Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die Ursache für das Feuer in einem Einfamilienhaus an der Damaschkestraße steht fest. Nach Angaben der Polizei soll es einen technischen Defekt in der Elektrik gegeben haben. - Dana Stoll
Ermittlungen

Ursache für das Feuer im Paderborner Riemekeviertel steht fest

Die Polizei sieht dabei keinen Zusammenhang mit der Brandserie. Sie äußert sich auch zu den weiteren Feuern aus den vergangenen Tagen.

Die Ursache für das Feuer in einem Einfamilienhaus an der Damaschkestraße steht fest. Nach Angaben der Polizei soll es einen technischen Defekt in der Elektrik gegeben haben. - Dana Stoll
Brandursache steht fest

Update: Einfamilienhaus im Paderborner Riemekeviertel nach Feuer unbewohnbar

Der Sachschaden wird auf 450.000 Euro geschätzt. Die Polizei äußert sich zur Ursache.

Einen von fünf wegen technischer Manipulationen sichergestellter Pkw lässt die Polizei am Fürstenweg während eines Regenschauers auf einen Abschleppwagen verladen. - Polizei
Paderborner Poser

Einsatz in der Raser- und Poser-Szene: Polizei stellt fünf illegal getunte Autos sicher

Bei Geschwindigkeitskontrollen fallen knapp 500 Tempoverstöße auf. Fünf Fahrer müssen mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot rechnen.

Die Mitarbeitenden von "Goeken backen", Martin Rempel (v.l.), Wilfried Bergmeier und Martina Gronwald, bereiten den Verkaufswagen vor. Dieser soll die nächste Zeit die Übergangslösung sein. - Niklas Tüns
Brand an der Nordstraße

Einbrecher legen Feuer: Übergangslösung für zerstörte Bäckerei in Paderborn

Die Paderborner Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Benedikt Goeken, Chef von "Goeken Backen", zeigt sich fassungslos angesichts des Brands.

Die Polizei leitete den Verkehr wegen der Sperrung ab. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Polizei

Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte bei Unfall auf der B64 bei Paderborn

Die Unfallstelle in Höhe der Abfahrt Benhausen war wegen der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen zwischenzeitlich eine Stunde lang voll gesperrt.

In einer Bäckerei-Filiale an der Nordstraße in Paderborn ist es in der Nacht zu Sonntag zu einem Brand gekommen. - Feuerwehr Paderborn
Direkt am Nordbahnhof

Update: Feuer in Bäckerei-Filiale an der Nordstraße in Paderborn - Brand wurde gelegt

Das Feuer in der Nacht zu Sonntag in einer Bäckerei an der Nordstraße ist von Einbrechern gelegt worden. Das hat die Polizei festgestellt. Sie sucht Zeugen.

Beide Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen und zur Wache nach Paderborn gebracht. - picture-alliance/ dpa
Strafverfahren eingeleitet

Wieder mutmaßliche Dieseldiebe auf Bodendeponie in Salzkotten erwischt

Als ein Diensthundeführer den Einsatz seines Hundes androht, kommt ein Tatverdächtiger aus dem Wald und stellt sich.

Drei Unfallbeteiligte mussten ins Krankenhaus, teilt die Paderborner Polizei mit. - Arno Burgi/ picture alliance
Unfall

Radler missachtet in Paderborn-Elsen Vorfahrt von Motorradfahrern

Beide Motorradfahrer sowie der verletze Radfahrer werden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht und dort ambulant behandelt.

Zwei Autoinsassen sind bei einem Unfall bei Altenbeken-Schwaney schwer verletzt worden. - (Symbolbild) Pixabay/Golda
Teenager auf Beifahrersitz

Zwei Schwerverletzte: Auto fährt bei Altenbeken frontal gegen Baum

Der Fahrer stand vermutlich unter Alkoholeinfluss. Auf dem Beifahrersitz saß ein 15-Jähriger.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Paderborn an der Brücke der Anschlussstelle Diebesweg stand der Wagen bereits in Vollbrand. - Polizei Paderborn
Brücke am Diebesweg

Kastenwagen brennt an B1-Anschlussstelle in Paderborn aus

Am Donnerstag muss der Diebesweg im Bereich der Brücke über die Bundesstraße 1 voll gesperrt werden.

Ein Fremder soll in Paderborn ein Kind auf verdächtige Weise angesprochen haben - der klärt sich als Missverständnis auf. - (Symbolbild) Pixabay/cocoparisienne
Polizei kritisiert Chats

Verwechslung: Verdächtiges Ansprechen von Kindern in Paderborn aufgeklärt

Den Ermittlern gelingt es, die Beteiligten eines Vorfalls im Ortsteil Sande ausfindig zu machen.

Zwei Arbeitsunfälle haben sich auf dem Firmengelände der Bremer AG in Paderborn Anfang Juni und am 20. September zugetragen. In der Folge sind zwei Mitarbeiter verstorben. - Holger Kosbab
Ermittlungen gehen weiter

Bremer AG äußert sich zu tödlichen Arbeitsunfällen auf dem Werksgelände in Paderborn

Nach den beiden Vorfällen verweist der Werksleiter auf das Sicherheitskonzept. Den ersten Fall prüft nun die Staatsanwaltschaft.

Meldungen, dass im Paderborner Stadtgebiet Kinder von fremden Männern angesprochen wurden, verbreiten sich derzeit in Whatsapp-Gruppen. - Pixabay/Webster2703
Zeugen gesucht

Kinder in Paderborn auf verdächtige Weise angesprochen: Polizei warnt vor Panikmache

Mehrere Meldungen über solche Vorfälle erreichen die Polizei und verbreiten sich in Whatsapp-Gruppen. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor Panikmache.

Das Auto überschlug sich laut Polizeiangaben und kam auf dem Dach liegend mittig der Fahrbahn zum Stillstand. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Wagen driftet in den Graben

Mit dem Auto überschlagen: 51-Jähriger nach Unfall in Delbrück schwer verletzt

Kurz vor dem Venneweg kommt der 51-Jährige aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, teilt die Polizei mit.

Aufgrund zweier nicht bezahlter Geldstrafen erfolgte nun die Verhaftung eines 57-jährigen Mannes am Paderborner Flughafen. - picture-alliance/ dpa
Geldstrafe nicht gezahlt

Mehr als 100 Tage Haft statt Abflug vom Flughafen Paderborn-Lippstadt

Anstatt, dass sich die Türen zum Gate öffnen, klicken für einen Mann die Handschellen. Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle vor.

In Höhe des Heinrich-Sprenger-Wegs nutzte ein 10-jähriger Radfahrer den Zebrastreifen und es kam zur Kollision. - Pixabay/652234
Unfall

Zehnjähriger auf Zebrastreifen in Paderborn angefahren

Mit einem Rettungswagen wurde der 10-Jährige zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Aufgrund der Landung eines Rettungshubschraubers ist der Frankfurter Weg in Paderborn gesperrt worden. - Ralph Meyer
Betonbau-Unternehmen

Arbeiter stirbt nach schwerem Unfall auf Werksgelände am Frankfurter Weg in Paderborn

Im Rahmen des Einsatzes landet ein Rettungshubschrauber auf der gesperrten Straße. Doch für den 51-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät.

Die Bauarbeiten an der Friedrichstraße gehen in die nächste Phase. Das gesamte Projekt soll bis Ende November abgeschlossen werden. - Mareike Gröneweg
Mitten in der City

Vollsperrung der Friedrichstraße in Paderborn wird zum Mammut-Projekt

Die Vollsperrung hat viele Konsequenzen für Anwohner, Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer und den ÖPNV.

An dieser Stelle an der Franz-Kleine-Straße hatte sich der Todesfall ereignet. - Holger Kosbab (Archivfoto)
Rätselhafter Todesfall

Tödliche Raucherpause bei Salzkotten: Freispruch für angeklagten Autofahrer

Hat sich der 53-Jährige der fahrlässigen Tötung schuldig gemacht? Vor dem Schöffengericht schildert der Angeklagte das Geschehen anders als am Unfallort.

Bei der Oktoberfestparty im Festzelt hatten die Thekenteams gut zu tun. Fast alle Besucherinnen und Besucher kamen in Dirndl oder Lederhose. - Jens Reddeker
Stadtfest

Abschluss eines berauschenden Katharinenmarkts in Delbrück

Die Organisatoren ziehen nach vier Tagen eine sehr zufriedene Bilanz. Das Sommerwetter sorgt für Glücksgefühle allerorten. Händler spüren Kaufzurückhaltung.

In Altenbeken sind vermutlich an mehreren Autos die Radmuttern absichtlich gelockert worden. - (Symbolbild) Pixabay/webandi
Ermittlungen laufen

Vermutlich kein Einzelfall: Radmuttern an Auto in Altenbeken gelockert

Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Es gibt Hinweise, dass es bereits mehrere Fälle gibt.

Nach einem gescheiterten Einbruchsversuch am Frankfurter Weg gelingt der Paderborner Polizei die Festnahme eines Verdächtigen. - picture-alliance/ dpa
Tatort am Frankfurter Weg

Paderborner Polizei nimmt Verdächtigen nach gescheitertem Einbruchsversuch fest

Nachdem eine Bande in ein Fahrradgeschäft einsteigen will, gelingt der Polizei später auf der Autobahn 33 die Festnahme eines Mannes.

Ganz vorne End Fossil und Fridays for Future Seite an Seite. - Moritz Trinsch
Mit Kommentar

Globaler Klimastreik in Paderborn: Wie steht's um Fridays for Future?

Aber Fridays for Future scheint an Strahlkraft zu verlieren. Und auch intern kämpft die Bewegung mit Problemen. Was bedeutet das für die Paderborner Ortsgruppe?

Ein Insasse der Bürener Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige ist aus bislang nicht geklärter Ursache gestorben. - Marc Köppelmann
Todesfall

Insasse stirbt in Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige in Büren

Die Todesursache ist derzeit noch unklar, die Polizei hat dazu Ermittlungen aufgenommen.

Der defekte Schwerlastkran blockiert die rechte Fahrspur der L776 in Richtung Büren. - Polizei Paderborn
Fahrspur inzwischen geräumt

Schwerlastkran bleibt liegen: Verkehrsbehinderungen auf B1 und L776 bei Paderborn

Hydraulikdefekte an einem Schwerlastkran sorgen seit Mittwochabend für Verkehrsbehinderungen zwischen Bad Lippspringe, Paderborn und Salzkotten.