Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

In Paderborn kam es am Wochenende zu mehreren Polizeieinsätzen. - Jens Reddeker
Gewalt

Schlägereien und Raub in der Paderborner Innenstadt

Ein 36-jähriger Mann wird ausgeraubt und an der Leostraße kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Security-Mitarbeitern und einer Besuchergruppe.

Der Ford Kunga wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. - Johannes Büttner
Polizei

Schwerer Unfall bei Salzkotten: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Der Mann soll mehrere Autos hintereinander überholt haben. Dann bog einer der Pkw ab.

Die Polizei entdeckte die verbotene Datei bei ihren Ermittlungen. - Dpa (Themenbild)
Auf dem Handy

Warum ein Paderborner trotz kinderpornographischer Datei freigesprochen wird

Fahnder der Polizei entdecken auf dem Handy eines jungen Mannes verbotene Inhalte - die er selbst niemals gesehen hat. Kein Einzelfall.

Die Polizei im Kreis Paderborn hatte 2023 eine Menge zu tun. - Pixabay (Themenbild)
Bilanz zu Verbrechen

Bei diesen Delikten meldet die Polizei im Kreis Paderborn erneut mehr Straftaten

Die Paderborner Kreispolizei hat ihre Statistik zur Entwicklung der Kriminalität 2023 vorgelegt. Dabei gibt es einige interessante Entwicklungen.

Die beiden Insassen des Toyatas können nur noch tot geborgen werden. - Ralph Meyer
Vollsperrung

Auto prallt vor Baum: Ehepaar stirbt bei Unfall auf der K37 in Salzkotten

Ein Toyota kommt auf dem Kleinen Hellweg von der Straße ab und geht sofort in Flammen auf. Für die Insassen kommt jede Hilfe zu spät.

Das Diebesgut der Bande stand bereits zum Abtransport bereit. - Polizei Paderborn
Bulgarische Bande

Mehrere Taten in OWL: Paderborner Polizei nimmt sechs verdächtige Einbrecher fest

Umfangreiche Ermittlungen führen zum Zugriff. Den Männern wird vorgeworfen, in Metallbaufirmen eingestiegen zu sein und tonnenweise Beute gemacht zu haben.

Von der Drehleiter aus kontrollieren Einsatzkräfte auch die Verkleidung der Außenfassade auf versteckte Glutnester. - Ralph Meyer
Autos und Büro brennen

Großbrand bei Bad Wünnenberger Medizintechnik-Unternehmen - Polizei vermutet Brandstiftung

Die Feuerwehr Bad Wünnenberg ist mit allen Einheiten in Haaren im Einsatz. Der Sachschaden beträgt 150.000 Euro.

Die drei unbekannten Täter haben den Mann in Delbrück mehrfach geschlagen. - Marcus Führer / picture-alliance/ dpa (Themenbild)
Verbrechen

Brutale Raubüberfälle in Delbrück und Paderborn

Ein Mann wird in seiner Wohnung überwältigt, bestohlen und gefesselt zurückgelassen. In Paderborn werden einem 20-Jährigen die Tageseinnahmen geklaut.

Teilweise sind von den Gräbern Grableuchten und Vasen gestohlen worden. - Pixabay (Themenbild)
Wieder Vandalismus

Grabschänder wüten über Ostern auf Paderborner Friedhöfen

Auf dem Waldfriedhof in Schloß Neuhaus und auf dem Dören haben wieder Vandalen ihr Unwesen getrieben.

Während die Bewohner nicht zu Hause waren, hebelten sie die Terrassentür der Erdgeschosswohnung auf, teilt die Polizei Paderborn mit. - Arno Burgi/ picture alliance
Unbekannte Täter

Einbrecher haben es in Lichtenau auf Schmuck abgesehen

In der Wohnung durchwühlten die Täter sämtliche Räume. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Andreas Koptik (l., Leiter der Direktion Verkehr) und Thomas Blömeke zeigen die Drohne und den 3D-Laserscanner. - Niklas Tüns
Mit hochmoderner Technik

Spezialeinheit der Paderborner Polizei rückt zu schweren Verkehrsunfällen aus

Wie ist es zu einem Unfall gekommen? Wer trägt die Schuld? Um diese Fragen zu beantworten, kommt die Spurensicherung der Paderborner Polizei zum Einsatz.

In Paderborn sind Treffen der Tuning-Szene über die Ostertage verboten. - Pixabay (Themenbild)
Car-Freitag 2024

Tuning-Szene: Stadt und Polizei Paderborn kündigen Kontrollen am Karfreitag an

Die Stadt Paderborn erlässt Allgemeinverfügung gegen Treffen der Autotuning-Szene. Dieses Vorgehen zeige Wirkung.

Kevin C. soll auf sein Opfer eingeprügelt haben, bis es bewusstlos war. Wegen dieser und weiterer Taten steht er aktuell vor dem Paderborner Landgericht. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Landgericht Paderborn

Angeklagter soll Opfer in Paderborner Innenstadt bewusstlos geschlagen haben

Gleich mehrere Überfälle und Körperverletzungsdelikte soll Kevin C. innerhalb weniger Monate begangen haben. Für eine Tat gibt es handfeste Beweise.

Die zuständige Bundespolizei in Münster fahndet nach einem Diebstahlsverdächtigen. Der Mann soll einen Reisenden im Zug zwischen Paderborn und Hamm bestohlen haben. (Themenbild) - Boris Roessler/dpa
Öffentlichkeitsfahndung

Bundespolizei fahndet: Diebstahl im Zug zwischen Paderborn und Hamm

Einem Münsteraner ist ein Laptop und ein Tablet-Gerät gestohlen. Ein Gerichtsbeschluss ermöglicht den Ermittlern Fahndungsfotos zu veröffentlichen.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer kann Angaben zu diesem Raub machen? - Andreas Frücht (Symbolbild)
Unbekannte Täter

Jugendliches Duo soll 52-Jährige in Borchen ausgeraubt haben

Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos. Nun werden Zeugen gesucht.

Geänderte Verkehrsführung: In Paderborn wird die Borchener Straße in den kommenden Tagen zur Einbahnstraße. - Pixabay (Themenbild)
Baustelle

Borchener Straße in Paderborn wird für zwei Wochen zur Einbahnstraße

Die Straßenbauarbeiten für die Herstellung des barrierefreien Fußgängerüberweges an der Borchener Straße auf Höhe der Mälzerstraße beginnen am Montag.

Während der Anfahrt zum Tatort bemerkten Beamte einen Radfahrer, der während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. - Jens Reddeker
Drogensucht finanziert

40-jähriger Paderborner sitzt nach Kellereinbrüchen in U-Haft

Die Ermittlungen dahingehend, ob der Beschuldigte für weitere Taten in Betracht kommt, dauern an.

Trotz des widrigen Wetters nahmen zahlreiche Menschen an der Gegenveranstaltung teil. - Lennart Schlütz
Bunt, nicht braun

„Wir sind mehr“: Rund 300 Menschen protestieren in Altenbeken gegen die AfD

Die Kundgebung in Altenbeken war eine Reaktion auf eine Veranstaltung der AfD. Die Teilnehmer treten ein für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit.

Aus der Cannabis-Pflanze werden Haschisch und Marihuana hergestellt. - Christian Charisius / dpa
Landgericht Paderborn

Cannabis-Plantage in Salzkotten: Drogen-Gärtner muss für drei Jahre in Haft

Einem 27-Jährigen wurden 3.000 Euro für die Pflege der Pflanzen versprochen. Der Pflanzenkümmerer wird verurteilt, die Hintermänner bleiben unbekannt.

Der 13-Jährige stolperte auf die Fahrbahn und wurde von einem Auto erfasst. - Paul Brinkmann
Unfall

Rangelei auf Gehweg: 13-Jähriger in Borchen von Auto verletzt

Infolge einer Schubserei zwischen zwei Jugendlichen ist es am Donnerstagnachmittag in Borchen zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 13-Jähriger verletzt wurde.

Aufgrund des Notrufes rückte die Feuerwehr Paderborn mit mehreren Fahrzeugen zur Einsatzstelle in Paderborn-Sennelager aus. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Nächtlicher Großeinsatz

Paderborner Feuerwehr rückt mit zahlreichen Kräften zu gemeldetem Wohnungsbrand aus

Mehr als 40 Einsatzkräfte rückten am Mittwochabend zu einem Wohnungsbrand an der Straße „Am Heilandsfrieden“ aus.

Bei diesem Verkehrsunfall im Oktober 2023 wurden auf der B64 bei Benhausen zwei Menschen schwer verletzt. - Archivfoto: Ralph Meyer
Unfall-Statistik

Höchststand bei Verkehrsunfällen im Kreis Paderborn – Polizei will mehr kontrollieren

Im Jahr 2023 krachte es besonders häufig im Kreis Paderborn. Die Polizei sieht jedoch auch positive Entwicklungen. Ein Überblick mit interaktiven Grafiken.

Zuletzt hat es auf dem Westfriedhof - wie bereits vor einieger Zeit - wieder gebrannt. - Archivfoto: Polizei Paderborn
Sicherheit

Feuer und Einbrüche in Paderborn: Kommt jetzt Videoüberwachung zum Einsatz?

Die Stadt Paderborn nennt Zahlen zu Einbrüchen an ihren Gebäuden und informiert zu den wiederholten Bränden auf dem Westfriedhof.

 - Pixabay (Themenbild)
Vandalismus

Grabschändungen auf zwei Paderborner Friedhöfen

Mehrere Grabstätten sind auf dem Waldfriedhof in Schloß Neuhaus und dem Friedhof in Elsen. verwüstet worden. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen.

Nachdem der Ford Fiesta des 18-Jährigen einen Baum touchiert hatte, blieb der schwer beschädigte Wagen kopfüber auf der Ellerstraße liegen. - Ralph Meyer
Gegen Baum geprallt

Zerstörter Ford Fiesta bleibt bei Paderborn Ortsteil auf dem Dach liegen

Ein Zeuge rettet den verletzten, 18-jährigen Fahrer aus dem Wrack nahe Dahl. Die Feuerwehr Paderborn ist mit rund 25 Kräften im Einsatz.