstahlverdächtigen. - picture alliance/ZB/Arno Burgi
Tatort Schlosspark

Nach Diebstahl im Sommer: Paderborner Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto

Die Tat ereignete sich bereits im August in Schloß Neuhaus. Nun sind die Videos der Überwachungskamera freigegeben. Die Beamten fragen: Wer kennt diesen Mann?

Zur Sicherheit der Pferde und der anderen Verkehrsteilnehmer sperrte die Polizei die Bundesstraße zeitweise. - Polizei Paderborn/Screenshot NW
In der Silvesternacht

Polizei gibt Geleitschutz für Pferde auf der B480 bei Bad Wünnneberg

Drei Tiere waren in der Silvesternacht im Kreis Paderborn ausgebüxt. Die Polizei-Beamten filmen die kleine Gruppe.

Nach einem Raubüberfall in der Paderborner Marienstraße im September fahndet die Polizei nach zwei Verdächtigen. - Verwendung weltweit
Nach Raubüberfall

Polizei Paderborn fahndet mit Foto nach zwei Raub-Verdächtigen

Zwei offensichtlich junge Männer stehen unter Verdacht, im September einen Raub begangen zu haben.

Das Opfer flüchtet nach dem bewaffneten Überfall an der Borchener Straße in Richtung der Polizeiwache an der Riemekestraße. - picture alliance/Nikolay Gyngazov/ZUMAPRESS.com
Fluchtrichtung unbekannt

Räuber droht mit Pistole - Paderborner Polizei sucht Zeugen

Der Täter soll Bargeld und einen Montblanc-Kugelschreiber entwendet haben, bevor er flüchtete.

Die Feuerwehr war in der Silvesternacht im Kreis Paderborn mächtig gefordert - teilweise böllerten die Menschen einfach weiter. - Ralph Meyer
Verletzte Feuerwehrleute

"Es ist unbegreiflich": Konsequenzen nach Böller-Angriff im Kreis Paderborn gefordert

Die Erfahrungen aus der Silvesternacht sind bei den Einsatzkräften ein bestimmendes Thema. Auch einer der beiden in Büren verletzten Feuerwehrleute äußert sich.

Zum Jahreswechsel gab es nicht nur mehrere Brände wie am Paderborner Auch am Güldenpfennigweg, sondern auch zahlreiche andere Delikte. - Ralph Meyer
Jahreswechsel

Viele Körperverletzungen: Die Silvester-Bilanz der Paderborner Polizei

In der Nacht fallen mehr als 150 Einsätze an. Nach dem Böller-Angriff auf Feuerwehrmänner in Büren läuft das Strafverfahren gegen den Verdächtigen.

Die Polizei kontrolliert den 20-Jährigen wegen der Ähnlichkeit zur Täterbeschreibung. - Peter Steffen/ picture-alliance/ dpa (Symbolbild)
Serientäter

Paderborner Polizei schnappt Autoknacker am Neujahrsmorgen

Vermutlich hat der junge Mann in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe an Pkw aufgebrochen. Und er ist noch in einer anderen Sache geständig.

Feuerwehrleute eilen zur Einsatzstelle an der Uhlandstraße, wo ein Balkon in Flammen steht. - Ralph Meyer
Heftiger Jahreswechsel

Feuer im Minutentakt: Turbulente Silvester-Nacht im Kreis Paderborn

Für die Einsatzkräfte im Kreis Paderborn gibt es reichlich zu tun. Mehrere Menschen werden durch Böller verletzt, darunter ein Kind und zwei Feuerwehrmänner.

An der Kasse zückte der bislang unbekannte Täter ein Messer. - Katie Collins / picture alliance / empics (Themenbild)
Bei Salzkotten

Bewaffneter Räuber will Getränkemarkt überfallen - muss aber ohne Beute fliehen

Ein Mitarbeiter des Ladens in Niederntudorf weigert sich, dem bewaffneten Täter Geld auszuhändigen. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Die Paderborner Polizei ermittelt wegen einer anhaltenden Serie von Autoaufbrüchen im Stadtgebiet. - (Symbolbild) Pixabay
Automarder

Serie von Autoaufbrüchen während der Feiertage in Paderborn

Nur in wenigen Fällen machen die Täter Beute, aber verursachen immer Sachschäden.